Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Liebe auf den ersten Blick - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Mein Maserati und Ich (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Liebe auf den ersten Blick (/showthread.php?tid=3459) |
RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 16.09.2018 Hallo und dankeschön, Volker! Das war schon am Freitag und ziemlich spontan. Hatte dieses Jahr gar nicht mehr damit gerechnet. Keine Ahnung, wann die Rückfahrt erfolgt. Hoffentlich erst, wenn alles gemacht ist... ![]() Dir und Euch erstmal einen schönen Abend und eine gute Reise die Woche! Helge RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 19.09.2018 ![]() "Sind wir denn hier überhaupt noch im Luftfilterkasten?" RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 27.09.2018 Möglicherweise aufgrund des persönlichen Einblicks in den Luftfilterkasten habe ich Brutus nun den K&N 33-2576 Sportluftfilter spendiert, der anstelle des originalen Filters montiert wird. War gar nicht so einfach, noch einen zu kriegen, da dieses Modell mit den passenden Abmessungen leider nicht mehr hergestellt wird. Bei Musketier habe ich tatsächlich noch den letzten verfügbaren im Abverkauf ergattert. Da der Filter ein Leben lang hält und auswaschbar ist, war der Biturbo-Markt wohl gesättigt und die Produktion wurde eingestellt. Der Unterschied ist auf jeden Fall deutlich spürbar und die Gasannahme ist gerade im niedrigen Drehzahlbereich viel direkter. Man kann im Fuß regelrecht spüren, wie die Brennräume besser einatmen können. Nach dem Rennwochenende an der Lahn quietschen die Reifen ohnehin deutlich öfter, und jeder Kreisel wird gleich zwei- oder dreimal gefahren - natürlich nur, um sich besser orientieren zu können und die richtige Ausfahrt zu finden... ![]() Oh je, jetzt werde ich auf meine alten Tage zu guter Letzt auch noch peinlich... ![]() Helge RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 01.10.2018 Der Maserato kam heute vom Zahnriemenwechsel zurück. Neue Spannrollenlager wurden spendiert, die Wasserpumpe war noch in Ordnung. Benzinpumpe und -filter wurden eher prophylaktisch getauscht Das Beste jedoch war (wie heimlich gehofft): Der fehlende Ladedruck war kein Notlaufprogramm, sondern tatsächlich nur ein irgendwo ins Nirgendwo "abgerutschter" Ladedruckschlauch... Die Überführung war aufgrund nasser Straßen (und kalter Reifen) am heutigen Tag noch keine realitätsnahe Testfahrt, doch auch die vorher schwankende Öldruckanzeige blieb zwischenzeitlich immerhin mal konstant auf fünf Bar. Ohne Zicken vermittelt die "Diva" ein enormes Wohlfühlgefühl und wird auch in dieser Saison noch auf trockenen Straßen getestet! ![]() Helge RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 10.10.2018 Bei dem herrlichen Wetter habe ich mittlerweile einige Testfahrten ohne Ladehemmung auf trockenen Straßen absolviert und zudem noch einen neuen Absolutdrucksensor von Brands Hatch Performance aus England montiert (Danke Veith, super Tipp!). Auch mit dem Innendurchmesser der Reduzierhülse am SEM-Ventil habe ich experimentiert und verschiedene Varianten getestet. Ein deutlicher Unterschied war jedoch (zumindest an der Ladedruckanzeige) nicht zu verzeichnen... ![]() ![]() Am Samstag geht's dann zum Treffen bei Lutz. Endlich mal wieder richtig warmfahren, die olle Möhre - nach der langen Standzeit! Dem Motor tut das unglaublich gut - das hab ich bei Brutus auch schon bemerkt. Nach 100 km geht es eigentlich erst richtig los... ![]() RE: Liebe auf den ersten Blick - the_real_bird - 11.10.2018 Kannst du erklären was es mit dem erwähnten Absolutdrucksensor auf sich hat? Das würde mich interessieren ![]() RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 11.10.2018 Moin Real_Bird, der Biturbo hat keinen Luftmassenmesser, sondern berechnet die für die Verbrennung zur Verfügung stehende und mit Benzin zu fütternde Luftmasse aus dem Druck im Ansaugplenum (dafür der Absolutdruck- oder MAP-Sensor), der Lufttemperatur und der Motordrehzahl. Das Teil war bei mir nicht defekt, also völlig symptomfrei, verdreckt aber über die Jahre und wurde daher prophylaktisch getauscht. Fühlt sich auf jeden Fall besser an - und sei es nur als Placebo fürs Herrchen ![]() Das Original von Weber-Marelli wird nicht mehr hergestellt und dementsprechend teuer gehandelt. Der o.g. Nachbau ist deutlich günstiger und angeblich sogar besser - was auch immer das heißt. Schlechter jedenfalls nicht, und nun ist diesbezüglich für lange Zeit Ruhe. Zweiter Pluspunkt: Zwei Schrauben, ein Schlauch (gesteckt, ohne Schelle)... Ich bin der ultimative Maserati-Mechanic! ![]() Lieben Gruß, Helge RE: Liebe auf den ersten Blick - Hypsep - 11.10.2018 Hallo Helge hier muss ich auch fragend eingreifen: Und was hat es in dem Angebot mit den Versionen 2bar, 3bar, 4bar auf sich? ![]() Ist das eine Abstufung Ladedruckabhängig? Wer kanns erklären? RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 12.10.2018 Moin Harry, der im Link ist für 2 bar und entspricht dem Weber-Marelli APS 02/03 für die Biturbos mit Verteilerzündung (ET-Nr. 313720118). Der mit 2,5 bar für die statische Zündung (2x PRT 06/00, ET-Nr. 571079600) ist dort ausverkauft, bei eurospares aber noch für 78 € "in stock". Ob die 3 bar Version passt, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Für den QP IV wurde das ganze auch schon mal hier diskutiert, wobei im dortigen "Kompatible Ersatzteile" Thread ja eigentlich nicht diskutiert werden sollte... ![]() Lieben Gruß und einen guten Start in den Tag, Helge RE: Liebe auf den ersten Blick - knirm - 19.10.2018 Nach meinem kleinen "Malheur" bei der Ausfahrt am Elm letzten Samstag war der Maserato gestern schon wieder fertig. ![]() 180 netto für Aus- und Einbau der Lima, 150 für die Revision hier bei Faro - da kann man wahrlich nicht meckern! Eine Füllung Motul Le Man 20w/60 habe ich für die Überwinterung auch noch spendiert - bei dem gehaltvollen Dicksaft verhungert der Kleine wenigstens nicht in der Garage. Am Wochenende wird die Plörre dann noch mal richtig gekocht! ![]() Helge P.S. Den Reifendruck hätte ich letzten Samstag besser mal kontrolliert: 1,8 statt 2,6 Bar auf allen vier Rädern... ![]() ![]() |