Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Grand Turismo doch als Spyder? - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Grand Turismo doch als Spyder? (/showthread.php?tid=793) |
RE: Grand Turismo doch als Spyder? - nomichael - 16.03.2008 Ist er. RE: Grand Turismo doch als Spyder? - Dino - 16.03.2008 nomichael schrieb:Ist er. Dann verstehe ich nicht, warum es bei maserati.de noch bei QP und beim GT S als Feature noch explizit steht... Dino RE: Grand Turismo doch als Spyder? - saxton - 16.03.2008 QP & GT = Transaxle wenn Automatik nix transaxle RE: Grand Turismo doch als Spyder? - Dino - 16.03.2008 saxton schrieb:QP & GT = Transaxle Ahhhhhhh - comprende! Danke Dino RE: Grand Turismo doch als Spyder? - TB! - 17.03.2008 Daniel schrieb:Ähhhh Tja, da werden wir wohl keine Einigung finden. Der Ghibli II ist für mich noch nicht einmal ein Coupé sondern nur eine - durchaus gelungene - zweitürige Limousine. Und den Ghibli Cup ins Feld zu führen ist ungefähr so, als ob ich jemandem, der den 4.2 (zu Recht!) als GT und nicht als echten Sportwagen charakterisiert, den Trofeo entgegenhalte .. ^^ RE: Grand Turismo doch als Spyder? - waba - 18.03.2008 saxton schrieb:QP & GT = Transaxle wenn schon denn schon, dann richtig: QP & GTS = Transaxle Der GT hat AutomatiK RE: Grand Turismo doch als Spyder? - saxton - 18.03.2008 waba, ich danke für die belehrung. RE: Grand Turismo doch als Spyder? - waba - 18.03.2008 bitte schön, keine Ursache, saxton RE: Grand Turismo doch als Spyder? - nomichael - 18.03.2008 dieses Wirrwar mit Zahlen und Bezeichungen kommt mir irgendwie bekannt vor. Bei den Biturbo der 2 serie ( 2) , also die 2 türer (2) mit 2 Litern ( 2) machte man 222 draus . Inkonsequenter weise hieß der 2,8l 4-türer dann 430 :-), der 2 Liter 4 tüer mit ABS 4.18 , logisch. Und der 2 Türer für den Export 222E. RE: Grand Turismo doch als Spyder? - me1 - 19.03.2008 Kleine Typenkunde: die erste Ziffer steht für Türenanzahl, die zwei folgenden Ziffern sollten für den Hubraum stehen: 420 2L-4Türer (Italienversion) 425 2,5L-4Türer (Exportversion) Das funktionierte aber nur bedingt, da Maserati sich mit dem 228 ein Ei ins Nest gelegt hatte, da der eine ganz andere Baureihe war (deutlich breiter, etwas länger). Deshalb stand beim 222 die 22 für 220PS. Beim 224 steht die 24 für die Anzahl der Ventile, wie beim 424 auch, also hatte der 418 den 3Ventil Motor mit 18Ventilen. Vermutlich sollte die 24 zunächst für 245PS stehen und man hat dann erst bemerkt, das die Ventilanzahl besser passt. Weshalb der 430 nicht 428 heisst wird wohl DeTomasos Geheimnis bleiben. Warscheinlich wollte er den Eindruck vermeiden es sei der 228 als 4-Türer, das wäre einigermaßen logisch. |