Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Fahrberichte, Tests und Anekdoten (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S (/showthread.php?tid=1340)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - MM_Yannick - 16.03.2010

Daniel schrieb:@ MMM_Yannick

Kommt was neues bei Maserati raus ?
Bin da wohl nicht auf dem laufenden.

Daniel

Im Werk munkelt man.

Maserati ist da nicht taub und weiss,
das es einige gibt die auf einen Nachfolger
des 4200 warten bzw. in der Größenordnung.

Mal sehen.


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Amadeus - 06.07.2010

Mal ganz ehrlich: Die Italiener sind unheimlich Stark im Entwerfen von Renaissancen eigener Automobilgeschichten (Siehe FIAT 500). Ich träume von Schlagzeilen wie:

"Neuer Maserati Shamal II gesichtet" oder "Der Maserati Ghibli III wird von Pininfarina gezeichnet" Das Aussehen stark an die Vergangenheit gelehnt, Understatement gepaart mit bulliger Front und Heck, angetrieben von einem Aggregat, der beim Anlassen die Herzklappe aus aus dem Rythmus wirft und beim Bescheunigen eine Feuerspur auf der 4spurigen A1 Milano-Bologna hinterläßt! Ich brenne zu sehr auf eine Wiederbelebung der Biturbo-Ära, die perfekte Schlagzeile wäre: "Ferrari investiert, Maserati betreibt parallel zu Ferrari wieder eigene Entwicklung, Maschinen mit vielen bunten Turbos ganz im Sinne der Vergangenheit mit modernster Technik" :-)

Aber um wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren, bevor das passiert, massakriert Dornröschen die 7 Zwerge und schläft mit Orks oder Darcia baut V12-Motoren. Laut Marchionne wird es in 2 Jahren einen neuen QP geben, alles schön und gut, dabei wäre eine Verjüngerungskur der Kundschaft dieser Sportmarke sehr reizvoll - z.B. eine Serie mit V6 für kleineres Geld, da würde sich eine Wiederbelebung des Ghibli perfekt gestalten... und für Schlagzeilen in der automobilen Welt sorgen! Bin ich jetzt ein Träumer?


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Amadeus - 06.07.2010

p.s.: Wäre ich im Graphischem ein wenig talentiert und fähig, würde ich den lieben langen Tag damit verbringen, Maserati-Retros in neuem Kleid zu zeichnen!


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Marco Maserati - 14.08.2010

Guten Tag,
ich würde mich für den Maserati GranTurismo S entscheiden. Ich bin grad dabei mir ein Maserati Gran Cabrio zu kaufen.  

Mit italienischen Grüßen,
Marco.


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - agu - 14.08.2010

Ich hab nun das GranCabrio und den Vantage Roadster probegefahren.
Es sind wirklich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Der Maserati ist riesig und bequem, nahezu gemütlich. Der Vantage ist eher mit meinem Spyder vergleichbar, etwas mehr Sportwagen. Ich hab mich für den AM entschieden, mal sehen wann's soweit ist ?
Gruß
Andre


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - agu - 14.09.2010

agu schrieb:Ich hab nun das GranCabrio und den Vantage Roadster probegefahren.
Es sind wirklich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Der Maserati ist riesig und bequem, nahezu gemütlich. Der Vantage ist eher mit meinem Spyder vergleichbar, etwas mehr Sportwagen. Ich hab mich für den AM entschieden, mal sehen wann's soweit ist ?
Gruß
Andre
So nun ist´s passiert. In meiner einen Garage steht nun ein AM Vantage Roadster und der Maserati bei Tamsen zum Verkauf.

Hoffe niemand ist jetzt beleidigt Smile2 ich bin immer gern Spyder gefahren und werde hier auch weiterhin mitlesen.

Gruß
André


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Thorsten Ruge - 14.09.2010

AM ist eigentlich eine gute Entscheidung, welche Motorversion hast Du darin? Der neue Masi ist wirklich wie ein QP mit der neuen ZF, kein handliches Roadsterfeeling auf geschwungenen Landstrassen mehr.
Wahrscheinlich ist der California wirklich das einzig Wahre in diesem Metier, nur der Penunsen-zu-Spass-Level muss bis zur Entscheidung zeitbedingt austariert werden, soviel ist mir Image & Prestige nun auch nicht wert Dance


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Daniel - 14.09.2010

@ André

Tolles Auto, viel Spaß damit.
Für mich wäre das V8 Vantage Coupe durchaus eine Alternative zum Maranello gewesen.

Die neuen Maserati sind eben einfach nicht mehr "knackig" genug, alles etwas zu soft und vor allem riesengroß, der GS war für mich das letzte begehrenswerte Modell, von der CC abgesehen.

Daniel


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - agu - 15.09.2010

Thorsten Ruge schrieb:AM ist eigentlich eine gute Entscheidung, welche Motorversion hast Du darin? Der neue Masi ist wirklich wie ein QP mit der neuen ZF, kein handliches Roadsterfeeling auf geschwungenen Landstrassen mehr.
Wahrscheinlich ist der California wirklich das einzig Wahre in diesem Metier, nur der Penunsen-zu-Spass-Level muss bis zur Entscheidung zeitbedingt austariert werden, soviel ist mir Image & Prestige nun auch nicht wert Dance
Die genaue Bezeichnung lautet: V8 Vantage 420 Sportshift Roadster. Ich hab einen 4 Monate alten Vorführer von Tamsen genommen. Der Herstellungsmonat ist 3-2010 und das Auto hat eine komplette Ausstattung mit Sport- und Carbonpaket.
Es fährt sich wirklich spitzenmässig.
Gruß
André (ehemals Spyder CC)


RE: Aston Martin V8 Vantage gegen Maserati GranTurismo S - Thorsten Ruge - 15.09.2010

Chices, handliches Ding,- Glückwunsch! Sollte zuverlässig u. langlebig sein, meine Beiden sind jetzt 26 u. 24 Jahre alte, problemlose V8, hatte sogar deren Motormechaniker 1995 in UK besucht! Der problemvolle Ausreisser bei AM war eigentlich nur diese Plastikorgiengurke von Virage mit mieser Elektrik, alle anderen waren sehr solide. Die im Speyerer Technikmuseum ausgestellte Version des Coupes hätte ich vielleicht auch nochmal gerne. Drink