Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Schlüsselproblem 3200 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Schlüsselproblem 3200 (/showthread.php?tid=3239)

Seiten: 1 2


RE: Schlüsselproblem 3200 - 3200man - 24.12.2011

Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die WFS nicht freigibt, nur weil der Transponder lose ist. Der Abstand zum Empfänger ist ja derselbe, ausser er fliegt wirklich im Schlüssel rum. Leuchtet denn die Kontrollampe der WFS, wenn er nicht startet? Nur dann kann's an Erkennungsproblemen im Umfeld des Transponders liegen.


RE: Schlüsselproblem 3200 - MM_Yannick - 24.12.2011

Transponder im Schlüssel einkleben.
Tatsächlich spinnt der Immobilizier (WFS)
Ansonsten etwas rum, wenn das Ding im Schlüssel
Rumhüpft.

Wenn dein zweitschlüssel rot/braun ist, dann handelt
Es sich um den programmierschlüssel.
Den bitte nicht zum fahren verwenden.
Bei Gelegenheit solltest du einen zweiten schwarzen
Schlüssel bestellen ( wenn du nur einen hast ).

Viel Spaß mit deinem Tridente.
Ciao, Yannick


RE: Schlüsselproblem 3200 - Philipp - 24.12.2011

Bei mir tritt das Phänomen auch immer wieder mal auf: bei Zündung an bleibt das gelbe Schlüsselsymbol an. Merkt man natürlich, wenn man wie üblich zunächst nur die Zündung einschaltet. Also Schlüssel wieder raus, nochmal rein, und meist geht´s dann. Habe dann alternativ mal den zweiten schwarzen Schlüssel genutzt, das Problem blieb aber gleich. Sollten beide Schlüssel das gleich Problem haben?

Bekommt man die Innereien eigentlich einzeln? Bei meinem Zweitschlüssel ist das Gummi für die Fernbedienungsfunktion defekt, wollte deswegen aber nicht gleich einen neuen Schlüssel kaufen...

P.

Philipp


RE: Schlüsselproblem 3200 - MM_Yannick - 24.12.2011

Hallo Philipp,

Mach doch einfach mal deine schlüssel auf
Und guck rein ob alles fest ist. Sind nur geklipst.
Vielleicht spinnt auch der immobilizier wenn
Es wirklich bei beiden so ist ( hatte ich auch schon ).

Den Druckknopf gab es einzeln, ich hoffe auch jetzt
Noch. Muss ich mal gucken, hatte die letzten zwei die
Ich auf Lager hatte verbaut.
Ansonsten gibts nichts einzeln aus der FB.

Ciao, Yannick


RE: Schlüsselproblem 3200 - siggi-k - 24.12.2011

Hallo zusammen,
das Problem hatte ich anfangs auch. Der Wagen sprang nur mit dem roten Schlüssel zuverlässig an. Mit dem anderen musste ich auch ab und zu nochmal abziehen.
Der Transponder ist einfach ein kleiner Chip (schwarz), den hab ich dann im Schlüssel mit nem Tropfen Kleber fixiert dann ging's.
Wenn der Wagen insgesamt nur mit dem roten Schlüssel anspringt, kann man mit diesem auch den Transponder im schwarzen Schlüssel neu programmieren. Anleitung findest Du hier im Forum.
Soweit ich weiß, bekommt man keine Einzelteile für die Schlüssel mehr - Yannick, wenn Du noch die Knöpfe auftreiben kannst, würde ich auch zwei nehmen!!
Ersatzschlüssel an sich sind gar nicht so teuer, haben aber extrem lange Lieferzeiten, wie ich momentan erfahren muss.

Grüße und frohes Fest,
Siggi


RE: Schlüsselproblem 3200 - MM_Yannick - 24.12.2011

Hallo siggi,

Ich Schau mal ob ich nicht doch noch welche
Finde. Melde mich dann.

Ciao, Yannick


RE: Schlüsselproblem 3200 - Philipp - 25.12.2011

Hallo Yannick, das würd mich natürlich auch sehr freun!
Wenn wirklich mein immobilizier spinnt, wie Du schreibst, was tue ich dann? Was genau ist dieses Teil, wo sitzt der und wie gehe ich weiter vor?

Gruß
Philipp


RE: Schlüsselproblem 3200 - Donluigi - 25.12.2011

So nen Knopf würd ich auch nehmen, bitte


RE: Schlüsselproblem 3200 - Philipp - 03.03.2012

Nachdem ich meinen 3200 jetzt die ganze letzte Woche gefahren bin kann ich abschließend feststellen: es lag an einer leicht schwächelnden Fahrzeugbatterie. Hatte vergangenes Jahr immer wieder mal Probleme mit der Battreiespannung nach 1-2 Wochen stillstand, was ich zunächst auf die Alarmanlage geschoben hatte. Nachdem die Batterie im Winter abgeklemmt sich dennoch binnen 3 Wochen entladen hatte, hab ich letzten Monat eine neue eingebaut. Und nun hatte ich letzte Woche kein einiges mal die "Code"-Anzeige bei täglich mehrere Startvorgängen.

Philipp