RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 20.10.2013
ein neuer Tag beginnt, weiter ging es heute unerwartet. Als meine Frau den Aufbau des Motors sah war sie sprachlos. Das heißt soviel wie begeistert. Was für ein Brachtexemplar! Ich das Anlasserkabel wurde heute Neu Aufgebaut mit Schrumpfschleuche die bis 135grad stand halten der Marke Berner (Industrieware).
nichts wird den zufall überlassen. Schließlich kann das Auto Brennen.
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 20.10.2013
...jetzt zum Motorkabelsalat,
immer weiter,
das war es für heute.
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 22.10.2013
es geht wieder weiter! Neue Turboleitungen incl. Controlleitung der Farbe Blau auf Maß zugeschnitten.
Neues T- Stück verbaut, alles mit einem Hitzeschutzschlauch ummantelt.
Turboleitungsverlegung komplett abgeschlossen!
Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch am Behälter montiert. Klingt nicht viel, doch die Zeit verflog wie im nichts.
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 26.10.2013
Hallo, wieder ein Schritt weiter. Maserati wurde für die Hochzeit vorbereitet. In anderen Worte, steht auf der Hebebühne. Der Motor geht zum Feinschliff über. Danach möchte ich das AT- Getriebe anflanschen und komplett einfahren. Weiß nur nicht ob dies möglich ist. Zur Zeit habe ich am Ventildeckel eine kleine korrektur durchgeführt, an den Turboschläuche nähe Abgaskrümmer mit Hitzeschutzband überzogen, befestigt. Neue Schlauchschellen innen glatte Form verbaut. Das Kabel für KW- Sensoren mit Neuen Verzinkte Halter verbaut. Ölkühler und Leitungen gespühlt. Mein Herz beginnt an zu Klopfen. Ich selbst kann es garnicht fassen. Meine Werkstatt habe ich auf Ordunung un Sauberkeit durchgeführt. Ich dreh bald durch wenn das Herz implantiert wird. Ich bin mit mein Plan um 3 Monate im voraus. Sorry, aber es ist Unfassbar das der Maserati auf der Hebebühne steht.
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - pinocchio - 26.10.2013
Francis, ich bekomme Gänsehaut.
Ich wäre so gerne dabei, wenn das Herz wieder zu schlagen beginnt. ![Glowface Glowface](https://maserati-forum.de/images/smilies/glowface.gif)
Viele Grüsse
Peter
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 27.10.2013
Jetzt ist es soweit ! Der Motor ist komplett fertig zum Einbau. Klimahalter mit Hitzeschutz (Schwarz) überzogen. Servopumpe eingebaut. Die alte Servopumpe (Riemendurchmesser falsch) zu groß. Die Bestägigung zu 100% erfolgt bei Herztransplantation Beim Automatikgetriebe sind alle vorbereitungen beendet. Schraube zum Öleinfüllen endlich fündig geworden. Der Schock von heute habe ich gelassen vernommen. Getriebe Gummimetalllager falsch Ich hatte ein Neues auf Lager und gleich eingebaut. Klimakabel mit Schrumpfschlauch überzogen statt frei vor Hitze ausgesetzt. Heute war ich fleißig. Leider habe ich meine Fotocamera nicht dabei. Das Ärgert mich etwas. Das werde ich nachholen. Bevor das komplette Herz Implantieren kann, muß die rechte Bremsleitung, ABS- Block, Ölkühlerleitung, Automatik- Kühler sammt Leitung Eingebaut werden. Mein Traum wäre noch die Getriebeleitungen mit Hitzeschutz überziehen. Der Hitzeschutz aus Alu für die Leitung Klimakompressor zu benutzen. Das wäre für mich die Perfektion.
p.s.: Peter, das Glaube ich Dir sofort! Viele andere hier auch
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 28.10.2013
Mammamia was für ein schönes Ergebnis. Ich Traue meine Augen nicht
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 28.10.2013
...weiter gehts mit der Neuen Bremleitung![Hit Hit](https://maserati-forum.de/images/smilies/hit.gif)
jetzt kommt die Überraschung, AT- Ölkühlerleitungen
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 28.10.2013
weiter mit der AT- Ölkühlerleitung. Schutz bis 135grad
Klimahalter und Kabel mit Hitzeschutz bis 135grad ummantelt
Servopumpe mit kleineren Riemendurchmesser
zum Schluß für heute die vor Hitze bis 1200grad geschütze Turboschläuche
RE: So mache ich meinen QP 3.2 fit: Meine LÖSUNGEN". - francis - 31.10.2013
Was kann jetzt noch kommen? Ich habe da eine Idee! Aha, jetzt weiß ich was noch zu Optimieren ist. Der Anlasser werde ich vor Hitze schützen. Ein Neuer Ölkühler muß auch her. Der hat die gleiche breite, ist aber länger und Tiefer. Somit halte ich die Thermische probleme unter kontrolle. Kommt erst nächste Woche. Macht nichts. Arbeit habe ich zu genüge.
|