Das deutsche Maserati - Forum

Normale Version: 4200 Cambio Corsa Problem
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Woran merkst du das die Kupplung öffnet ?
Geht nur der 3. Gang nicht rein ?
Oder meintest du den ersten? Wie lange läuft die Pumpe an, nur ganz kurz und dann wieder nur ganz kurz?
Der Druckspeicher ist auch eine Möglichkeit.
Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, mit Diagnosesoftware oder nur OBD.

Beste Grüße Frank
Öffnen und Schließen der Kupplung habe ich durch die Zugkraftunterbrechnung gemerkt. Der Schaltvorgang hat die normalen Geräusche gemacht, bloß blieb nach dem Hochschalten der 2. Gang drin; erster Gang oder Rückwärtsgang ließen sich auch nicht mehr einlegen.
Die Hydraulikpumpe läuft ganz normal an, doch mitlerweile läßt sich der Motor nicht mehr starten. Vermutlich weil der 2. Gang nicht mehr rausgeht.
Fehlerspeicher muss noch vom Experten ausgelesen werden, aber erste Vermutungen gehen jetzt Richtung defektes Getriebe..BawlingBawlingBawling
Mir ging es darum , ob die Kupplung , besser der Zentralausrücker jetzt arbeiten.
Wenn nicht F1 Sensor ist auch möglich.
Kannst Du im bei Zündung an Gänge Schalten?
Motor muss aus sein .
R , N und 1 ,2. Gang würden dann nur gehen.
Getriebeschaden halte ich für eine sehr gewagte Diagnose, die Dinger sind Kugelsicher, wenn das Öl gewechselt wird.
Beste Grüße Frank
Wenn der 2. Gang drin ist, kann man den Wagen doch nur starten, wenn die Bremse getreten und die Tür zu ist, oder? Wird die Motorhaube auch überwacht?
Mir hat auch mal die Wegfahrsperre einen Streich gespielt.
Und wie Frank schrieb, geht der Gang im Stand raus?
Nö Starten macht er auch so, die Schaltung legt dann Neutral zum Starten ein.
Du kannst nur nicht fahren wenn die Tür auf ist , er geht sofort wieder in Neutral.
Haube ist egal, der Schalter ist nur für die Alarmanlage.
Beste Grüße Frank
Wenn die Zündung an ist, läuft die Pumpe an. Wenn man dann schaltet kommt ein Geräusch von der Schaltung, aber nichts passiert.
Anzeige zeigt 2. Gang; kein anderer Gang läßt sich mehr einlegen.
Ich glaube, dass er nicht startet liegt daran, dass er zum Starten automatisch in den Leerlauf schalten müsste, was er ja offenbar nicht kann.
Nächste Woche wird er abgeschleppt, und dann müssen wir mal weiter sehen.
Geht denn Zündung an ohne Motor an und dann N einlegen? (Beide Wippen ziehen)
maserati424 schrieb:Nö Starten  macht er auch so, die Schaltung legt dann Neutral zum Starten ein.
Du kannst nur nicht fahren wenn die Tür auf ist , er geht  sofort wieder in Neutral.
Haube ist egal, der Schalter ist nur für die Alarmanlage.
Beste Grüße Frank

Das mit der Haube überrascht mich doch etwas. Wir haben im Fuhrpark u.a. einen Gransport Spyder Modell 2007 und da gibt es genau diese Sicherungseinrichtung Falls die Motorhaube offen ist, geht definitv kein Gang einlegen, verstehe ich als zielführende Sicherheitseinrichtung. Gab es da evtl. ein Modellupdate über die Jahre, denn auch bei unserem QP ist das so, Gang bleibt immer in N, wenn Motorhaube offen ist (übrigens auch beim Granturismo, aber das sind ja jüngere Modelle)
Gruss Mike
Davon gehe ich dann aus , Spyder 2003 und Coupe 2004 beide ohne Schalter , keine Probleme

Beste Grüße Frank
So, nach mehreren Wochen mit Urlaub, Abschleppen, Warten, Ersatzteilbestellung und Montage, läuft er wieder: Diesmal war es eines der hydraulischen Ventile an der Getriebesteuerung; hat offenbar nur noch im Zeitlupentempo garbeitet; Gangwechsel war dann nicht mehr möglich.
Bin seit dem schon über 300 km gefahren, ohne Liegenbleiben, nur zweiten Gang fahren oder irgendein Lämpchen welches Aufmerksamkeit haben will!
Ich bin wieder optimistisch!
Seiten: 1 2