Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Reifenmarkenerfahrung für Gransport - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Reifenmarkenerfahrung für Gransport (/showthread.php?tid=2791)

Seiten: 1 2


RE: Reifenmarkenerfahrung für Gransport - Marcus Kadgien - 14.06.2011

tu ich auch nicht, sonst hätte ich nicht auch mehrere Sportwagen...du musst genau lesen... ich hab diesen reifen auf meinem Spyder CC !!!!


RE: Reifenmarkenerfahrung für Gransport - Rodolfo - 17.06.2011

Also, ich hatte zuerst Yokohama drauf, waren sehr gut vom Gleichlauf. Habe jetzt aber bereits den 2. Satz P Zero (nicht Rosso) drauf und bin vollauf zufrieden. Allerdings ist beim letzten Satz ein Vorderreifen gewechselt worden wegen starken Höhenschlags. Das lief auf Garantie!
Rolf


RE: Reifenmarkenerfahrung für Gransport - mbr - 01.07.2011

Ich hab die P Zero Nero drauf und finde die massiv besser als die Rosso, die ich vorher drauf hatte. Kann natürlich subjektiv sein, da die Rosso sehr abgefahren waren und die Nero dann logischerweise neu drauf kamen.

Greets
mbr


RE: Reifenmarkenerfahrung für Gransport - max - 01.07.2011

Hatte Pirelli, nun aber Michelin. Schlechte Erfahrung mit Conti. Standplatten mit Platzer vorne. Dann Leidensgenossen mit Platzer hinten getroffen, auch Conti. Kann aber auch Zufall gewesen sein und spiegelt nur persönlichen Eindruck wieder.


RE: Reifenmarkenerfahrung für Gransport - Lex - 02.07.2011

Fahr auf nem Spyder auch Michelin Pilot Sport und bin recht zufrieden damit. Ein Bekannter hat auf seiner Elise Semislicks mit Zulassung. Das werde ich als nächstes mal probieren, sobald die Reifen unten sind. Fahre das Fahrzeug ja eh nur im Sommer :-)


RE: Reifenmarkenerfahrung für Gransport - Bella Macchina - 02.07.2011

Hallo, Lex,
bin begeistert von Deiner Idee! Mein vorhergehendes Spielzeug war auch ein Inselfloh, bin mit Semislicks des öfteren vom Odenwald zum Hockenheimring gefahren. Mein Erlebnisbericht: auf trockener Straße - zwei Dreher,: beim erstenmal auf die Sperrlinie mit dem Hinterrad gekommen, beim zweitenmal: optimale Reifentemperatur - aber nicht abwarten können. Mein Fazit: nur wenige Tage im Sommer sind für mich auf öffentlichen Straßen geeignet gewesen! Mit dem masi fehlt mir der Mut, um ein Projekt Semislick zu starten, alleine das Masigewicht und das originale Fahrwerk melden bei mir Bedenken an! Solltest Du es probieren, wäre ein Erfahrungsbericht von Dir eine tolle Sache . . .
Wünsche Dir dabei eine plane Lackoberfläche
Servus
Josef
servus josef