Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Umbau Hinterachse - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Umbau Hinterachse (/showthread.php?tid=3964) |
RE: Umbau Hinterachse - francis - 26.03.2013 Der KW- Simmerring muß tiefer ansonsten ist der nicht lange Dicht. Das Schwungrad radiert den ab. So tief einsetzten bis leicht das Alugehäuse Sichtbar ist. RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 27.03.2013 Tja, diese Preisfrage habe ich mir auch schon gestellt und ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Vermutlich auch bei Maserati werde ich auf die Frage keine verbinliche Antwort bekommen. Das macht in meinen Augen keinen Sinn, das Produktionsdatum der einzelnen Motorblockhelften nicht zu beachten, vor allem dann, wenn das eine Einheit bildet. Gestern war auch noch der große KW-Simmerring inkl. Pilotlager dran. Und auch dieses Mal kam das Spezialwerkzeug zum Einsatz. Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 30.03.2013 Diesmal war die Getriebeseite dran. Damit die Schraubensicherung richtig funktioniert und das Drehmoment der angezogenen Schrauben nicht beeinträchtigt wird, muss das Gewinde von Rückständen befreit werden! Und nicht vergessen, die Kupplung muss richtig zentriet sein!!! Sonst wirds doof . . . Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - francis - 30.03.2013 Hallo Robert, gehört da nicht noch eine Zahnscheibe davor? Müßte mich schwer täuschen wenn es nicht dem währe! Saubere Arbeit. Ist ja nicht anders bei Dir zu erwarten. Weiter so. RE: Umbau Hinterachse - Muc3200GT - 30.03.2013 ich würde auf ne Federscheibe tippen (spring washer) Nr 138200080, aber kann natürlich in den Wirren der ItaloEnglischen Übersetzungswirren eine Zahnscheibe meinen.. RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 31.03.2013 ich muss euch enttäuschen, aber da gehören keine U-Scheiben drunter, nur Schraubensicherung (Loctite). Die Ventile sind bereits eingeschliffen. Heute war noch der Krümmer dran, man war das Ding verzogen!!! Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - Muc3200GT - 31.03.2013 hm, auf dem Bild ist Nummer 24 einer der andiskutierten Scheiben, aber im WHB für den 3200 bei dem das Bild gleich ausschaut, wird keine Schraubensicherung ala Loctite erwähnt... Als angehender Mechaniker könnte ich mir vorstellen, dass das evtl, gleichwertig ist ? (wobei eine Scheibe noch Unebenheiten ausgleichen könnte).. EDIT: Aber wenn ich dies oder das lese könnte man tatsächlich davon ausgehen, daß die Sache mit den Federringen sich erledigt hat (Die DIN Normen dazu sind zurückgezogen worden, weil nicht sicher gesichert wird). RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 31.03.2013 Nur die Schrauben (M12) von der Schwungscheibe werden mit Loctite versehen. Die (M8) Schrauben von der Druckplatte haben nach wie vor Federringe (DIN 127B). Sind auf dem Bild nur schlecht zu erkennen. Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 31.03.2013 Und wenn ein vermurktes Gewinde nicht mehr . . . Wird es aufgebohrt und mit einem grösseren Gewinde nachgeschnitten! Defekte Gewindestifte werden natürlich ersetzt! Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - Muc3200GT - 31.03.2013 Hallo Robert warum hast Du nicht dürch einen Gewindeeinsatz das Gewinde wiederhergestellt ? Hält das nicht am Krümmer ? Bzw. wie ist der Krümmer wieder Plan geworden? Im Schraubstock ? Gruß der Mechanikerlehrling Jörg |