Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt (/showthread.php?tid=5001)

Seiten: 1 2 3


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Muc3200GT - 29.08.2014

Nach weiteren zwei Wochen Urlaubsstandzeit - zuvor Batterie mit CTEK geladen und abgeklemt - hat die Batterie noch 12,62.. ist zwar nicht so dolle aber zumindest nicht Exitus.

Das am Zigarettenanzünder und an der Batterie unterschiedliche Spannungsverhältnisse vorliegen ist mit auch schon aufgefallen. Ich hatte bisher während der letzten Fahrten immer mal am Zigarettenanzünder gemessen, und da waren Werte von 14.4 kurz nach Start bis 13.3 mit laufenden Lüftern zu messen aber das scheint mir bei unterschiedlichen Drehzahlen eher alles zufällig den systematisch. Eine Strommessung und Spannungsmessung im Stand direkt an der Batterie hat jedoch so wie ich es in Erinnerung habe immer die 14.4V und immerhin noch 1.xA Ladestrom bei laufenden Lüftern ergeben.

Das Voltmeter im Kombiinstrument schwankt ähnlich, wobei ich mich zu erinnern glaube, daß es vorletzte Saison eher bei 14.4 stabil stand.

Ich denke ich werde das nochmal systematischer Ausmessen müssen: lange Messkabel um während der Fahrt direkt die Spannung an der Batterie zu sehen habe ich mal kommen lassen.
Mit dem Oszi habe ich im Stand vor 14 Tagen zumindest keine Unregelmässigkeiten gesehen, war allerdings nicht direkt an der Lima sondern an der Batterie.


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Muc3200GT - 30.08.2014

Muc3200GT schrieb:Mit dem Oszi habe ich im Stand vor 14 Tagen zumindest keine Unregelmässigkeiten gesehen, war allerdings nicht direkt an der Lima sondern an der Batterie.

EDIT: hatte mit dem Oszi auch am Zigarettenanzünder gemessen.


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Thorsten Ruge - 03.09.2014

Wenn Du einen Oszi hast kannst Du doch auch die Stromqualitaet messen? Bekommst Du ausschliesslich schön gleichgerichteten DC-Strom von der LiMa oder enthält er Wechselstromanteile?
Die Phasenverschiebung siehst Du eindeutig im Oszi. Die Ausgangsleistung aus den Statorwicklungen kommt aus den Phasen. Der Wechselstromteil dieser drei Phasen ist massefrei. Die Masse im Ladesystem ist der negative Ausgang des Gleichrichters. Das bedeutet, daß Messungen im Wechselstromausgang immer zwischen zwei Phasen gemacht werden müssen und nicht von einer Phase gegen Masse.


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Muc3200GT - 06.09.2014

@Thorsten so wie ich Deine Anweisungen verstehe müste man aber innerhalb der Lima messen, weil die Entsprechenden Kontakte nicht rausgeführt sind.

   

Dann habe ich nochmal mit dem Oszi an der Batterie mit laufendem Motor gemessen, die Spannung ist wohl von der höhe Ok, auch wenn sie stark Störungsbehaftet ist. Aber dieser perodisch wiederkehrende Einschwingvorgang.. ist das der Regler der zyklisch die Ladespannung der Batterie absenkt um die tatsächliche Batterie spannung zu messen und dann wieder rauf fährt (rauf schwingt) ?

   


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Muc3200GT - 06.09.2014

und so schaut der Noise-floor aus:

   


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Thorsten Ruge - 08.09.2014

Wenn Du mich fragst ist eine Diode am verrecken, oder lose, und leckt periodisch.
Nimm die LiMa raus und miss die Dioden einzeln durch.
Bzw. tausche einfach Dioden und Regler, danach sollte es weg sein.


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Muc3200GT - 13.09.2014

Die Lima los ist ja die eine Sache und ganz gut im WHB beschrieben, (ausser das es  "mit Motor eingebaut"  dort 3200 typisch eng zugeht benötigt man an "Spezialwerkzeug" nur einen 13er Ringschlüssel (unbedingt vom Typ kurz (z.b. einen sog Anlasser und Blockschlüssel) - weil es eben eng zugeht) und eine lange 17er Stecknuss.
Aber die Lima raus wäre die nächste Sache, da es wegen den Hilfsrahmen nach unten ziemlich eng, ist wäre die Frage ob man sie aus dem Motorraum rausbekommt wenn man die Schläuche rund um das linken Schubumluftventil entfernt (im Bild schon weg)

   

und dann den linken Lüfter von dem Lüfter Rahmen abschraubt(müsten 4 Muttern sein). Oder ob sie dann immer noch an den Klima oder Servoleitungen oder sonstigen Leitungen hängenbleibt... (muss gerade eine Pause machen und kann das nicht sofort selber ausprobieren, deswegen wäre es schön wenn das evtl. schon mal jemand gemacht hat und mir miteilen kann)


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - racingbiturbo - 13.09.2014

Hast Du von unten versucht?

   

Gruß
Robert


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Muc3200GT - 14.09.2014

Von unten scheinen mir immer diese armdicken Rohre im Weg zu sein

       

zumindest hat sich mir kein Weg daraus erschlossen, beim Ölwechsel habe ich soger den Ölfilter erst von der rechten Seite auf die linke Seite rüberbalacieren müssen um Ihn dort durch den Platz den die demonierte Geweihälfte gemacht hat rauszubekomen. (die Rohre sind wohl ölig weil da eine Schelle an dem ServoÖlbehälter etwas getrielt hat, nach 15 Jahren ist da nicht mehr alles fest)


RE: Diva (3200 ) 2 Wochen abgestellt, Batterie platt - Thorsten Ruge - 15.09.2014

Die ging irgendwie nach oben raus indem Du sie an der Riemenscheibe nach oben ziehst/drehst/kippst, und ja, irgend etwas musste dort abgebaut werden. Ist bei mir auch schon wieder 2 Jahre her.
Kann es sein dass Du Servoöl in die LiMa bekommen hast? Dann ist sie hin weil das Zeugs brückt.