Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres (/showthread.php?tid=5431) |
RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - Neo - 01.05.2015 Lieber Gott bring mich durch dieses Wochenende ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das wäre die vw Variante. Maserati.... Roquefort Kartoffeln (LA Ratte ) mit lauwarmen Bayoner Schinken und einem eiskalten Sauternes. Oder wahlweise ein Roter aus dem Burgund. Gruß Heinz RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - Jörn - 01.05.2015 Au Backe Ich war immer froh, dass ich keinen Volkswagen fahre. Vielleicht sollte ich zu Wiesmann wechseln, von da kommt jedenfalls nix mehr. Guett gaehn, Jörn RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - Bln4eva - 01.05.2015 @Jörn: so sehe ich das auch 😉 ...schön gelacht übrigens 😄 @sonka: dein Geschmack (in Bezug auf Bratkartoffeln) macht mir Angst 😧😳 RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - sonka - 01.05.2015 ![]() ![]() ![]() RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - merak66 - 05.05.2015 MHMMM... die Wahl wurde ja laut dem Artikel aber nicht vom ADAC organisiert, oder.... Dann ist das wirklich eine erstaunliche Sache. Oder der Dekra hat sich der Mittel und Praktiken des ADAC angenommen. Interessant wären ja die Entscheidungskriterien und deren Wertung. Unabhängig davon, wenn Maserati ein bisschen Geld verdient und etwas mehr verkauft, wird das letztlich auch uns zu Gute kommen. Porsche hat ja gezeigt, dass es geht. Wenn ich einen Cayenne sehe, stellen sich mir auch nicht die Nackenhaare auf und der Wertverlust ist enorm. Kommt anschließend ein GT3 um´s Eck schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.... Micha RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - garyman - 05.05.2015 Ich glaube die einzigen Sportwagenhersteller die es ohne 'Mainstream-Produkte' packen sind Ferrari und Lamborghini (von milliardärsfinanzierten Kleinherstellern abgesehen). Für Porsche war es die Rettung und für Maserati hoffentlich auch. Da gebe ich Micha recht, besser auf 1000 Ghibli kommt 1 Kracher als wenn Pleite in der Börse ist und die Fabrik zumachen kann. Apropos was machen die eigentlich in Modena jetzt wo der Granturismo nicht mehr gebaut wird? Mit dem 4C werden sie ja nicht ausgelastet sein. Ciao gary RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - Neo - 05.05.2015 Na ja Maserati zu schliessen wegen fehlender Innovation wär nicht schlecht. In Briefmarkenkreisen nennt man das ein abgeschlossenes Sammelgebiet. Schätze das würde die verbliebenen Exemplare wertvoller machen. ![]() ![]() ![]() gruß Heinz ![]() ![]() RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - integrale - 01.11.2015 Schaut so aus als hätte der Ghibli seine besten Zeiten bereits hinter sich, 40% Rückgang im dritten Quartal in den USA lässt nichts gutes erahnen. RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - Bln4eva - 01.11.2015 Na das wundert mich nicht wirklich. Wenn man den Maserati-Hype erst einmal hinter sich gelassen hat und den Ghibli nüchtern als Firmenwagen betrachtet, dann gibt es klar bessere Alternativen für den Fuhrpark - vor Allem auf dem US-Markt. RE: Ghibli ist Firmenwagen des Jahres - garyman - 03.11.2015 Bln4eva schrieb:Na das wundert mich nicht wirklich. Wenn man den Maserati-Hype erst einmal hinter sich gelassen hat und den Ghibli nüchtern als Firmenwagen betrachtet, dann gibt es klar bessere Alternativen für den Fuhrpark - vor Allem auf dem US-Markt. Ich denke nüchtern betrachtet, müsste man als Firmenwagen einen 1,1 l Polo oder einen Dacia fahren. Aber bei Autos geht's nicht um wirtschaftliche Logik sondern um psychologische Faktoren. Ein 5er BMW als Firmenwagen ist ok, ein 6er eher nicht. Exoten gehen gar nicht (Bentley, Lambo und bis jetzt auch Maserati). Prestige ist ok, aber nicht zu dick auftragen. Zu popelig darf es auch nicht sein. Ich finde der Ghibli passt da schon rein, auch wenn ich ihn als Vertreterbüchse eigentlich zu schade finde. |