Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Folieren wo?? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Folieren wo?? (/showthread.php?tid=7138) Seiten:
1
2
|
RE: Folieren wo?? - Karisma - 23.06.2019 Tipo M139 4.2 Executive GT DuoSelect - nero/bordeaux Tipo M139 4.2 DuoSelect - verde acquamarina/beige Tipo M138 Manuale - grigio touring/nero Tipo 337 ottocilindri Automatica - verde opale/verde Tipo 336 ABS Manuale - grigio vulcano/grigio Was bedeutet das eigentlich? Sind das die Ausführungen wie die vom Werk ausgeliefert wurden? Meiner ist nämlich grau mit dunkelrot innen ... Mit freundlichen Grüßen Kurt RE: Folieren wo?? - copcograu - 23.06.2019 ![]() ![]() RE: Folieren wo?? - copcograu - 13.07.2019 zitat: "Was hält ihr von Keramikbeschichtung als Steinschlagschutz??" keramikversieglung ist dünner als 1/1000, schützt nicht wenn die steinchen größer wie ein sandkorn werden!...ist aber gut gegen den mechanischen stress wie eine waschbürste oder den bremsabrieb der sich in den lack fressen möchte!...steinschlagschutz funktioniert nur mit dickerer transparenten steinschlagschutzfolie dauerhaft. uli RE: Folieren wo?? - Peterson - 16.07.2019 Keramikbeschichtung plus Schutzfolierung on top ist DAS BESTE was Du für den Werterhalt tun kannst. Das hat aber ein Preis - mit rund 10.000+ EUR sollte man rechnen samt Komplettfolierung (nicht nur die kritischen Stellen). Ob es sich bei dem Fahrzeug lohnt ist jedem überlassen aber ich persönlich würde es bei einem Auto der weniger als 100.000 EUR Wert ist nicht tun... |