Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Die Klassiker: A6 bis Quattroporte III (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht (/showthread.php?tid=5256) |
RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - grigio - 18.02.2015 Hi Marcus, ja ich denke 1978 war er in der Farbe seiner Zeit absolut voraus.. Bin kein Fachmann, was Maserati-Farben angeht aber Weiss ist am Ende auch nicht gleich Weiss. RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - MichaelF - 13.03.2015 Moin aus dem Norden, herzlichen Glückwunsch ! Ein tolles Auto: schön, schnell, bequem und sehr unbekannt, ein echter GT und (noch) völlig unterbewertet. Meiner ist Bj. 1980 und ich habe ihn 2008 in der Schweiz gekauft und natürlich auf eigener Achse ohne Probleme überführt, siehe Bild. Das Foto aus 2012 ist während der Bremen Classic Motorshow entstanden und dann gibt es auch noch einen schönen Beitrag in der Motor Klassik 10/2011, "Sankt Miscanthus".... Viele Grüße und viel Spaß bei der Restauration Michael RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Kyalami1978 - 18.03.2015 Hallo Michael, Es gibt also doch noch einen weiteren Kyalami !! Ich freue mich über Deine Meldung, bis jetzt habe ich nur einen weiteren gefunden und der ist auch nicht mehr am Leben. Sehr schön sieht dein Kyalami aus, es liegt noch viel Weg vor mir, zur Zeit ist der zu 1/3 auseinandergebaut und im Regal, aber es wird ja langsam wärmer und die Werkstatt somit auch angenehmer. Bis jetzt habe ich nur " Kleinkram" gefunden wie zum Beispiel stümperhaft reparierte Reflektoren der SM-Rückleuchte (gibt es die noch irgendwo??) Aber das kommt bestimmt noch was ![]() Wie ich sehe ist an deinem die Stoßstange schwarz, war das Serie?? Meine ist in Chrom und durchgerostet, das kostet! Ansonsten habe ich inzwischen die Bestätigung von Maserati dass der Wagen 1978 nach Dubai geliefert wurde, von dort ist er auch zu mir gekommen. Wahrscheinlich war er immer da, das erklärt auch den ansonsten guten Rostzustand und den Wüstenstaub in den Armaturen. Wenn du Lust hast können wir uns ja mal über eine PN austauschen, wie gesagt es gibt nicht viele von uns und die informationlage ist aus meiner Sicht eine Katastrophe. ![]() Marcus RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - MichaelF - 18.03.2015 Moin Marcus, danke für Deine Nachricht. Gerne sende ich Dir eine PN mit meinen Koordinaten um weiter im Kontakt zu bleiben... Soviel vorab: ich komme ich aus PLZ 27777. Wenn Du Zeit und Lust hast und nich zu weit entfernt wohnst, komm doch mal vorbei und wir können uns Details von meinem gemeinsam ansehen. Die schwarze Stoßstange war NICHT Serie, vermutlich war es auch ein Rostproblem. Der Vorbesitzer hat sich entschiden sie zu lackiern und nicht zu beschichten. Irgendwann finde ich die Originale in Chrom un baue sie an. Aber bis dahin sieht es auch ok aus. Viele Grüße, Michael RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Kyalami1978 - 18.06.2015 Hallo zusammen, mich erreichte die Bitte nach einen Statusbericht. Hier ist er. Und eine Anmerkung an alle Profis: ich mache das als Hobby mit 2-5 Stunden Einsatz pro Woche, also nicht wundern wenn es dauert. Der Kyalami ist schon ganz schön nackt. Die Vorderachse ist komplett raus und revidiert Dank Pantera, auch hier im Forum unterwegs. Er ist DeTomaso Experte und hat daher viele Teile für meinen Kyalami am Lager und vor allem immer einen guten und herzlichen Rat auf Lager. die selbst bei ZF unbekannte Lenkung hat mir eine Spezialist kostengünstig überholt. Die Spurstangenköpfe waren erstaunlicherweise vom VW LT und damit echt günstig. Innen ist das Auto komplett leer. Die Scheiben sind natürlich auch schon raus. Und die Verbundglasscheibe ist zum Glück heile geblieben trotz der sich schon abzeichnenden Luftblasen in der Folie. Die Hinterachse baue ich dieses Wochenende aus, das wird dann alles gesandtstrahlt und lackiert. Hier scheine alle Buchsen und Lager noch gut zu sein, die Achse ist mal gemacht worden. Eigentlich wollte ich den Wagen vor den Sommerferien zum Lackierer bringen, das wird aber nichts. Der untere Heckscheibenrahmen ist faktisch gar nicht mehr vorhanden von dort kannst du in den Kofferraum schauen. Das scheint aber bei dem Auto eine verbreitete Krankheit zu sein. Das ist eine sehr komplizierte Blecharbeit. Da habe ich noch niemanden gefunden der das wirklich kann. Ich kann es definitiv nicht, ansonsten habe ich bis jetzt alles selber hinbekommen. Das ist ja meine abendliche Beschäftigung. Die Anzahl der durchgerostet Bleche ist mit drei Stück recht überschaubar. Der Wagen ist tatsächlich aufgrund seines fast 40-jährigen Aufenthalt in der Wüste wenig von Rost belastet. Aber dafür finde ich Wüstenstaub in allen nur vorstellbaren Ecken. Selbst der scheinbar blinde Rückspiegel entpuppte sich nach der Montage als Staub belastet. Ein wenig Glasreiniger und der Spiegel war wieder o. k. Also im Ganzen bin ich weiterhin guter Dinge. Das Auto wird im nächsten Frühjahr oder Sommer laufen. Meine Kostenkalkulation stimmt auch. Alles gut! Vor allem stimmt meine Laune und Einstellung noch. Ein Stündchen an einer festgegammelten Schraube fluchenderweise rumdoktern hat doch etwas fast meditatives! ist das Ding dann endlich lose geht man mit einem guten Gefühl nach Hause. Eine Frage an die Kenner : Waren hinten Gurte verbaut? Ich finde unter der Rückbank die passenden Gewindeplatten aber habe noch kein Bild gesehen wo hinten auch gurte montiert waren?.... Marcus RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Flueck - 03.08.2015 Finde ich noch sexy: http://www.autoscout24.ch/de/d/maserati-kyalami-coupe-oldtimer?age=2&allmakes=1&index=0&make=49%2c0%2c0&returnurl=%2fde%2fautos%2fmaserati%3fage%3d2%26allmakes%3d1%26make%3d49%2c0%2c0%26st%3d2%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=2&vehid=3341348&vehtyp=10 Mittlerweile werden diese Inserate immer wie seltener ;-) Und hat irgendwie eine anständige Patina mit nachvollziehbarer Historie. RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Gudmondson - 03.08.2015 Ja, der ist sexy. Du bist doch in der Schweiz. Sofort hin da. Ich bin Ende des Monats wieder in der Schweiz. Wenn der dann noch da ist, mache ich einen Abstecher von Graubünden dort hin... Gruß Jens RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Flueck - 06.08.2015 Ja er scheint wirklich cool zu sein.... bin aber eher der Merak-Typ wenns um Klassiker geht ;-) Kurzer Rede: für diesen Preis lieber ein Mersk SS... RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Gudmondson - 07.08.2015 Gaaanz ehrlich? Optisch kommt über dem Merak eignentlich nichts mehr... Leider habe ich es versäumt bzw. meine Familie war anderer Meinung bzw. fahrtechnisch habe mich andere mehr überzeugt. Aber für vergleichbares Geld einen Merak SS aktuell zu finden... ist unmöglich, denke ich... aktuell... Der Kyalami hat dafür den schöneren Motor und ist praktischer. Und kommt in der Familie besser an. Ist zudem schlichter, trotzdem elegant und - wie schrieben wir schon - irgendwie "sexy" ;-) Mir gefällt er sehr gut. RE: Kyalami Fahrer und Kenner gesucht - Kyalami1978 - 13.10.2015 Da hat der Kollege recht, Sexy ist der schon. und da ich anläßlich des Treffens in Frankfurt die Gelegenheit hatte in einem funktionierenden, sehr perfekten Kyalami eine Runde mitfahren zu können kann ich auch bestätigen dass der sich sehr gut fährt und mit der 2" VA Anlage auch sehr gut anhört., das bollert ganz nett...... Meinen finde ich zwar zur Zeit nicht ganz so sexy aber das wird schon werden |