Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Kupplungsnehmerzylinder wechseln - QP 3.2 Evo - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kupplungsnehmerzylinder wechseln - QP 3.2 Evo (/showthread.php?tid=6314)

Seiten: 1 2


RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln - QP 3.2 Evo - Arvid - 23.03.2017

evelknevel schrieb:also 15 Std. für den Wechsel erscheint mir sehr viel, da der Zylinder sehr schnell gewechselt werden kann. Ich vermute das das reinfrimmeln der Leitung u. das entlüften sehr viel zeit in Anspruch genommen hat. Habe meine Kupplung vor zwei Monaten entlüftet und bin fast verzweilfelt. Jedesmal wenn ich Druck auf dem Pedal hatte, spätestens am nächsten Tag fiel es wieder durch...

Sie reduzierten es auf 10 Stunden komplett mit dem Lüften des System. Ich weiß, dass der Mechaniker war und verwirrt Verzweifelt über den Job - und das wurde mein Problem am Ende. Ich glaube, wir haben das schon einmal gesehen.

Sie kämpften mit dem Lüften des Systems - es musste umgekehrt vom Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe getan werden und drängte die Luft in den Vorratsbehälter. Der Geberzylinder ist nicht mehr vorhanden, aber der Fiat / Lancia 7708289 ist genau der gleiche Zylinder - nur das Rohr für Flüssigkeit ist anders. Das kann leicht umgestellt werden.

Arvid


RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln - QP 3.2 Evo - maserati424 - 23.03.2017

Alles drin ,
ich habe noch nicht entlüftet und einen anderen Schlauch genommen, damit ging es,
der winkel des Anschluss zum Nehmerzylinder muss stimmem sonst passt es nicht zwischen
Bremskraftverstärker und Karosserie.
Ich konnte die Schlauchschelle am Schlauch lösen und damit ging dann der Zylinder raus.
Entlüftet wird erst wenn das Getriebe wieder drin ist, aber es fehlt noch die Schwungscheibe von KJB Parts😡😡😡 .
3 Stunden und fluchen sollte aber reichen, es gibt bessere Jobs am Auto.
Vor allem wenn man bedenkt eine Inbusschraube und eine Leitungsverschraubung, das glaubt immer keiner.
Der Tipo, Tempra Zylinder passt, nur ist die Stange aus Kunststoff und nicht ais Metall, das wollte ich noch umbauen, aber das Gumilager inm alten war hinüber und das hätte nicht gepasst,.

Zur Info Sandler hat noch Bremsscheiben für vorne und hinten Stück etwas über 200€ und gut verarbeitet, die hinteren gibt es ja nicht mehr von Maserati, die vorderen wohl schon , aber über 300€ das Stück.

Beste Grüße Frank


RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln - QP 3.2 Evo - Arvid - 23.03.2017

Frank - Ich habe die Bendix 122063B auf meinem Auto und die Stange ist Metal. Ich habe auch eine LPR wo die Stange plastik ist.

Die originale Bremsscheiben sind ein Problem ... Ich habe die Front gewechselt und Brembo 09.5846.10 benutzt und die Löcher selbst gebohrt - €160 für beide


RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln - QP 3.2 Evo - maserati424 - 23.03.2017

Ich hab mir das mit dem Bohren gespart und lieber fertige gekauft 😉.

Ich habe Cifam bestellt und LPR bekommen, ich denke das hält trotz Kunstoff.

Beste grüße Frank