Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Abgasklappen unter 3.000 öffnen (/showthread.php?tid=3021) |
RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Phantom - 12.09.2011 Mhh ok, ich habe wie du das GC Sport auch noch nicht live gehört, kann ja sein, dass du Recht hast. Im Endeffekt bin ich mit dem normalen GC-Sound total zufrieden. Mit einer super kleinen Modifikation sind meine Klappen auch immer offen, der Sound ist spitze für mich! :) Mehr will ich ja gar nicht. Die Nachteile muss jeder für sich vereinen. Vorteil ist aber, dass man das normale GC aktuell günstig bekommt und eben mehr wie die 6000 EUR Mehrpreis gegenüber dem GC Sport spart. Die Klappen-Thematik ist für mich kein Aufpreis Wert, zu leicht zu ändern. Optik (Schweller etc.) ist Geschmackssache und die geringe Mehrleistung / Spritersparnis interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht. Mc-Shift ehrlich gesagt auch nicht, weil ich mit dem Teil cruise und nicht rase, sonst hätte ich mir eh ein 911er Turbo oder R8 Spyder geholt bzw. ein Roadster. Insofern bin ich happy den normalen GC geholt zu haben, genauso wie du happy bist, dass du dich aus deinen genannten Gründen für das Coupe entschieden hast. ;) Gruß RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Marco Maserati - 12.09.2011 Genau :) , aber unbedingt ein vorher und naher Soundcheck aufnehmen und den hier veröffentlichen. Würde mich nämlich brennend interessieren wie sich das GC im Stand bzw. nicht unter Last mit Klappenauspuff anhört. Da kann ich Yannick nur zustimmen. Wenn du den anlässt stellt es dir die Nackenhaare auf und bekommst ein Dauergrinsen. Ciao, Marco. RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Phantom - 12.09.2011 Ohja, das stimmt. Der Sound ist schön tief und laut. Mit dem Aufnehmen wird es nur schwer, hab leider nichts Ordentliches zum Aufnehmen da. Aber ich werde mal sehen, kann aber dauern.;) Gruß RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Marco Maserati - 12.09.2011 Kein Problem, lass dir Zeit. Mit was du aufnimmst ist eigentlich egal. Hauptsache man sieht bzw. hört es gut. Ich nehme meine Sounds meistens mit dem Samsung Wave oder ner Sony Cybershot Digicam auf. Die Auflösung ist wirklich perfekt. Einfach mal austesten. Ciao und schönen Abend, Marco. RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Marcus Kadgien - 25.03.2013 Ich hab einen 2011er GT S AT. Da machen die Klappen bei 3000 auf. Beim 2012er Modelljahr bei 2500. Das alles interessiert mich aber nicht, die Klappen sollen öffnen wenn ich es möchte. Daher habe ich mich unters Auto gelegt, den Mecahnismus studiert, die Schläuche abgezogen und geniesse seitdem wie es sich gehört. Beim 20000er Kundendienst wird bei meinem Vertragshändler die Capristo Klappenöffnungsfernsteuerung eingebaut. Dann ist eine Kontrolle auch nicht mehr von Belang. Was sie auch bisher nicht. RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Marcus Kadgien - 25.03.2013 Zum Thema Aufnahme ohne Windgeräusche: Ich nehme zum Recorden meines 2011er GT S AT (mit offenen Klappen!!!) meinen professionellen Stereo Field Recorder ZOOM H4N und verbinde den Line Ausgang mit dem Microeingang einer Videokamera (hat nicht jede, erst im höheren Preissegment) per Miniklinkenkabel. Den Zoom positioniere ich mittels Saugnapfstativ am Heck des Wagens, die Kamera wo ihr wollt, seitlichm auf dem Dach ...! Was ihr dann bekommt ist allererste Soundsahne. Richtige Musik! Akustisches Welkulturerbe. RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - henry le - 25.03.2013 hallo jungens... es gibt bei ebay auch eine menge elektrisch schaltbare pneumatikventile, die man genau für solche zwecke nutzen kann. einen schalter versteckt im innenraum eingaubt, oder vielleicht einen nicht belegten taster nehmen (natürlich die prof. variante) und schon könnt ihr nach belieben die klappen öffnen und schließen lassen. also auch bei einer kontrolle... im übrigen sind die abgasklappen nicht nur wegen des sounds im auspuff, sie haben auch eine tech. funktion. im unteren drehzahlbereich (ca. bis 3000) sorgt die geschlossene klappe für eine bessere zylinderbefüllung, da durch den rückstau im auspuff das frischgas nicht so schnell ungewollt entweicht. das hat zum vorteil das das drehmoment bis 3000 u/min höher ist und der kraftstoffverbrauch niedriger. und das nicht unwesentlich!! macht im stadtverkehr bestimmt 1-3 liter! das ist natürlich für eine auto auf der rennstrecke völlig wurscht aber im alltag bringt es wirklich vorteile. ich weiß, hauptsache es klingt gut aber ich wollts nur mal erwähnen... ;) RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - MM_Yannick - 26.03.2013 Es gibt günstigere Methoden als eine Ferntechnik/Fernbedienung zu verbauen. RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - Marcus Kadgien - 26.03.2013 Hallo Yannick, kannst Du mir da einen Hersteller nennen für die Ventile und Steuerung, auf Ebay gibt es Ventile ohne Ende! LG Marcus RE: Abgasklappen unter 3.000 öffnen - MM_Yannick - 27.03.2013 Hallo Marcus, Für einen solchen Umbau benötige ich beim Granturismo S Automatik lediglich ein paar Steuerungskabel und diverse Kleinteile. Materialkosten nichtmal 100€. In 2 - 3 Stunden habe ich das dann auch fertig. Diese ganze Fernbedienungsgeschichte hatte ich genau einmal im Gallardo verbaut und auch gleich wieder entsorgt. War irgendwie zu langsam und unzuverlässig. Aber jeder wie er mag :) |