Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Lenkrad wackelt - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Lenkrad wackelt (/showthread.php?tid=132)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Lenkrad wackelt - Philipp - 17.03.2007

Ich häng mich ma dran: hab heute festgestellt, daß bei meinem Ghibli - nach meinem unerfahrenen Auge - ein Führungslager der Lenkstange fehlt. Evtl. das hier diskutierte?

Gruß
Philipp

       


RE: Lenkrad wackelt - nomichael - 17.03.2007

Argllll. Scared

Die Lenkstange schert ab, wenn das Lager fehlt. Das ist ein Rohr.


RE: Lenkrad wackelt - Dave - 17.03.2007

Hallo!Scheint ja eine Maseratikrankheit zu sein.Habe heute festgestellt das auch an meinem Ghibli dieses Teil sich in seine Bestandteile auflöst.Was muss man denn alles demontieren um es auszutauschen?Ist das ein grösserer Akt?Wer kann ein paar Tips dazu geben.Oder kann man das als Laie doch nicht selber machen.Gruss,Dave


RE: Lenkrad wackelt - Daniel - 17.03.2007

@ nomichael

Bei den Lenkungen mit Servo ist es nicht ganz so dramatisch da die Servo die Lenkkräfte abfängt und praktisch keine Belastung auf die Lenksäule kommt. Außer man hat mit defekter Buchse ohne laufendem Motor gelenkt, dann schliese ich mich Dir an.

Aber eines der beiden Kreuzgelenke ist mit Sicherheit hinüber.
Wenn die Buchse ausgeschlagen ist oder gar fehlt, verwinden sich durch die mangelnde Führung die Kreuzgelenke und min eines bekommt dann Spiel. Fühlt man dann durch ein seltsames "Knubbeln/Klacken" im Lenkrad und leichtes Umkehrspiel.

Daniel


RE: Lenkrad wackelt - Daniel - 17.03.2007

@ Dave

Schwer ist es nicht. Kreuzgelenk öffnen und Lenksäule nach oben schieben, alte Buchse raus, neue rein, alles wieder in der richtigen Stellung zusammenschieben und festschrauben. Nebenbei noch den Teppich zur Seite drücken und um richtig gut alles zu sehen das ganze in Überkopfstellung.

Man kommt halt richtig gut dran.
Biggrin2

Viel Spaß
Biglaugh

Daniel


RE: Lenkrad wackelt - Dave - 17.03.2007

@Daniel!Na ja,an den Smilies kann man ja erkennen das es für einen Laien doch nicht ganz so einfach ist.Werde mal mein Glück versuchen und meine Erfahrung anschl.hier schildern.Bin gespannt.Erstmal ein Dankeschön für den Tip.Dave


RE: Lenkrad wackelt - Daniel - 17.03.2007

Ist machbar, auch für Laien, nur tut einem hinterher alles weh weil man sich verrenken wie Sau.
Die Buchse allein ist kein Drama, mit Kreuzgelenken ist es ein Gefummel.
Mit 25 geht das noch, aber man wird ja älter.

Daniel


RE: Lenkrad wackelt - Philipp - 17.03.2007

Also richtig gedacht... der Austausch sollte in der Tat keine Wilde Sache sein, so wie das für mich ausgesehen hat. Platzprobleme sehe ich nicht, die Fotos sind ja auch einfach neben dem Wagen hockend gemacht.

P.


RE: Lenkrad wackelt - Maseratiandy - 18.03.2007

.....ich hab die Buchsen auch schon mehrmals ausgetauscht, wirklich kein Hexenwerk.

Man sollt nur die Zahnstellung gegen möglichem Versatz markieren und die Lenkstange mit ner Grippzange fixieren sonst rutscht die beim Zusammenschieben nach oben weg. Defekte Kreuzgelenke hatte ich bisher noch nie bei den Fahrzeugen.

Viel Spaß und keinen verrenkten Hals

Ciao Andy

Smokin


RE: Lenkrad wackelt - bogues - 21.03.2007

Hab mich jetzt bei nem händler wegen dem Teil erkundigt, Lagerhülse kostet 2,25€. Jetzt mint der aber ich brauche noch einen Stahlhalter für 92€ (!!) dazu. Brauch ich den wirklich?