Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? (/showthread.php?tid=6745)

Seiten: 1 2 3


RE: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - joeqp - 03.07.2018

Das liest sich so, als ob es sich nicht lohnen würde, das Projekt anzugehen.


RE: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - copcograu - 03.07.2018

hallo helmar,
danke für deine mühen und recherchen diesbezüglich!...ich glaube aber auch, dass da zu wenig aufspringen werden!...viele "wie ich auch" legen dann noch wert auf die unverbaute orginalität des fahrzeugs....so ist es sehr fraglich die kosten reinzubekommen, ohne den noch garnicht erhöhten mehraufwand zu berücksichtigen, der bei problemen noch obendrauf kommt...das andere system bei den facelift ist das "marelli".
...die beiden systeme vor allem das marelli funktionieren eigentlich ganz gut!...wer es dann doch genauer braucht, lässt dann einfach googlemaps über sein smartphone mitlaufen, dass geht immer....ich habe mich über das blaupunkt eigentlich nie sonderlich geärgert, da mein kauf und besitzanreiz nur wegen der tollen form und des v8 motors sowie sound und der marke selbst entstand....sprich es wird aus diesen gründen einigen mehr so ergehen das, dass infotainment fast egal dabei ist.
grüße uli


RE: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - helmar - 04.07.2018

joeqp schrieb:Das liest sich so, als ob es sich nicht lohnen würde, das Projekt anzugehen.

Lohnen würde es sich, wenn man - pauschal gesagt - 150 Besitzer finden würde, die bereit wären, den Umbau vorzunehmen bzw vornehmen zu lassen.

LG,

Helmar


RE: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - helmar - 04.07.2018

Hallo Uli,

ich glaube nicht, dass jemand das aus Investitionsgründen macht. Jeder weiß, dass er bei dem Auto finanziell verliert - von gaaanz wenigen Ausnahmen abgesehen, also zumindest zum heutigen Zeitpunkt.

Man würde es machen, weil man das Auto regelmäßig fährt und dabei auch auf moderne Technik nicht verzichten will, wie z.B. Bluetooth, USB, Google Maps oder zusätzliche Infos per OBD2, ohne aber das Auto zu zerhacken oder Dinge irgendwo anzubauen, wo sie nichts zu suchen haben.

Die Herausforderung wäre die, ausreichend Interessenten zu finden. Da wäre es natürlich super, wenn Maserati mithälfe, denn die wissen ja, wer noch einen fährt und wo warten lässt. Das wäre schön wichtig, aber da weiß ich noch gar nichts, hab sie diesbezüglich auch noch nicht angesprochen.

Wenn's sein soll, dann kommen die Dinge eh zusammen und geschehen. Stay tuned. :-)

LG, Helmar


RE: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - pinocchio - 04.07.2018

Hallo Helmar,

dein Enthusiasmus in Ehren, aber vergiss es einfach. Siehe #6

Maserati wäre der erste Hersteller, der Entwicklungskapazität in ein Vorgängermodell steckt. Die werden jede Ingenieursstunde für den Nachfolger des QP VI und weiteren Modellen stecken. Und das ist gut so, der Wettbewerb ist gnadenlos.

Warum fährt heute jemand einen QP V? Entweder ist er der Ausstrahlung, der Eleganz und des dolce vita besinnungslos verfallen, wie der eine oder andere hier Bounce, oder er möchte für einen schmalen Taler ein Fahrzeug fahren, das ihm Aufmerksamkeit und Anerkennung verspricht. In des Pudels Kern ist der QP V ein altes Auto. In Sachen Telematik hat er schon damals keine Bäume ausgerissen. So betrachtet ist er heute sogar ein uraltes Fahrzeug. Er erfordert einen stetig steigenden Aufwand um fahrbereit zu bleiben. Viele mehr oder weniger gut gepflegte Fahrzeuge werden in den nächsten Jahren als Teilespender zu enden.

Fazit: Nimm ihn so wie er ist und genieße die Zeit, die er dich begleitet.

Viele Grüße

Peter