Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Endlich angemeldet - Neuvorstellung - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Mein Maserati und Ich (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Endlich angemeldet - Neuvorstellung (/showthread.php?tid=5528) |
RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - bretu2 - 11.07.2015 ![]() RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - Hypsep - 11.07.2015 So. Einer der offenen Stutzen scheint der offene SEM Ventilabgang zu sein, der laut Forumsbeiträgen einfach per Schlauch unter die Ansaugglocke geschoben wird. Leider fehlt die 4mm Hülse auch. Ich drehe da mal eine und sichere sie mit einem Schlauch, wie von Maserati vorgesehen... ![]() Den zweiten Anschluss kann ich nicht zuordnen. Auch kein Teil oder Schlauch, das da draufkommen könnte in der Nähe zu sehen... Hier mal ein Bild: RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - bretu2 - 11.07.2015 unser Philipp wirds wissen! ![]() bei mir schauts anderster aus,habe dieses grüne Ventil nicht und habe einen 3V Motor! RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - Daniel - 12.07.2015 Passt so. Da kommt kein Schlauch drauf. Da ist normalerweise ein Schaumstofffilterchen drauf. Der Schaumstoff gammelt halt irgendwann dahin. Das mit der Büchse würde ich mal hinten anstellen. Fahr das Ding einfach mal und schau was der Laderduck macht. Daniel RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - Hypsep - 12.07.2015 Dann lass ich das mal so und fahre ...irgendwann. Das dauert noch etwas, bis das Teil beim TÜV war. Ich hab schon gefühlt die 500Meilen von Indianapolis zu Fuß um den Wagen gedreht. Da ist ja schon fast ein Trampelpfad ums Auto zu sehen ![]() Wird schon. Hab ja noch andere Baustellen für den Zeitvertreib abzuarbeiten. Grüße Harry RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - Hypsep - 09.08.2015 Nochmal zum Thema Motor. Ich habe ja einen zusätzlichen Motor zum Fahrzeug bekommen, der wohl aus einem Fahrzeug stammt, das irgendwo bei seinem Besitzer in Ungnade gefallen war oder einfach nur durch ein anderes Spielzeug ersetzt wurde. Jedenfalls ist dieses Fahrzeug dann 14 Jahre in einem Garten vor sich hingegammelt und wurde dann vor ein paar Jahren geschlachtet ![]() Ein paar Teile und den Motor habe ich jetzt in meinem Besitz(liegen aber noch in CH). Die Motornummer passt in die Reihe des Registers von Enrico´s Page. Da wird ja mit Motornummer 800014 gestartet. Jedoch ist der Motor schon optisch etwas anders, als die, die ich in Anzeigen bisher gesehen habe. Der Sammler , der zwischen den Zylinderbänken thront, ist wie es aussieht original in schwarz gehalten -Ventildeckel aber rot. Gab es das so in der ersten Serie vom Ghibli? Oder laufen die Motornummern ab 800014 auch über die anderen Serien der Biturbo Reihe(da hab ich solche Sammler schon in schwarz gesehen)? Wenn nicht, habe ich ein ziemlich frühes Modell liegen. Weiß da jemand was dazu, warum der anscheinend ab Werk eine andere Optik hat, als die anderen Ghiblis?? Gruß Harry RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - racingbiturbo - 09.08.2015 Habe bis jetzt keinen Ghibli gesehen wo Ansaugplenum schwarz war. Vielleicht wurde das Teil umlackiert bzw. getauscht. Was genau steht vor 800014 - AM.... Gruß Robert RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - Hypsep - 09.08.2015 Da steht AM496 8001.. RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - knirm - 09.08.2015 Moin Harry, laut ET-Katalog für die V6 Motoren von 1992 ist das die 2-Liter 24v Maschine für den "Ghibli potenziato", die Nr. 495 hingegen für den "normalen" Ghibli. Das klingt doch schon mal ganz gut - ohne Robert vorgreifen zu wollen. Jedenfalls ist er schon mal nicht von einem Golf. ![]() 14 Jahre im Garten könnten natürlich Spuren hinterlassen haben... ![]() Dreht er denn durch? Noch einen schönen Sonntag wünscht Helge RE: Endlich angemeldet - Neuvorstellung - racingbiturbo - 10.08.2015 Den Motor AM496 habe ich bis jetzt nur mit rotem Ansaugplenum gesehen. Vielleicht gibt es da "Ausnahmen". Gruß Robert |