Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion (/showthread.php?tid=2379) |
RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Amadeus - 14.11.2010 @gemballamechanico: Dein Beitrag ist, mal vorsichtig gesagt, unter aller Sau! Jack hat lediglich eine Frage gestellt und von einer Idee gesprochen. Ihn deshalb derart beleidigend entgegenzutreten disqualifiziert Dich in jeglicher Hinsicht! An dieser Stelle auch Danke an Daniel, der konstruktiv eine Antwort gegeben hat. Es gibt einige QP, die Fremdmotoren fahren, habe in Italien mal einen gesehen. Der Fahrer war verliebt in seinen Wagen, aber frustriert, weil er über 2 Jahre nicht die benötigten Ersatzteile erhielt. Was das für eine Maschine war, weiß ich nicht. Einen Sauger aus dem Hause Ferrari (beispielsweise der vom 4200) funzt soweit ich weiß aus Platzmangel nicht, meine ich zumindest mal im Forum gelesen zu haben, kenne mich da aber nicht aus. Wirklich interessant finde ich die Frage, ob es ungeachtet der Kosten möglich ist, den Biturbo V8 unsterblich zu machen. Also Unsterblich im Verhältnis. RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Neo - 14.11.2010 Auf Ebay wird eine alter QP (1986 ??) ohne Motor aber mit der Option einen Mercedesmotor 280 SE einzubauen angeboten. Vielleicht ist das ja was ? Einfach Maserati Biturbo eingeben und in den Ergebnissen suchen. Gruß Heinz Suchkriterium Maserati Quattroporte III mit Schaltgetriebe ohne Motor - Als Motoreinbau wird ein 500/V8 Mercedesmotor angeboten den QP mit 280iger Umbau kann man anschauen. VG Heinz RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - joe424 - 14.11.2010 Bei dem auf Ebay handelt es sich um einen 1983er soweit ich mich erinnere. Eine H Zulassung ist aber mit einem Mercedes Motor dann wohl nicht mehr möglich. RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - MantisE87 - 16.11.2010 warum den kein v6 original motor? der ist haltbarer als der v8 und hat die gewuenschte leistung RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Daany - 17.11.2010 fahr damit mal durch den tüv, denke das klappt nicht ausserdem muss man mal den aufwand beachten, der ist nicht gerade klein RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Crni Jack - 30.11.2010 Erstmal allen vielen Dank! Ich würde nie denken dass man diese Idee so sündhaft finden würde... :) Ich dachte immer (scheinbar falsch) dass der 3200 ein viel besserer Motor als ein 90° V6 ist. Daher habe ich den als Startpunkt gennant, und nicht den (besseren?) 2.8 V6. OK, vergesst die Saugmotor Umbau erstmal... Könnte man in ein Quattroporte 3200 einen 4200 Motor einbauen? Danke und Gruß! RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - bretu2 - 30.11.2010 Äh...gute Ideen hat hier jeder glaube ich die Umsetzung sieht meist anderster aus na dann ![]() Selbst ich muß mir Mühe geben auf meine angestebten 260PS bei meinem 420 zu kommen aber ein Rückbau auf Sauger ??? Ich denke Mal die Motorengattung von Maserati ist da nicht gerade empfehlenswert! RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - bretu2 - 30.11.2010 Wenns kein Turbo seien soll ! Ein reinrassiger Italiener,bin ihn sebst gefahren kannst du prima tunen ohne Turbos! Hat Heckantrieb und genug Hubraum ! Fiat 130 Berlina 3.2 V6 Automatik Motorart V 6 Hubraum 3235 ccm Aufladung Sauger PS - UMin 165 PS (121 kW) - 5600/Min Heckantrieb Getriebe 3 Gang Automatik Nur wenige wissen heute noch, dass der Fiat 130 von einem Ferrarimotor angetrieben wurde, wenn auch nur inoffziell. Arelio Lampredi, der vormals bei Ferrari Motoren konstruierte, baute den V6 ! Das war jetzt keine Verarsche aber eine gute Alternative! Wenn du da was mit Nokken machst Kolben usw. halt Alternativtuning kommt gut was rum zumal der Ofen extrem drehzahlfest ist. Bin ihn sehr gerne gefahren und die etwas über 200 auf der Autobahn mit diesem Kasten machte höllisch Spaß!!! Gruß RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Oben Ohne - 30.11.2010 Stimmt, ist ein geiles Teil! Noch so ein richtiges Schiff, bei dem man nicht "hinter dem Lenkrad", sondern "am Volant" sitzt. Ein Freund einer meiner Cousinen hatte einen 130'er als Coupé während seiner Studienzeit. Das war so Anfang/Mitte der 80'er und ich war sofort von dem Auto fasziniert. Es scheint sogar gut erhaltene Exemplare zu geben: F.E.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsemqihicrmk VG! RE: Eine Idee: Quattroporte 3.2 non-turbo Konversion - Crni Jack - 30.11.2010 Volltreffer!!! :) FIAT 130 wäre eine Alternative (aber Schalter). Ich finde das Auto (besonders die Limousine) sehr-sehr-sehr cool. Von Ferrari Motor würde ich doch nicht sprechen, sonst würden wir jeder Lampredi-stammender Motor in jedem FIAT als Ferrari Motor nennen. :) Zurück zum Thema, passt ein 4200 Motor in Quattroporte Ottocilindri? |