Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Öl für den 3200 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Öl für den 3200 (/showthread.php?tid=3349) |
RE: Öl für den 3200 - max - 02.02.2012 @ Rossobianco Sorry, aber diese Vergleiche hinken. Shell Helix Ultra 10W60 mit Shell Ultra 5W 30. Ist doch wie Balsamico von Aldi oder aus Modena... So blauäugig kann doch niemand sein, dass hier Spannen von 300% drinnen sind. Selenia Racing 10W60 hab ich von der Werkstatt um 21,-- € bekommen. Mein Top Zweigelt vom Winzer kostet 9,-- € RE: Öl für den 3200 - max - 02.02.2012 Rossobianco schrieb:In keiner Weise spreche ich einer Werkstatt ab, ihr Einkünfte durch Preiskalkulation zu erreichen. Davon machen sie bei den Stundensätzen und den Originalersatzteilen ausgiebig Gebrauch. Bei uns ist es jedoch erlaubt! sein Öl mit zu bringen. Warum sollte man dieses Geld beim Fenster hinaus werfen? Also Hans, ich bin immer davongerannt, wenn mir jemand was schenken wollte. Deine Logik bedeutet, dass Du das Öl billiger bekommst als die Werkstätte??? Sonst kannst doch vernünftigerweise nach denen Ihren Preis fragen. Lieber verdienen die doch 2 Euro pro Liter als nichts. Ich denke, du verunsicherst hier Leute. Auch hab ich bei diesem "Super Angebot" bei Ebay 5,-- Frachtkosten gelesen. RE: Öl für den 3200 - Rossobianco - 02.02.2012 Max, nur als Beispiel eine Bezugsquelle: http://www.oelwelt24.de/catalog/Motoroel+5+x+1L+-+SHELL+HELIX+ULTRA+RACING+10W-60 Du hast doch den Preis auf meiner Rechnung gesehen, der noch ohne Mwst ist. Das wird sich überall so gehandhabt. Die Werkstatt kalkuliert und verlangt ihren Preis. Das ist schon in Ordnung. Was ist daran falsch wenn man spart wo es ohne Risiko möglich ist. Betreibt ihr alle eine KFZ-Werkstatt, weil gar so gewettert wird? An dieser Einnahmenseinbuße geht sicher keine zu Grunde. Denke nicht das jemand verunsichert ist, kann eh jeder machen wie er will. ciao Hans Beneidenswert schön bei Dir am Achensee! RE: Öl für den 3200 - pinocchio - 02.02.2012 Rossobianco schrieb:Ein Extrembeispiel: eine Position in einer meiner Werkstattrechnungen (nicht italienisches Auto): Donluigi schrieb:Ich darf an dieser Stelle vielleicht voller Freude vermelden, daß zumindest meine Frage durch den Thread hinreichend und erschöpfend beantwortet wurde :-) Also dann => Was füllt ihr in den Scheibenwaschbehälter? Ich schwöre auf Bodenseewasser mit 9,1 °dH, immer frisch aus der Leitung mit ca. 12,4°Celius und einem Schuss handelüblichem Reinigungskonzentrat "Sommer" Viele Grüsse Peter RE: Öl für den 3200 - Oben Ohne - 02.02.2012 So, liebe Gemeinde... Nachdem das Thema eh schon den Bach runter ist (wie der Schwabe sagt), kommt es nun auf diese Erfahrung auch nicht mehr an: Ich hatte letztes Jahr neue Reifen zum Aufziehen und die Bremsscheiben und Beläge wären auch dran gewesen. Ich hatte mich über die Preise für Scheiben und Beläge online (Europarts, ...) und beim (Ex-) Händler (Schluttenbach ehem. König) erkundigt und wollte die Teile mitbringen. Beim (bis dahin) Reifenhändler meines Vertrauens (triple M bezieht von dort übrigens auch Reifen ![]() allerdings die Absage vom Werkstattmeister, dass er da nicht mitmache, da er nicht wisse wo die Teile herkommen und der daher keine Garantie übernehmen kann. Selbst wenn ich die Teile in Originalverpackung mitbringe! Habe mich drauf eingelassen, die Teile waren dann aber ca. 15% teurer ![]() ... Kaffee, Wein, Rinderfilet, ... Klar, von irgendwas muss er ja leben, aber wenn man sich die Stundensätze im Verhältnis zu Gehalt und Vollkosten ansieht sollte das auch gehen, wenn der Kunde seine Teile mitbringt. Beim Schneider kannst Du auch den "Stoff" Deiner Wahl mitbringen ![]() Bleibt die Frage vom Wast nach dem Drehmoment an der Ölschraube... VG! //René RE: Öl für den 3200 - Oben Ohne - 02.02.2012 So, liebe Gemeinde... Nachdem das Thema eh schon den Bach runter ist (wie der Schwabe sagt), kommt es nun auf diese Erfahrung auch nicht mehr an: Ich hatte letztes Jahr neue Reifen zum Aufziehen und die Bremsscheiben und Beläge wären auch dran gewesen. Ich hatte mich über die Preise für Scheiben und Beläge online (Europarts, ...) und beim (Ex-) Händler (Schluttenbach ehem. König) erkundigt und wollte die Teile mitbringen. Beim (bis dahin) Reifenhändler meines Vertrauens (triple M bezieht von dort übrigens auch Reifen ![]() allerdings die Absage vom Werkstattmeister, dass er da nicht mitmache, da er nicht wisse wo die Teile herkommen und der daher keine Garantie übernehmen kann. Selbst wenn ich die Teile in Originalverpackung mitbringe! Habe mich drauf eingelassen, die Teile waren dann aber ca. 15% teurer ![]() ... Kaffee, Wein, Rinderfilet, ... Klar, von irgendwas muss er ja leben, aber wenn man sich die Stundensätze im Verhältnis zu Gehalt und Vollkosten ansieht sollte das auch gehen, wenn der Kunde seine Teile mitbringt. Beim Schneider kannst Du auch den "Stoff" Deiner Wahl mitbringen ![]() Bleibt die Frage vom Wast nach dem Drehmoment an der Ölschraube... VG! //René RE: Öl für den 3200 - pantera874 - 02.02.2012 Oben Ohne schrieb:Klar, von irgendwas muss er ja leben, aber wenn man sich die Stundensätze im Verhältnis Erkläre mal die Vollkosten einer Kfz-Werkstatt und wenn du es wirklich weißt , verrate ich das Anzugsmoment der Ablassschraube. RE: Öl für den 3200 - Oben Ohne - 02.02.2012 pantera874 schrieb:Erkläre mal die Vollkosten einer Kfz-Werkstatt und wenn du es wirklich weißt , verrate ich das Anzugsmoment der Ablassschraube. Alles gut. "Battle" hier wer will, ich nicht ![]() Das Ölschraubenanzugsmoment vom 3200er ist mit Schnuppe, da ich hässliche Rückleuchten am Auto habe und keinen V8-BiTurbo mein Eigen nenne (guckst Du links am Bildschirm!) ![]() Auch lasse ich das Öl wechseln; nur bring ich es aber am Liebsten mit ![]() VG! //René RE: Öl für den 3200 - max - 03.02.2012 Ich weiss nun, ich bin pervers. Selenia kauf ich beim Alfa Händler um ca 21,-- € und bring es zum VW/Audi Händler, der macht den Ölwechsel und Zwischenservice mit diesem Öl, da er nur Castrol hat. Der hat super Hebebühne, fährt selber Ferrari Audi R 8, und keiner ist sauer. RE: Öl für den 3200 - integrale - 03.02.2012 max schrieb:Ich weiss nun, ich bin pervers. Selenia kauf ich beim Alfa Händler um ca 21,-- € und bring es zum VW/Audi Händler, der macht den Ölwechsel und Zwischenservice mit diesem Öl, da er nur Castrol hat. Der hat super Hebebühne, fährt selber Ferrari Audi R 8, und keiner ist sauer. In Tirol ist eben alles noch etwas entspannter und ehrlicher! Ciao Integrale |