Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. (/showthread.php?tid=398)

Seiten: 1 2 3


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Thorsten Ruge - 30.07.2007

Generell um es einfach zu machen:
Wer das 3-Wegeventil eingebaut hat u. hat einen geregelten Kat, hat den oberen Stutzen unbelegt.
Wer einen ungeregelten Kat mit Rückfuhrkanal u. Pumpe hat, hat den unteren unteren Stutzen unbelegt(z.B. 2,5L3Vi von 1987). Unten der akyuelle Stand wie z.B. 2,8L3Vi:
[Bild: emissionsschema28lfa6.th.gif] 
[Bild: vakuumschema28lpa5.th.jpg] 


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Laurin - 30.07.2007

@mskrabak:

Ui, dann ist das wohl ein nachgerüsteter Kat?


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Thorsten Ruge - 30.07.2007

??? Wo nachgerüstet???


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Thorsten Ruge - 30.07.2007

Hier die ursprüngliche Konfiguration: 2,5L u. 2,8L(erste geregelte Katversion) wurden aus der “Katnot” für den Export entwickelt. Anbei der ungeregelte Kat des 2,5L(Vergaser mit mechanischer Pumpe, Einspritzer mit Elektropumpe) u. das übers TVS-Ventil geregelte Gedönse, der untere Stutzen des TVS-Ventils bleibt dazu, wie im untersten Bild, unbelegt:

[Bild: exkatqz7.th.gif] 
[Bild: tvs1yx3.th.jpg] 
[Bild: tvs2nb7.th.gif] 
[Bild: tvs3hu5.th.gif] 


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - mskrabak - 31.07.2007

Nachgeruesteter Kat bei einem 2.24v II Serie. Ui, jetzt bin ich aber enttaeuscht.... Gerade das trennt die 2. Serie von der ersten, ausser der Frontmaske des Racing..., der Kat war Serie...und ist bei meinem seit Jahren ausgebaut. Also genau das Gegenteil....Ui, bin ich enttaeuscht...
Kann man alles aus Homepage Maserati.com nachlesen...


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Thorsten Ruge - 31.07.2007

??? Hit
Wat hat dat 'nu all'ns mit dat TVS-Ventil alte u. neue Anschlußart zu tun wenn Du eh keins brauchst da kein Kat vorhanden ???
Lies' ma' nach u. laß mir wissen......


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Laurin - 31.07.2007

Genau das würd ich auch gerne wissen.

btw: meines Wissens nach gab es auch Serie 2 Modelle des 2.24v in Italienversion ohne Kat. Man möge mir das Gegenteil beweisen.

saluti


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Laurin - 31.07.2007

guckst du hier: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Maserati_vehicles 


Ui_ui_ui... Martin.... da biste wieder mal von der Maserati-Modellvielfalt aufs Glatteis geführt worden.... ui_ui_Ui....

Da erscheint meine Äusserung von oben doch plötzlich in nem gaaaanz anderen Licht, nicht...? Weil wenn du nämlich eine Serie II Italoversoin ohne Kat hast und in dieser der Kat nachgerüstet wurde, dann ist es durchaus möglich, dass sie da bei deinem was vergessen haben... ;-)

Aber laufen tut er ja trotzdem und dein Kat ist ja wieder draussen. Aber Vorsicht: sags nicht dem Manfred weiter, der ist Umweltschützer ;-)


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - Thorsten Ruge - 31.07.2007

Zu ungenau, alle Spyder i hatten z.B. den ungeregelten 3-Stufenkat mit Elektropumpe übers TVS, wozu also den Zinnober wenn keine Rückführung vom Kat existiert?


RE: Unterdruckventil auf dem Wasserrohr.. - mskrabak - 01.08.2007

Ui, ui, ui Laurin...hab i scho geguckt...Aber meiner hatte wirklich von Hause aus Kat...keine Nachruestung...ist zwar Italien Import...lange vor meiner Zeit, aber mit Kat. Ein gewisser Ersntdoerfer in Stgt hat den Kat ausgebaut...und ich habe ihn nach Jahren -wegen Vollgutachten- offiziell austragen lassen. An alle Umweltschuetzer: A. meiner steht die meiste Zeit in der Garage, da Import nach Dubai nicht moeglich (kein Auto kommt rein, das aelter wie 10 Jahre ist) B. Kat ist eh aussen vor, wenn man richtig Stoff gibt. Und dazu ist ja so ein Biturbo gebaut, oder?