Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Kauf Maserati 424 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Kauf Maserati 424 (/showthread.php?tid=2188) |
RE: Kauf Maserati 424 - joe424 - 20.09.2010 Ja, heutzutage schon, dass war es darmals jedenfalls nicht. Für den Preis hat man 2 Mercedes W124 300E in der Grundausstattung bekommen oder einen M3 E30 und noch einen Golf. Hinzu kommt, dass Leute die dich einen Maserati gekauft haben meist noch einen Zweit- oder Drittwagen hatten/haben mussten. Ich finde wirklich nicht, dass es dem 424 gerecht wird, wenn man von einem "Jedermannsauto" spricht, es wurden ja nichtmal 1000 Stück produziert. Man kann heutet auch einen CL600 für unter 5000Euro kaufen, dass macht ihn aber nicht gewöhnlich. RE: Kauf Maserati 424 - racingbiturbo - 20.09.2010 Daran wird sich auch nichts ändern, solange wie lange es Autos ab 1000€ (oder was davon übrig geblieben ist) gibt. Der CL600 ist aber auch nicht aussergewöhnlich. Gruß Robert RE: Kauf Maserati 424 - Daynie - 20.09.2010 racingbiturbo schrieb:Daran wird sich auch nichts ändern, ein 12-Zylinder-Coupe ist immer aussergewöhnlich... ![]() ein Maserati auch. ![]() "gewöhnlich" ist ein Passat TDI oder ein Opel Astra. ![]() Daniel RE: Kauf Maserati 424 - joe424 - 20.09.2010 Ist alles eine Sache der Definition. Für den Preis eines Kleinwagens, bekommt man heute auch einen unbeliebten Ferrarie. Genauso ist es mit dem Maserati, es gehört halt mehr dazu als ihn zu kaufen. Der Unterhalt bleibt eine exclusive Sache, besonders wenn man nichts selber machen kann, eine große Inspektion kann bei Maserati schnell mal 2500Euro kosten, von der Steuer, Versicherung und Sprit garnicht erst zu reden. Dazu kommt, dass wohl die Meisten ihren Maserati als Zweitwagen nutzen und noch mehr Autos besitzen. Wäre das alles nicht so und wäre die Autos nicht so anfällig, dann würden sich Fahranfänger statt einem GTI einen Maserati kaufen, da bin ich mir sicher. Es bleibt ein exclusives Vergnügen Maserati zu fahren, allein wegen den geringen Stückzahlen. RE: Kauf Maserati 424 - Thajot - 29.09.2010 Tja, ich hab ihn gekauft. Noch mal € 1.000 runtergehandelt. Und gerade wird er in der Werkstatt (RS Fahrzeugtechnik HH, Masarati erfahren) überholt. Kostet noch einmal ca. € 1.800 inkl. TÜV und ASU. Übrigens hat der Maserati ein Blechheck, keine Plaste. Auf der Überführungsfahrt hatte ich echt Spass. RE: Kauf Maserati 424 - saxton - 01.10.2010 na dann zeig mal ein paar bessere bilder her! grüsse RE: Kauf Maserati 424 - Chrischi - 10.10.2010 Thajot schrieb:Tja, ich hab ihn gekauft. Noch mal € 1.000 runtergehandelt. Und gerade wird er in der Werkstatt (RS Fahrzeugtechnik HH, Masarati erfahren) überholt. Kostet noch einmal ca. € 1.800 inkl. TÜV und ASU. Übrigens hat der Maserati ein Blechheck, keine Plaste. Dann mal meinen Glückwunsch. Ich bin leider meinen V8 nicht losgeworden. OK, die Schnäppchenjäger waren da, aber ich werde ihn nicht verschenken. Habe allerdings auch noch einen an der Hand, der sehr schön ausschaut. Vielleicht werde nich meinen zu einem vernünftigen Preis los, dann ziehe ich nach. Also viel Spaß mit dem Auto ( habe ich doch schön ausgesucht, oder? ![]() Gruß chrischan RE: Kauf Maserati 424 - Thajot - 11.10.2010 Ich habe den aber auf mobile.de gefunden .... RE: Kauf Maserati 424 - Chrischi - 12.10.2010 Thajot schrieb:Ich habe den aber auf mobile.de gefunden .... Ich weiß, von dort habe ich ihn ja hier zur Diskussion gestellt. Gruß Chrischan |