Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Kauf Maserati 424 - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kauf Maserati 424 (/showthread.php?tid=2188)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Kauf Maserati 424 - Chrischi - 26.08.2010

Hallo Frank,
hast 'ne PN.
Gruß
Chrischan


RE: Kauf Maserati 424 - TB! - 26.08.2010

saxton schrieb:Sieht aber recht ordentlich aus. Die schräge Phase, der Knick im Deckel, wurde gecleant.

Ja, das sieht wirklich gefälliger aus.

Aber ob das schlau ist, bei einem Fahrzeug, das ja doch mal etwas schneller bewegt werden kann, derartige, die Aerodynamik verändernde Umbauten vorzunehmen ohne Windkanaltest?

Im CP-Forum hat sich auch gerade wieder jemand beklagt, dass sein 360er nach dem Anbau eines Dimex-Frontspoilers bei höheren Geschwindigkeiten unfahrbar geworden ist. Wie blöd muss man sein, an so einem Fahrzeug ungetestete Aerodynamik-Anbauteile anzupappen?

Hier im Forum gab es doch auch einmal einen Thread, wo so ein Heimbastler irgendwelche selbstgeschnitzten und ungetesteten Teile für Maseratis verkaufen wollte. Solche Leute müsste man gleich wegen versuchter Körperverletzung belangen.

Fazit: Wenn man das Auto nicht nur ansehen sondern auch fahren möchte, lieber zu einem unmodifizierten (oder einem, bei dem die Modifikationen nachweislich getestet wurden) greifen.


RE: Kauf Maserati 424 - racingbiturbo - 26.08.2010

ist es weniger gefährlich, wenn ein Heimbastler an der Bremsanlage oder Lenkung schraubt?

Gruß
Robert


RE: Kauf Maserati 424 - pantera874 - 27.08.2010

Maserati selbst hat zu Bi-Turbo Zeiten auch keinen Windkanal gehabt, geschweige denn Tests durchgeführt. Die Bi-Turbos sind halt nur für geübte Fahrer. Zum Glück ist es kein "Jedermann" Auto. Jeder Heimbastler kann schrauben so lange er wil, er sollte es nur fachgerecht ausführen.


RE: Kauf Maserati 424 - racingbiturbo - 27.08.2010

Der Biturbo ist ein Auto für jedermann, die Preise sprechen für sich (großer Name für kleines Geld). Der Begriff "geübter Fahrer" ist meiner Meinung nur relativ; das kann jeder von sich behaupten, oder etwa nicht?

Gruß
Robert


RE: Kauf Maserati 424 - maserati.lutz - 28.08.2010

Die Farbe sieht sehr edel aus,ist eine schönes Stück das Heck errinnert an den Ghibli.
Wenn man keinen Wert an Originalität legt kommt der 424 schon in frage !!!


RE: Kauf Maserati 424 - joe424 - 20.09.2010

@racingbiturbo

Meineswissens hatte der 424 einen Neupreis von immerhin 95000 DM und das anfang der 90iger (korrigiert mich falls ich falsch liege)!
Unter kleinem Geld verstehe ich was anderes.


RE: Kauf Maserati 424 - Thorsten Ruge - 20.09.2010

Es ist schon genau so wie Roland sagt, gerade auf feuchten Strassen sind die leichten, aber antritts-u. durchzugsstarken starken Biturbos unberechenbar, man sollte "geübt" auf so etwas vorbereitet sein, bei jeglicher weiteren Modifikation wird es ab 180kmh auf der Bahn richtig gemein. Ich bin mal mit einem mit dem MIE-Rundum-Verkleidungskit bei Seitenwind in HH mit >200kmh über die Elbbrücken gerast, der Wagen wird ohnmachtsartig unkontrollierbar, zum Glück war ich alleine auf der Bahn.
Ja Roland, ich weiss dass da nur 80 -100kmh erlaubt sind,- who cares?


RE: Kauf Maserati 424 - pantera874 - 20.09.2010

Thorsten Ruge schrieb:Ja Roland, ich weiss dass da nur 80 -100kmh erlaubt sind,- who cares?


Ich bin schon immer der Meinung, das es gefaährlich ist auf unseren Strassen. Daher versuche ich mich da möglichst nicht lange aufzuhalten. Um so schneller ich fahre um so weiniger Zeit verbringe ich dort. Unfallgefahr?? Ein schnell bewegtes Ziel trifft man seltener als ein langsames Knuddel


RE: Kauf Maserati 424 - racingbiturbo - 20.09.2010

@joe424

Heutzutage werden 2.24 oder 4.24 ab 5000 angeboten, alle anderen wie 222, 422, 418, 420 oder die Vergasermodelle liegen weit drunter. Da spreche ich doch nicht von großem Geld, oder hast Du 4.24 irgendwo für 20000 gesehen/gekauft?

Gruß
Robert