Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Ladedruckregelventil - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Ladedruckregelventil (/showthread.php?tid=4397)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Ladedruckregelventil - Thorsten Ruge - 19.06.2013

Doch, da fehlt bestimmt was,- warste eventuell den Marder damit füttern? Biglaugh


RE: Ladedruckregelventil - bretu2 - 19.06.2013

@Ghibli1a
schau einfach nach wo der Schlauch dranhäng,von wo er an das SEM geht[Bild: flatto-algebragaehner.gif]
wenn da keiner ist,ersetzen,Ruckeln iss dann auch weg.
Ist nicht schwer und falschmachen kannste da nichts.
@Thorsten
ja der Werkstattmarder vom Fach!Biglaugh


RE: Ladedruckregelventil - Ghibli1a - 19.06.2013

Danke für die Hilfe, Leute! Dann haben wir die Ursache ja sehr gut eingekreist!


RE: Ladedruckregelventil - bretu2 - 19.06.2013

Ghibli1a schrieb:Danke für die Hilfe, Leute! Dann haben wir die Ursache ja sehr gut eingekreist!


gelöst würde ich mal sagen!Smilie-blumen



RE: Ladedruckregelventil - Thomas224v - 19.06.2013

Es ist so:

Beim Ghibli führt der Schlauch des Anschlusses mit dem Reduzierstück ins Nichts unter der Ansaugglocke.
Ich denke, dass Maserati bei den Ghiblis keine Lust hatte, diese Abluft sauber in eines der beiden Luftfiltergehäuse zu führen. Beim Ghibli sind die Luftfilter vom SEM-Ventil ja recht weit entfernt.

D.h., dass es keine Auswirkung hat, ob dieser Schlauf drauf ist.
Selbst wenn Du den Schlauch mit der Teilenummer 95745 lang genug kaufst (Meterware), dann wirst Du an den beiden Luftfiltergehäusen  keine Möglichkeit finden, ihn dort anzuschließen.

So ist das bei den Ghiblis, es ist halt "gemuckelt".

Die anderen Ghibli-Besitzer sind dazu eingeladen, den Weg dieses Schlauchs zu prüfen. Er wurde einfach unter die Ansaugbrücke geschoben.

Ich würde diesen Schlauf aber trotzdem draufmachen, denn sonst geht Dir mal die Reduzierhülse flöten. Diese ist bei Maserati nicht mehr lieferbar.


RE: Ladedruckregelventil - Thorsten Ruge - 19.06.2013

Hast Recht Thomas, vertrackte Modellvielfalt, der Schlauch geht als rudimentärer Urbestand, wie auch original bei Marcus und laut Skizze eigentlich nur zwecks Luftabgabe zum LuFi, ist aber bei beiden Ghibliserien nicht unbedingt anschliessbar/notwendig, wie z.B. diese K&N-LuFi-Modifikation zeigt:

[Bild: tn9w.jpg] 

Der reduzierte Ventilabgang sollte das Ventil selber aber auch nicht verdrecken/verstopfen, dann fangen die Probleme mit dem Druckregeln an, denn nur der hintere der 3 Ventilabgänge regelt den Ladedruck.


RE: Ladedruckregelventil - bretu2 - 19.06.2013

Smile2ich sags ja,hier kann mann echt was lernen!
Thosten,echt gelungen!!!Smokin


RE: Ladedruckregelventil - Daniel - 19.06.2013

@ Thomas224v

Korrekt !!!

Daniel


RE: Ladedruckregelventil - knirm - 19.06.2013

Dann sehe ich das wohl richtig, dass der Anschluss an den Luftfilterkasten auch bei den anderen Modellen (z.B. mein 422) entbehrlich ist? Meine verwöhnten Marder, die ollen Feinschmecker, werden es mir danken! Und der schöne neue Luftfilter wird nicht mehr so mit dem Öl aus den ollen Turbos verdreckt... Nein, natürlich werden zuerst die Turbos ersetzt. Die neuen gebrauchten befinden sich gerade in der präoperativen Phase und werden mit neuen Dichtungen bestückt.
Aber schon interessant, dass der dritte Schlauch wohl ganz offenbar nur ökologischen Aspekten dient (und den hinter einem alten Turbo fahrenden Motorrädern natürlich Rolleyes2). Vielleicht ziehe ich den Ölmessstab einfach raus und stöpsle den dritten Schlauch vom Luftfilterkasten drauf?! Eine Art Perpetuum Mobile mit ewigem Ölrecycling wird das dann...

bretu2 schrieb:@Helge,warum falsche Richtung,ach so,sieht aus als würde ein Schlauch fehlen,ist aber nicht so!Biglaugh
Ich glaube, dann hatte ich Folgendes falsch verstanden:
bretu2 schrieb:Bild 1: bei mir baumelt auch ein Schlauch!Biglaugh
BiglaughBiglaughBiglaugh
Na gut, vielleicht etwas spätpubertär. Wenn jedoch die Lufttemperatur auf Dauer die Körpertemperatur übersteigt, wird irgendwie alles anders. Zwei Tage Sauna machen echt platt... Ich find's hier auf jeden Fall mal wieder äußerst lehrreich und lustig mit euch! Smilie-blumen
Cheers and good night,
Helge Drink


RE: Ladedruckregelventil - bretu2 - 19.06.2013

Biglaughwar noch abissel fleißig,soll ja was ausschauen!
Warte auf Teile und dann wird zusammengebaut!Bounce

Hatte heut noch viel spaß mit meiner Bastelbude Nr.2
Cool das der Volvo 480Turbomotor der gleiche ist wie im 16V!Biglaugh
ist aber noch verbesserungwürdig macht aber mit 1050Kg Leergewicht ne Menge Spaß besonderst mit offenen Steuergerät u.ca.170PSDance
Brauch aber ne 16v Hinterachse mit Scheibenbremse da es schon am Grenzbereich ist!
Nicht gerade Tüvconform (zur Zeit) aber easy zum schrauben.