Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Bremse vorne rechts Funktion - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Bremse vorne rechts Funktion (/showthread.php?tid=3468)

Seiten: 1 2


RE: Bremse vorne rechts Funktion - racingbiturbo - 22.03.2012

Bist Du auch so vorgegangen?
Aufgabe für zwei, Zündung aus.
Entlüftungsnippel losdrehen und Pedal voll durchtreten,
danach Nippel zudrehen und Pedal loslassen.
Vorgang mehrmals wiederhohlen bis klare Bremsflüssigkeit austritt.

Gruß
Robert


RE: Bremse vorne rechts Funktion - francis - 22.03.2012

Hallo,
ich brauche nicht das Bremspedal voll durchzutreten auch wenn ich das gemacht habe. Den ich habe ein Professioneles Bremsentlüftungsgerät das den Druck in die Leitungen Aufbaut und vollautomtisch mit Flüssigkeit den Behälter füllt. Werkstattgerät. Ich werde vielleicht erst nächste Woche für den Maserati Zeit haben. Ich muß mich um meine Ducati Kundschaft kümmern. Ist ja wieder Sasion beginn und alle wollen vor Sasionstart Sorgenlos fahren.


RE: Bremse vorne rechts Funktion - Thorsten Ruge - 22.03.2012

Vorsicht beim volldurchtreten des Pedales wenn er sowieso schon wahrscheinlich aufgrund von langer Standzeit Probleme hat: Die geringste Restriktion u. Du stülpst die Dichtung im Zyl. um, dann darfst Du den auch zerlegen!
Drücke doch einfach mal die rechte Frontsektion wie beschrieben rückwärts ab, wenn das funzt wieder richtig rum, bis Du das Ding eingekreist hast? Das sind Minutenarbeiten bevor Du, was auch immer in dem System sitzt immer weiter per Druckgerät "reinkeilst"? Hit


RE: Bremse vorne rechts Funktion - francis - 22.03.2012

Hallo,
ich werde folgendermaßen vorgehen:
Die Leitung verfolgen und den entsprechend entfernen damit die Leitung komplett freigang nach oben und unten hat. Dann kann ich den Fehler besser einkreisen. So kann ich Systematisch genau den Fehler lokalisieren. Das mit der Sekundermanschette am Hauptbremszylinder hast Du Thorsten vollkommen Recht. Mit Minutenarbeit ist das nicht getan. Mann braucht Zeit und vor allem muß ich mir ein Bild machen von wo die Leitung zum Hauptbremszylinder und zum ABS Agregat verläuft. Ich werde Euch auf alle Fälle auf den lauffenden halten.


RE: Bremse vorne rechts Funktion - francis - 25.03.2012

Hallo Maserati Mitglieder,
der Fehler wurde lokalisiert. Das ABS Agregat hat sich verabschiedet. Genau rechts vorne kein Durchgang. Die Leitungen sind rechts komplett frei.


RE: Bremse vorne rechts Funktion - francis - 07.04.2012

Hallo, habe nun ein gebrauchtes ABS Agregat gefunden und eingebaut. Jetzt funktionieren die Bremsen Tadellos. Entlüften konnte ich auch die komplette Bremsanlage dank mein Entlüftergerät. Es war wie oben schon von mir beschrieben das ABS Agregat defekt. Nicht die Elektrik. Das mal zur Info!


RE: Bremse vorne rechts Funktion - Thorsten Ruge - 08.04.2012

Klasse, dann bist Du hoffentlich bald auf der Strasse damit!


RE: Bremse vorne rechts Funktion - Philipp - 08.04.2012

Danke, dass Du auch die Problemlösung hier postest, gehört leider immer noch nicht zu den Gepflogenheiten aller Fragesteller. Ist in der Tat interessant, gehörte für mich bisher zu den Dingen von denen ich dachte, dass sie eh nie kaputtgehen.

P.


RE: Bremse vorne rechts Funktion - francis - 08.04.2012

Hallo, ich Denke ein Forum sollte die Lösung zum Problem auf alle Fälle widergeben. Ich gehe ja nicht umsonst auf die Fehlerursache zu. Damit werden auch einige andere Maserati Mitglieder geholfen. Ich möchte doch schwer hoffen, evtl. noch im April, mein QP auf die Strasse mit Neu TÜV/ AU zu bringen. Nach fast 7 Jahre ohne mal die Strasse richtig zu erleben, ist es sehr Traurig, daß die letzten zwei Vorbesitzer meinen QP nicht gegönnt oder es sich leisten konnten dieses Biest an die frische Luft zu setzen. Bei mir wird wird er gepflegt und bekommt seine Streicheleinheiten. Schönen Sonntag