Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Biturbo Zündbox / Druckschlauch (/showthread.php?tid=2010)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Daynie - 18.05.2010

will auch glücklich werden. Hab's auch bestellt (Danke T.R. für den Link zum Aquaristik-Center). Bin mal gespannt.
Danke Veith für den Tipp.

Daniel.


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Daynie - 20.05.2010

Nach genauerer Untersuchung des Ventils:
Wie kommt denn der (Über-) Druck aus dem Steuergerät wieder heraus?? Nach einmaligem (das Ventil passiert habenden) Überdruck bleibt dieser Druck hinter dem Ventil (im Steuergerät) nach einem Druckabfall im Schlauch doch weiter bestehen!?

Daniel


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - veith2224v - 21.05.2010

das ist eine ..... scheiss......gute Frage....jetzt muss ich mal nachdenken...


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Jürgen - 21.05.2010

Also, so richtig verstehen kann ich es nicht.
Aber ich könnte mir aber vorstellen, dass Veith jetzt mit permanent auf "früh" eigestellter Zündung fährt. Das würde auch die von ihm beschriebene Motorcharakteristik erklären.
Wenn die Zündung von z.B. 2 Grad vor OT auf 5 Grad vor OT gestellt wird hängt der Motor viel bissiger am Gas und dreht gefühlsmäßig schneller hoch.
Die automatische Zündverstellung durch die Dose am Steuergerät "nach spät" ist m.E. durch das Einwegventil außer Funktion gesetzt.
Daniel hat sicher recht mit seiner Vermutung. Eigentlich müsste noch ein Bypassventil dazugegebaut werden, um den Überdruck wieder langsam abzugeben und um nicht ständig mit Frühzündung zu fahren. Ob das mit der Zeit negative Auswirkungen auf den Motor hat weiß ich leider nicht. Ggf. könnte es auch möglich sein, dass im Steuergerät Grenzwerte für Früh- und Spätzündung einprogrammiert sind, die nicht überschreitbar sind.
Ich werde das mit dem Ventil auch mal ausprobieren, weil das "gehopse" im 2. echt nervig sein kann.

Viele Grüße
Jürgen


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Thorsten Ruge - 21.05.2010

Mein Ventil ist noch nicht angekommen, aber die sollen ja eigentlich "molekülschweres Wasser" statt Luft zurück halten, laut Spezifik. arbeiten sie, aber als billigstes Chinaprodukt wahrscheinlich recht ungenau, zwischen 1 bis 6bar Luftdruck. D.h. die Schliesszeit bei Unterdruck wird sich, da hier nur Luft oft mit <1bar Druck im Spiel ist zum einen verlangsamen, zum anderen sowieso nicht 100%IG ABSCHLIESSEN, WAS WIEDERum dRUCK ENTWEICHEN lässt, u. uns daher prima in den Kram passt.
Wenn mein Ventil da ist werde ich es an die Vakuum/Druckwechseldose anschliessen u. bei verschiedenen Drucksituationen von beiden Seiten durchmessen, u. selbstverständlich auch ein aquariumtechnisch hochwertiges Einbaufoto hier reinstellen.


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Jürgen - 22.05.2010

Hallo Thorsten, ich habe heute entsprechend deinem Tipp das Plastikventil bestellt. Das wäre natürlich super, wenn deine Vermutung zutreffen würde. Allerdings traue ich den Chinesen schon zu, dass die ein zu 100 % schließendes Ventil hinbekommen. Ich bin auf jeden Fall mal auf deinen Test gespannt.
Jürgen


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Thorsten Ruge - 22.05.2010

Gut, ist ja inzwischen ein lustiges Spiel um dem alltagsautogerechten Pfingstwetter zu entkommen. Habe mit einem Lieferanten telefoniert u. er sagte mir er kann auch durchsichtige Ventile mit rutschfestem 4mm Steckflansch liefern damit ich die Funktion u. Verschmutzungsgrad von aussen erkennen kann.
Wenn die da sind, ich muss meine Post dazu abholen, hier draussen wird seit Jahren nicht mehr geliefert, gehe ich an den Einbau ran.


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - veith2224v - 25.05.2010

moinsen,

werde die Tage mal ein T-Stück zwischen Druckdose und Ventil klemmen und daran ein Barometer anschließen, um die Druckverhältnisse hinter dem Ventil mal mit zu plotten...Überdies heute Abend mal zwei Testkerzen rausschrauben und old-school Kerzenbild checken. Dauer-Frühzündung von bis zu 5 Grad müsste sich am Bild bemerkbar machen. Alleine: Der Unterschied der Fahrleistungen, der Gasannahme, dem Lastwechsel, Schiebebetrieb etc. ist einfach phänomenal...offenbar justiert sich die ECU noch ein...

Eigentlich kann auch nix passieren: Die ECU regelt auf jeden Fall Maximalwerte und via Klopfsensor auf Klingeln...passieren kann m.E. nix. Ggf. ne andere Kerze (bislang NGK DCPR9E).

Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

Veith


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - ItalyTuning - 25.05.2010

Gilt das alles auch für den 2.0 Ghibli?


RE: Biturbo Zündbox / Druckschlauch - Laurin - 25.05.2010

Warum nicht?

Aber: die von Thorsten geposteten Ventile sind leider scheisse, ich habe sie heute aus der Post genommen und bei drei verschiedenen Ventilen drei deutlich verschiedenen Durchflussmengen in Flussrichtung. Habe sie wirklich mal dem Zwecke entsprechend an meine Aquariumlüftung rangesteckt und da hat es mich fast vom Hocker gerusst. Keines der Ventile lässt in Flussrichtung auch nur die Hälfte der Menge durch, die ohne Ventil oben raussprudelt. In Sperrichtung sind sie total dicht, zumindest konnte ich blasen bis ich schwarz werde (oder rot?). Meine Aquariumluftpumpe kriegt auch nix durch in Sperrichtung. Aber ich denke, dass ob der geringen Flussmenge das Steuergerät von einem zu hohem Druck dann auch deutlich später erfahren würde, also würde die MABC ausgehebelt.

Alles in allem ein Reinfall, diese Dinger braucht man nicht verbauen. Aber am besten man besorgt sich selbst im Aquariumhandel welche, dann kann man sie einfacher zurückgeben wenn es Schrott ist. UNd die Ebay-Dinger sind m.E. nach Schrott.