Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Achsbuchsen neu? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Achsbuchsen neu? (/showthread.php?tid=4434) Seiten:
1
2
|
RE: Achsbuchsen neu? - signorrossi01 - 17.07.2013 Hallo Marcus, Ja Tonnenlager beim E32, was für ein Spaß ![]() 50:50 das man da einen Nervenzusammenbruch erleidet...... ![]() Lieber "Festpreis" ausmachen und machen lassen..... ![]() Aber wenn die Teile neu sind dann läuft er wieder wie auf Schienen... ![]() Gruß Rossi ![]() RE: Achsbuchsen neu? - bretu2 - 17.07.2013 Ist bei vielen schweren Fahrzeugen nach einigen Jahren ein Problem,das Matrial gibt einfach nach. Was mich wundert ist das der Spyder kein derartiges Schwergewicht ist,kann man also draus schließen das die Buchsen unterdimensioniert sind,oder die Materialauswahl nicht so gut war,evtl.beim Einkauf sparen wollte. RE: Achsbuchsen neu? - signorrossi01 - 17.07.2013 Sehe ich auch so, minderwertiges Material härtet wohl schneller aus..... und dann geht der Spaß erst richtig los ![]() Ist halt ein schleichender Prozess, weshalb es meist vom Fahrer nicht gleich bemerkt wird. ![]() Rossi RE: Achsbuchsen neu? - Rarufu - 17.07.2013 bretu2 schrieb:Was mich wundert ist das der Spyder kein derartiges Schwergewicht ist, Ist aber nochmal 100 Kilo schwerer als das Coupé - und das ist mit knapp 1,6 Tonnen ja auch nicht gerade n Federgewicht ![]() Viele Grüße Ralf RE: Achsbuchsen neu? - signorrossi01 - 17.07.2013 Rarufu schrieb:bretu2 schrieb:Was mich wundert ist das der Spyder kein derartiges Schwergewicht ist, Exakt Ralf: 730i-735i ca. 1600kg 750i ca. 1800kg. je nach Ausstattung Rossi RE: Achsbuchsen neu? - bretu2 - 17.07.2013 ja schon,wiederum liegt der Verschleiß auch an der Fahrleistung,Winterbetrieb und Zuladung,und das allgemeine Auflagegewicht pro.Lagerbuchse! ![]() RE: Achsbuchsen neu? - Bert - 19.07.2013 Hallo allerseits, hier noch zur Info, was bei meinem 4200er nun alles ausgetauscht werden sollte, habe heute ein Angebot erhalten: Vorne: 4 Querlenkerbuchsen unten, 4 oben Lenkmanschetten Hinten: Querlenker komplett jeweils links und rechts unten Wie gesagt, TÜV hat nichts dazu gesagt... Gruß Bert RE: Achsbuchsen neu? - Bert - 30.09.2013 Hallo allerseits, noch ein Nachtrag: nach dem Urlaub (ohne das Coupe dieses Jahr...) war ich beim Vertragshändler. Aktueller Handlungsbedarf wurde dort auch nicht gesehen. Mir fällt allerdings auf, dass beim langsameren Fahren irgendetwas ab und an quietscht, wenn die Räder bei Stößen oder Lastwechseln etwas einfedern. Können das die Buchsen sein? Gruß Bert |