Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch (/showthread.php?tid=312)

Seiten: 1 2


RE: Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch - Daniel - 29.06.2007

Zitat:das muß dann der Luftmengenmesser vom Bosch Wäschetrockner sein, der Masi hat nämlich keinen.

der is auch gut.
Biglaugh

Daniel


RE: Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch - veith2224v - 29.06.2007

das ist interessant...ich dachte, ausschliesslich der Wassertemperaturfühler am Thermostat wäre für die Entscheidung Kalt-/Warmstart der IAW verantwortlich und der Fühler am Kühlerschlauch würde lediglich die Temperatur für die Temp Anzeige ablesen?
Oder hab ich da jetzt was missverstanden?


RE: Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch - Thorsten Ruge - 29.06.2007

Es ist genau umgekehrt: Der kleine Bimetallfühler vorne links kann keine Temperatur messen. Abhängig von dessen Auslösung entscheidet sich der Kaltstartvorgang über Batteriestromanlauf um die Benzinpumpe früher zu starten usw..


RE: Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch - mario122 - 30.06.2007

kannst ihn ja mal einbauen vielleicht kommen dann Socken raus


RE: Warmstartschwierigkeiten und Benzingeruch - Philipp - 08.03.2008

So, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Fehler erst jetzt richtig diagnostiziert und beseitgt hab. Es war ganz schlicht die Batterie. Die hat durch wiederholte Tiefentladung einfach von Anfang an nicht mehr die nötige Spannung gehabt um den Anlasser auf die nötige Drehzahl zu bringen. Interessanterweise hat sie diese "zu-niedrig" -Spannung über Monate beibehalten. Hab sie heute getauscht und plötzlich vollführt der Anlasser Drehorigien, wie ich sie von Ihm noch nie gehört hatte. Damit springt der Gute jetzt stets binnen weniger Augenblicke an.

Das Leben kann manchmal so einfach sein....