Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
3200 GTA - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: 3200 GTA (/showthread.php?tid=2516) Seiten:
1
2
|
RE: 3200 GTA - RudiRatlos - 06.03.2011 Hallo zusammen, konnte leider erst jetzt die Anschlüsse checken. Also nach dem letzten Volltanken und 2 Tagen stehen war der Benzingeruch extrem stark, auch im Innenraum. Ich habe die oberen Schlauchanschlüsse des Einfüllstutzen überprüft die sind dicht. Dann fiel mir auf dass unter dem Tank neben dem rechten Befestigungsband der Kleber der Kunststoff Dämmmatten sich aufgelöst hat. Also Dämmmaterial abgezogen und tatsächlich muss hier die Ursache liegen. Wenn ich ein Papiertuch unterlege wird es an der Stelle schnell feucht, komischerweise ist es aber nicht so dass sich das komplette Tuch vollsaugt. Jetzt die Frage an alle Spezialisten, was für Anschlüsse gibt es auf der Tankrückseite ? ( zum Fahrgastraum hin). Sind da noch Schläuche oder hat der Tank einen Riss? Ich freue mich schon auf eure Antworten! Vielen Dank im Voraus Rudi RE: 3200 GTA - Daniel - 06.03.2011 http://www.eurospares.co.uk/partTable.asp?M=3&Mo=698&A=1&B=41483&S= RE: 3200 GTA - RudiRatlos - 06.03.2011 Danke Daany, auf dem Bild sitzt der Tankgeber oben im Tank. Wenn ich nicht ganz blind bin würde ich behaupten dass bei meinem Tank die Kabel auf die Rückseite gehen. Oben ist keine Öffnung. Mein Tank ist auch mit 2 Bändern befestigt. Gibt es verschiedene Ausführungen? Gibt es eine Arbeitsöffnung in der Rückwand oder muss ich den Tank ausbauen um an die Rückseite zu kommen? Bin für jede Info dankbar. Rudi RE: 3200 GTA - RudiRatlos - 07.03.2011 So jetzt ist der Tank raus und ich muss zugeben dass ich tatsächlich blind bin. Der Tank ist ungefähr doppelt so breit wie ich dachte. Nach dem ersten Falz kommt nochmal mindestens die gleiche Tiefe wie vorne. Und darin sitzt natürlich der Tankgeber. Nach dem Ausbau ist auch die Ursache für die Undichtigkeit klar, der Falz im hinteren rechten unteren Eck hat wohl einen Haarriss, und daraus rieselt das kostbare Nass heimlich still und leise. Ich werde den Tank schweißen lassen und dann müsste er wohl wieder dicht sein. Danke für Eure Antworten. Rudi |