Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
E10-Sprit - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: E10-Sprit (/showthread.php?tid=2404) |
RE: E10-Sprit - Thorsten Ruge - 23.01.2011 Alle Biturbos ab Bleifreimotoren vertragen bis E15, weil das E10 bis 15 eine Winterstandarbeimischung in den USA seit 1985 ist, seit 2009 staatenweit ganzjährig! Ferrari u. Maserati lehnen das laut Bulletin bis heute ab, nur die meisten davon fahren wiederum in den USA, und das recht langlebig. Allerdings sind die Motoren dort z.B. wegen der niedrigen Oktan modifiziert, sind wenig gelaufen, stehen also oft länger über den ganzen Winter mit der "Emulsion" im Tank, gestört hat das bisher nie, es gibt dort aber auch überall wasserbindenden E10-Spritstabilisator für längere Standzeiten zu kaufen. Den einzigen den es bis ca. 2004 empfindlich störte ist mal wieder MB, speziell deren Tankinnenbeschichtung, da kann ich Euch ein richtiges "Lied von singen"! RE: E10-Sprit - Fossi - 23.01.2011 Ghibliopencup schrieb:Und wie sieht es bei den Biturbos aus - ich meine ich bin mir fast 100% sicher, dass sie diesen Biosaft (der übrigens das dümmste Mittel zur CO2 Reduzierung ist - hallo warum bauen wir Nahrungsmittel fürs tanken an, wer macht denn sowas...) nicht vertragen! Aber was machen eigentlich die andren EU Länder - und wie kann man sicher sein, welche Brühe man in den Tank schüttet?? Nahrungsmittel als Sprit? Wem sowas einfällt? Hab da ne Idee für D: und für Ö: RE: E10-Sprit - Turboblitz - 04.02.2011 Es ist soweit, Aral (BP) verkauft Super E5 zum Preis von Super Plus. Heute morgen gesehen in Starnberg. Da fällt mir nichts mehr ein. Grüße Gerd RE: E10-Sprit - Daany - 04.02.2011 da hätte man doch vorher drauf kommen können?! warum E10 etwas günstiger machen, wenn man E10 für den preis von E5 verkauft und das normale super einfach zum preis von Superplus?! RE: E10-Sprit - MM_Yannick - 04.02.2011 Das super e10 bitte unbedingt meiden. In den sauren Apfel beissen und 5 Cent mehr Fuer superplus ausgeben. Frechheit das nichtmal die Tankstellen Den autofahrer Informieren oder drauf Hinweisen. Ciao RE: E10-Sprit - garyman - 08.02.2011 für mich haben die in der Regierung allen einen Knall oder die Lobbyarbeit fruchtet. Bei ca. 4 Mio. nicht E-10 fähigen Autos in Deutschland klingelt die Kasse bei den Ölkonzernen wieder kräftig. Ich bin kein Vielfahrer, aber die Abzocke regt mich tierisch auf. Servus gary RE: E10-Sprit - Turboblitz - 08.02.2011 Wie sieht es eigentlich beim F430 aus, der Motor ist ja ziemlich identisch ? Grüße Gerd RE: E10-Sprit - MM_Yannick - 08.02.2011 Auch für den F430 gibt es keine Freigabe. Für bisher KEINEN Ferrrari oder Maserati. Es wird in den nächsten Wochen oder Monaten mal eine Info des Werk´s geben, da ich extra telefonische Rücksprache gehalten habe. Welche Modelle dann eine Freigabe erhalten, wird sich zeigen. Erstmal übernimmt aber keiner die Garantie für Folgeschäden, sollte sich E10 im Tank befinden. Deshalb wird von jedem Hersteller (auch die die "Ja es geht" gebrüllt haben) darauf hingewiesen, auf die "Modell Freigabelisten" zu warten. Ciao, Yannick RE: E10-Sprit - bretu2 - 09.02.2011 garyman schrieb:für mich haben die in der Regierung allen einen Knall oder die Lobbyarbeit fruchtet. Bei ca. 4 Mio. nicht E-10 fähigen Autos in Deutschland klingelt die Kasse bei den Ölkonzernen wieder kräftig. Was soll ich da sagen,Super Plus oder Super Bleifrei 95 Okt. und Bleiersatz......fahre auch nur 5-7.000Km im Jahr (Privatwagen) zahle aber soviel als würde ich 15.000 runterschrauben. "Der kleine Mann" könnte es ändern aber will anscheinend weiter verarscht werden! Das regt mich mehr auf,jeder jammert aber ändern tut sich doch irgendwie nichts! RE: E10-Sprit - Daany - 09.02.2011 wenn das soweiter geht kostet der sprit bald 2 euro... ändern können wir das eh nicht, auch wenn SPD/Grüne an der macht wären, wäre es genau das gleiche und so wie die grünen drauf sind könnt ich mir vorstellen das die noch irgend was anderes "teures" der umwelt zu liebe rausbringen würden, vll zusatzsteuern für diesel ohne rußpartikelfilter oder extra steuern für autos mit großen motoren... |