Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
3200 Modena Performance II - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: 3200 Modena Performance II (/showthread.php?tid=2316) |
RE: 3200 Modena Performance II - Sylvester - 13.10.2010 Nach meinen Erfahrungen mit Porsche ist der 4200 eine absolute Wohltat für meinen Geldbeutel. 2-3l Verbrauch mehr als der 110PS schwächere Boxster S (der Vorgänger meines 4200) kann ich verschmerzen - ich lieg bei 14l/100km. Wartung 800€ beim offiziellen, aber keine Probleme dazwischen, nicht mal Ölverbrauch-davon konnte ich mit dem damals nagelneu gekauften 987 nur träumen. Allein 2x jährlich musste das Fahrwerk eingestellt werden, was Porsche nicht auf Garantie zahlen wollte und das sind schon mal 226€ gewesen-jedes Mal! Und ansonsten stand das Ding die ersten Monate mehr in der Werkstatt als bei mir - es reicht, wenn ich sage, dass ein Problem davon war, dass Porsche im Werk sämtliche (!) Schrauben zur Befestigung der Mitnehmerplatte der Kupplung vergessen hat. Versicherung ? Typklasse 17 Haftpflicht und VK - da lache ich über Zuffenhausen und M GmbH. Und ich sag es nicht zum ersten, aber zum letzten Mal: CC mit knapp 67tkm und noch über 50% auf der ersten Kupplung! Und dazu gehört nicht viel mehr, als ein bischen Gefühl und Verstand. Tempomat nachrüsten beim offiziellen für 150€ - ich hab das Angebot vom PZ aus 2006 noch da 1.200€!!! Aber alles das, ist viel zu positiv, als dass es hier toleriert würde. Für mich, offen zur Schau gestellte Dummheit! Ich bin einer, der gut gepflegte ältere Autos genauso liebt und sich nicht pauschal negativ dazu äussern würde. Mit letzterem passe ich hier offensichtlich nicht her. Dazu der, in meinen Augen Mißbrauch der Kaufen/Verkaufen-Kategorie für gewerbliche Zwecke einzelner. Aber keine Sorge, ich bin hier weg, ich habe gerade darum gebeten meinen Account zu löschen. Zerreißt Euch das Maul über mich, von mir aus. Ich geniesse weiter mit meiner Familie meinen 4200 und freu mich genauso auf den endlich TÜV-abgenommenen 59-jährigen (edit spät: kein dreizack, nur Bj 50) an ausgewählten Wochenenden. RE: 3200 Modena Performance II - Thorsten Ruge - 13.10.2010 Ich verstehe immer noch nicht Deinen Punkt warum der CC nicht toleriert wird, wo liegt die Ursache dafür? Ich habe nunmal keinen, kann es daher nicht beurteilen, trortzdem ist es eine interessante Sache. Ausserdem siehst Du doch dass sowohl der Altmetallsammler, als auch Gründer der FIAT-Abfallidee u. ich Bauer jede Menge grossvolumige Sauger z.Vfg. haben? Guck' mal meine miese Erfahrung mit MB hier im Forum an, ich habe richtig Geld bei denen verbraten, - wir alle lieben doch unsere Masis? Bettelnder Kommerz ist in unserer heutigen Mediewelt leider unvermeidbar. Was für ein Modell ist Dein 59er? Also, wenn Dein Account geschlossen wird soll meiner auch verschwinden,- wie macht man das ME? Und den 3200 Modena mit 450 PS für 29.999 Euro finde ich gut,- GBW-Garantie abschliessen u. kaufen ist meine Meinung dazu! RE: 3200 Modena Performance II - Oben Ohne - 13.10.2010 Mei! (das ist Bayerisch für: "Ach Gott", "Was'n nun los", ...! Kinners seid Ihr dünnhäutig... Nutzt Ihr denn alle das gleiche Aftershave oder habt Ihr alle rotblonde Musen!? Sicher nicht. Ist auch gut so! Jeder (Jeder!), der einen Dreizack egal wie alt, wie gut (über das Thema "wie bezahlt" können wir reden ![]() sein Eigen nennt, würde ich als Individualist bezeichnen! Je älter und seltener der Dreizack, um so tiefer die Verbeugung. Ganz klar! Ich hatte nur angemerkt, dass der 4.2 und Folgende unter dem Dogma eines schlechten Rufes zu leiden haben, der größtenteils von Nicht-Dreizackfahrern in den letzten 25 Jahren zu stande kam . Ich habe zwei 3.2 und drei 4.2 in mein "Tridente-Bekanntenkreis" und wir schwärmen gegenseitig über Details unserer Diven! VG! RE: 3200 Modena Performance II - Neo - 14.10.2010 Ja mei ..... siehe oben Bleib da und schau eine zeitlang zu. S`wird schon wieder Gruß Heinz Genau das ist der Punkt ... wissen wir wie alt wir sind können wir Beiträge besser beurteilen - und alles ist nicht mehr so schlimm. Ich habs gelernt. Wir wissen doch alle wie verliebt wir in unsere Diven sind - da steckt doch Herzblut drin - und dann sagt einer ein falsches Wort - oh mei oh mei. Auf ein Treffen werd ich so schnell nicht fahren (alte Kiste -- Biturbogurke etc etc etc ...) das tu ich mir nicht an-aber am Ball bleib ich. Bleib da Sylvester Du wirsts nicht bereuen. RE: 3200 Modena Performance II - Laurin - 14.10.2010 Sylvester, lass dich nicht zu unüberlegten Handlungen hinreissen. Das Forum ist ohne Zweifel in den letzten Monaten etwas aus dem Ruder gelaufen, da ist es in meinen Augen Aufgabe der Alteingesessenen, hier ruhig Blut zu bewahren und sich nicht provozieren zu lassen. Auch gegensätzliche Meinungen dürfen doch nicht gleich dazu führen, dass man die Flinte ins Korn schmeisst. Natürlich gibt es Kandidaten wie z.B. Butthead (und manchmal mich), die ab und zu ihre Meinung etwas zu offen und schonungslos kundtun. Steh drüber. RE: 3200 Modena Performance II - MM_Yannick - 14.10.2010 Zum Thema noch: Wen es interessiert, was im groben bei den verschiedenen Modena Performance Leistungsstufen angeboten wurde, schaut einfach hier rein. http://www.maserati-tec.de/html/index.html Ciao, Yannick RE: 3200 Modena Performance II - Daniel - 14.10.2010 Zitat:Natürlich gibt es Kandidaten wie z.B. Butthead (und manchmal mich), die ab und zu ihre Meinung etwas zu offen und schonungslos kundtun.@ Laurin Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben, ich rede so wie ich denke, manchmal vielleicht etwas verletzend. Aber ich bin der Meinung, lieber sag ich was ehrlich heraus wie irgend ein rumgeschleime das erstunken und erlogen ist. Es kann sein, daß der Eine oder Andere das nicht akzeptieren kann. Nun, dann ist das so. Ich rede auch noch mit meinen Arbeitskollegen, Bekannten, ....., obwohl die regelmäßig recht heftige Äußerungen über den Schrott aus Italien rauslassen. Wahrscheinlich sind Sie tatsächlich davon überzeugt, daß ihr verschissener Passat TDI und Audi A4 das Non plus Ultra ist. Seid mal ehrlich, wir mit unseren exotischen Rostlauben die immer am Arsch sind, ecken doch laufend in der Gesellschaft an. Mit Italienern in der Garage gehörst Du zum Abguß der Gesellschaft. Das ist im Spießerland Nr. 1 eben so. Das ganze ist noch schlimmer wenn Du noch ne Karre aus Maranello fährst. Da erlebst Du Dinge, die glaubst Du gar nicht. @ Neo Sei stolz auf deine alte Karre, pflege Ihn. Ich weiß was Du meinst, 95 % lachen einen aus wenn man damit ne Runde fährt. Geht mir im S genauso. Lass die Spacken lachen und mitleidig gucken. Zum Thema 4200 und 3200. Der 4200 muß eigentlich besser sein, alles andere wäre traurig. Ich kann mich erinneren, da arbeiteten bei Maserati mehr Leute in der QS und an der Nachbesserung der Kisten (Ghibli/Quattroporte) als in der Produktion (ist jetzt etwas überzogen). Das spricht natürlich für Qualität ! ![]() Ich habe nen uralten S und mehrere Ghibli, bin Shamal, 3200 GT und Gran Sport gefahren. Diese Reihenfolge spiegelt meiner Meinung nach auch die Qualität der Autos wieder (ausser Shamal, der ist auf Niveau 2.24V). Zwischen Ghibli und GS sind Welten.Der 3200 liegt mit Sicherheit dazwischen. Der eine fährt also Ingenieursentwickelten Müll, der andere den Müll aus der Abfallabteilung. ![]() CC ist Geschmackssache, unter günstigen Vorraussetzungen (wenig Stadt) hält die Kupplung wahrscheinlich auch. Das wird im Laufe der nächsten Jahre sicherlich auch noch besser. Ich mags eben nicht und unter ungünstigen Vorraussetzungen ist der Verschleiß enorm. ESP und sonstiger E-Müll ist auch nicht mein Ding, andere stehen drauf und würden gar nie eine Karre kaufen die das nicht hat. Das muss jeder selbst wissen. Der Preisverfall liegt an den Stückzahlen, so sehe ich das. Größeres Angebot und nicht viel mehr (Gebrauchtwagen)-Nachfrage als früher, bestimmt mehr Möglichkeiten des Leasings oder der Finazierungen wie früher, das alles ist schlecht für Gebrauchtwagenpreise. Das "Wagnis" für Erst Maserati Fahrer, mal statt Porsche nen Maserati für 2 oder 3 Jahre "auszuprobieren" ist dank obigen Möglichkeiten kein großes Wagnis mehr, deshalb machen das auch mehr Leute als früher. Da ist es im Hause Maserati nicht gerade fortschrittlich mit obigen Möglichkeiten zugegangen. Ich erinnere mich an eine erste Leasingmöglichkeit direkt über Maserati in einer Italienischen Zeitung, das war ein Quattroporte V8, ca. 1996 oder 1997. Auf diesem Trip (Neuwagen für 3 Jahre, dann den nächsten, .....) ist die Maserati Kundschaft nun auch aufgesprungen, wer soll den wachsenden Gebrauchtwagenmarkt denn noch abgreifen, soviele 2. Kunden gibt es eben nicht, da is nix mehr mit Leasing, das Wagnis ist größer, da haben dann viele die Hosen voll. Geldanlagen waren Maserati bis auf wenige Ausnahmen (z.B. A6 GCS Pinin) nie. Was kostet schon ein Ghibli Spider im Vergleich zum damaligen Konkurenten Daytona Spider. Lachhaft !!! 1 zu 4 oder 200.000 € (hochgegriffen) zu 800.000 €. Oder wo liegen den die ca. 32 gebauten 5000er ? Sichelich nicht auf Niveau ähnlicher in Minimalstückzahl gebauter Unikate. Quattroporte III im Vergleich zum 365 GT4 oder 400 (und die großen Ferrari 2+2 waren nie der Hit was Preise angeht) ? Was ist mit dem Shamal Spyder (Opac Spyder), ich hab noch ein älteres italienisches Heft, da wurde der für den Preis eines mittelmäßigen Ghibli angeboten, den heute verlangten Preis wird der jetzige Besitzer nie bekommen. Das ist ein Unikat !!! Wertanlagen heissen anders, wir müssen eben Freude an der Nutzung haben und den Wertgedanken etwas zurückstellen, egal ob 3200 oder 4200, Ghibli oder Quattroporte, Shamal oder Racing, ganz zu schweigen von den vielen älteren Biturbo Varianten. Daniel P.S. Es gab mal nen Aufkleber : Geschmack macht einsam - Alfa Romeo Den sollte man neu auflegen und Markenbezogen etwas ausweiten. RE: 3200 Modena Performance II - Daniel - 14.10.2010 Ach ja, Herr Jahreswechsel ;) Sylvester Scheiß drauf was andere Denken (mich eingeschlossen) und fahre was Dir gefällt. Das ist Dein Leben, Dein Auto, es sind Deine Gefühle. Ich fahre gerne schon im Prospekt rostende Autos aus Milano, der Biturboschrott mit dem Wert eines Tellers warmer Suppe macht auch verdammt viel Spass, und meine rote Schwanzverlängerung aus Maranello stimmt mich sowieso glücklich. Daniel RE: 3200 Modena Performance II - TB! - 14.10.2010 Für das Thema 3.2 vs. 4.2 gab es doch einen anderen Thread? Unter anderem mit einem wegweisenden *hust* Beitrag von mir .. ;-) https://maserati-forum.de/showthread.php?tid=2126&page=2 RE: 3200 Modena Performance II - Thorsten Ruge - 15.10.2010 Daher kommt das also Daniel!? Nur aufgrund meines bäuerlich hervorragenden Geschmackes parke ich immer so einsam in meiner Nachbarschaft auf Teneriffa? ![]() ![]() |