Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Öldruckanzeige spinnt ?! - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Öldruckanzeige spinnt ?! (/showthread.php?tid=2044)

Seiten: 1 2


RE: Öldruckanzeige spinnt ?! - Turbine - 05.06.2010

Ciao Maserati-wast,

ich hatte nach dem letzten Ölwechsel (TWS) die selben Anzeigenanomalien; hat sich dann aber immer mehr gegeben, und je häufiger ich die Diva gefahren bin, desto weniger hat die Öldruckanzeige gesponnen. Nochmal besser, bzw. jetzt wieder normal, wurde es nachdem ich die 2 Massebänder ( Karr.-Motor) ersetzt hatte; mußte ja den Anlasser tauschen, da hab ich das gleich mit erledigt.

Glaub auch das es bei dir vermutlich ein Masseproblem ist.

Drauf achten, daß du nicht zuviel Öl , über max, im Motor hast, das mag unser bella GT gar nicht. Selbst ein renommierter Maser-Händler hatte mir mal zuviel draufgekippt, ich kontrolliere immer bei kalten Motor, d.h. über Nacht gestanden.
Ich hab bisher kaum Ölverbrauch < 0,2 l / 1000km.

Drück dir die Daumen;)

Ciao
Turbine


RE: Öldruckanzeige spinnt ?! - maserati-wast - 20.06.2010

Habe das Problem entdeckt und gelöst :-)
Wie speziell Yannick gemeint hat, es war ein Kontaktproblem - im Bereich wo die beiden Kabel Öldruck und Klimakompressor zusammen in den Kabelschlauch gegangen sind, war das Kabel geknickt und ziemlich verschlissen (war von außen nicht zu erkennen!), typischer "Wackelkontakt" - jetzt läuft alles wieder einwandfrei.

Bei den hohen Temperaturen des Turbomotors leiden offensichtlich die Kabel und Steckerverbindungen. Wenn etwas "spinnt" also immer zuerst das Problem bei den Steckern und Kabeln suchen!