Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen (/showthread.php?tid=3369)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Masi - 06.02.2012

Sorry Sorrry
Hängt mich nicht auf!!!
Ihr habt recht ich wollte automatisierte 2 Scheibenkupplung schreiben bin geistig beim DSG Doppelkupplungsgetriebe hängen geblieben!!

Sorry Sorry Sorry Das das CC ein Automatisiertes Schaltgetriebe ohne manuelle Kupplung ist weiss ich ja !!!

Sorry für den Patzer


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - max - 06.02.2012

Kann nur vom 3200 sprechen. Ist auf alle Fälle komfortabler als ein Audi A6 sportline. Der wär mir echt zu hart auf Dauer. (war auf Beifahrerseite,)

Auch kein Vergleich zum Aston Martin oder Porsche.

Vom XKR kann ich nichts berichten, der XK ist für mich allerdings kein Sportwagen.


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - ThoGi - 06.02.2012

Der Schwedenkönig muss sich wohl entscheiden:

Will er einen Sportwagen, dann muss er auf hohen Komfort (wo er ja offensichtlich den Schwerpunkt setzt) weitgehend verzichtenShocked.
Will er ein -ich nenn es mal- "Sportcabrio", liegt er beim Jag imho als Kompromiss goldrichtigSmile2 (meinetwegen auch SL oder 6-er, was ich persönlich aber für etwas stilloser halte). Und dabei ist es egal ob XK oder XKR (d.h. Entscheidung zwischen immerhin 385 PS und 510 bzw. sogar 550 PS beim XKR-S), fahrwerkstechnisch nehmen die sich nicht viel (zunmindest nicht mit dem CATS- FW ab Werk), sind alle noch einigermaßen restkomfortabel ausgelegt (selbst bei 20 Zoll) mit einer schön schaltenden 6-Gang-Automatik. Eher der Cruiser, der aber auch anders könnte.....(bin bis auf den XKR-S alle probegefahren, ich gebe also meine Erfahrungen wieder, auch im Vergleich zu meinen Spyder).
Übrigens zielen die XK®s marketingtechnisch eher nicht auf die "Sportwagenkonkurrenz" (wie definiert man denn genau einen Sportwagen?), sondern sollen den sportlichen GT geben als Pendant zu bereits genannten Autos (und auch zum GrandTourismo). Ich kenne jedenfalls keinen, der sich zwischen einem Jaguar und einem 911 oder meinetwegen einer Corvette (um im gleichen Preissegment zu bleiben) entscheiden wollte.....
Ob XK oder XKR ist auch eine Kosten- und Anspruchsfrage, Power haben alle.

Also, alter Schwede: Sportwagen oder sportliches Cabrio??

Thomas


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Oben Ohne - 06.02.2012

max schrieb:Kann nur vom 3200 sprechen. Ist auf alle Fälle komfortabler als ein Audi A6 sportline. Der wär mir echt zu hart auf Dauer. (war auf Beifahrerseite,)

Auch kein Vergleich zum Aston Martin oder Porsche.

Vom XKR kann ich nichts berichten, der XK ist für mich allerdings kein Sportwagen.

Kann mich Max nur anschliessen .
Die "Komfortfrage" reduziert sich doch auf: "Will ich schnell offen fahren oder einen offenen Sportwagen" Dance.

Im Normalmodus ist der Spyder 4200 nicht wirklich härter als ein A4 Cabrio.

Skyhook aktiv (Sportmodus) ist er schon recht hart, aber das macht man (ich) eigentlich eh nur rein,
wenn man kürzere Schaltzeiten möchte, somit eh am Heizen ist und die Fahrwerkshärte dann eher unterstützt.

Eine Probefahrt reicht und Deine Bandscheiben werden Dir Feedback geben Rolleyes2.

VG!
René

Ach ja:
Bin am Rätseln, ob sich hinter "Schwedenkönig" ein "Carl Gustaf" versteckt, was sich aber nicht unbedingt Wienerisch anhört...

Wir haben hier zwar alle einen Benutzernamen, kommunizieren aber dann doch mit unseren richtigen Namen. Also!? Smilie-blumen


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Der Schwedenkönig - 07.02.2012

Liebe Maseratisti,

Herzlichen Dank für Eure wertvollen Wortmeldungen.
Bezüglich Sport oder nicht muß ich mich nicht mehr entscheiden: Ich brauche und will definitiv keinen Sportwagen.
Am liebsten wäre mir überhaupt ein Fahrwerk im schwebenden Stil klassischer Citroëns oder einer S-Klasse mit Luftfederung.
Gibt es aber nicht, wenn man ein Cabrio mit neuzeitlichem Sicherheitslevel sucht.
Da heutzutage ausnahmslos alle (höherwertigen) Cabrios unterhalb von Bentley und Royce den Sportlichkeitsanspruch stellen, suche ich unter diesen ein Gefährt, bei dem die Sportlichkeit möglichst schwach ausgeprägt ist bzw. via verstellbarer Dämpfer reduziert werden kann.
( Der XK ist bereits ein heisser Kandidat. Der neue 6er Bimmer dürfte fahrwerkstechnisch einiges drauf haben, irritiert mich allerdings durch sein Erscheinungsbild. )
An Eurem 4200er reizt mich, wie eingangs erwähnt, hauptsächlich der akustische Aspekt. Ich bin diesem Sound regelrecht verfallen, aber wenn ich Eure Anmerkungen zu Fahrwerk und Getriebe richtig deute, wohl leider nix für mich. Die Probefahrt erspar ich mir, denn für einen wie mich, dem erfahrungsgemäß bereits SL und XK8 an der Erträglichkeitsgrenze kratzen, ist der Spyder wohl definitiv zu sportlich.
Also nochmals Danke für die freundliche Aufnahme und viel Spaß und allweil sichere Fahrt mit Euren hochmusikalischen Diven.

Liebe Grüsse
Martin


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Neo - 07.02.2012

Tja leider so ists -- Sound wie die Hölle und Federbett - das passt wohl nicht. Viel Glück mit dem schwedischen Volk.
Heinz


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - max - 07.02.2012

Dazu noch Cabrio- Stoffdach passt da doch gar nicht dazu. Bleibt wohl nur Mercedes oder BMW. Und ein Auto nur wegen dem Sound? Den hörst wieder nur bei offenem Verdeck selbst.


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Neo - 07.02.2012

So schnell trennt sich die Spreu vom Weizen ----- wie recht Du doch hast Rene . . . . . .
Gruß
heinz


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Rossobianco - 08.02.2012

Oder mit einem illegal lauten Auspuff, wo Nachbars auch was davon haben.
Blöder Beitrag, ich weiß, will aber auch endlich Senior werden Bounce
Ciao Hans Biglaugh


RE: Wieder einmal ein Neuer, aber nicht wieder diesselben alten Fragen - Der Schwedenkönig - 08.02.2012

Neo schrieb:So schnell trennt sich die Spreu vom Weizen  

Naja, Heinz, so hart würde ich das nicht ausdrücken wollen.
Der Spyder ist sicher ein tolles Auto, falls man die extrasportliche Geschmacksrichtung mag.

Liebe Grüsse
Martin