Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
E10-Sprit - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: E10-Sprit (/showthread.php?tid=2404)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: E10-Sprit - MLichtlein - 21.02.2011

richtig, Carl3200GT.

Auch wenn ich unterschiedliche Alterssttrukturen in meinem Maserati-Fuhrpark habe, E10 kommt bei mir nicht rein. Ich bin sogar so "Maserativerseucht", dass ich nur 100Oktan tanke. Einzige Ausnahme ist unser QP GTS im Winter, da reicht auch mal SuperPlus.

Gruß
Mike


RE: E10-Sprit - siggi-k - 22.02.2011

Carl3200GT schrieb:Man könnte sogar behaupten, dass der neue E10 Kraftstoff "uns" SuperPlus-tankenden Fahrern entgegenkommt Rolleyes2

das versteh ich jetzt aber nciht. Die Mineralölkonzerne haben die neue gesetzliche Regelung einfach genutzt, alle Spritsorten teurer zu machen. Super deutlich, Super plus nur etwas. Aber an allen verdienen sie jetzt deutlich mehr. Die Unsicherheit bezüglich der Verträglichkeit ist für Shell + Co wunderbar, das spült Milliarden in die Kassen.

Ich meine, wer sich solche Autos leistet wie wir hier, der braucht sich nicht beklagen. Aber mit den gesetzlichen Vorgaben hat die Politik mal wieder keinem einen Gefallen getan - außer den Mineralölkonzernen. Wie sagt man so schön: wer gut schmiert, der gut fährt....

Ich meine mich zu erinnern, in einem Faltblatt des BMWi gelesen zu haben, dass mit Einführung von E10 ein billigerer Kraftstoff zur Verfügung gestellt werde, ca. 5ct pro Liter gegenüber E5 oder sowas. Da hat nur keiner dran gedacht, festzuschreiben, dass angedacht war, E10 billiger zu machen und E5 gleich teuer zu lassen.

Grüße,
Siggi


RE: E10-Sprit - Bella Macchina - 22.02.2011

Hallo! Durch die Konflikte in Nordafrika melden die Konzerne z.B. Winterhall usw. einen Lieferengpaß an, der für uns - als logische Folge - Preiserhöhung bedeutet. Ich hab die ganzen beteiligten "Kriegnichtgenug"-Charaktere in Verdacht, dass sie wissen, dass ein Maseratisüchtiger eine hohe Schmerzgrenze hat, was Kosten betrifft. Ach, bevor ichs vergesse: Ostern rückt auch heran! Wieder ein triftiger Grund für ein Zahlenspiel nach oben zu machen. Der einzige Trost -trotz Spritabzocke - das hat KEINEN Einfluss auf das unbeschreibliche Maseratigefühl!! Futterpreise bei uns: Shell: V-Power Racing = 1,71€!!!
Servus
Josef


RE: E10-Sprit - bretu2 - 03.03.2011

e10 ist heute abgesägt worden!!!
Endlich Mal was positives!!!DanceDrinkSmokinBounceBounceBounceBounce


RE: E10-Sprit - garyman - 03.03.2011

bretu2 schrieb:e10 ist heute abgesägt worden!!!
Endlich Mal was positives!!!DanceDrinkSmokinBounceBounceBounceBounce

wie abgesägt?? hat das die Regierung wieder gekippt, nachdem die Tankstellen umgerüstet haben oder ist das nur ein Faschingsscherz?!


RE: E10-Sprit - siggi-k - 03.03.2011

nee, die Mineralölkonzerne hören mit der Umrüstung auf, wie ich gehört habe.
Die Regierung wusste noch nichts davon - sagt sie.
Hängt mit den Absatzproblemen und damit knapp werdendem Super Plus zusammen ?!?
Komisch, dass dann Super Plus nicht einfach teurer wird, um das Super E5 besser verkaufen zu können. So würd ich das machen. Aber ich nehm mal an, dass das Aussetzen von E10 nicht zur Verbilligung von E5 beitragen wird. Die Konzerne haben ja jetzt bestimmt wieder hohe Kosten durch die Umstellung der Systeme etc....


RE: E10-Sprit - bretu2 - 03.03.2011

hi Garry,gekippt weil die Bundesbürger lieber Super Plus getankt haben!!!
Kein Scherz, kam heute bei HR-3 im RadioBounceBounceBounce


RE: E10-Sprit - bretu2 - 03.03.2011

siggi-k schrieb:nee, die Mineralölkonzerne hören mit der Umrüstung auf, wie ich gehört habe.
Die Regierung wusste noch nichts davon - sagt sie.
Hängt mit den Absatzproblemen und damit knapp werdendem Super Plus zusammen ?!?
Komisch, dass dann Super Plus nicht einfach teurer wird, um das Super E5 besser verkaufen zu können. So würd ich das machen. Aber ich nehm mal an, dass das Aussetzen von E10 nicht zur Verbilligung von E5 beitragen wird. Die Konzerne haben ja jetzt bestimmt wieder hohe Kosten durch die Umstellung der Systeme etc....

Weiterer Hintergrund ist das die Automobilkonzerne keine Haftung für Schäden übernehmen wollen,bezieht sich auf Garantieleistungen und Schäden bei älteren Fahrzeugen die zu Personenschäden führen könnten.


RE: E10-Sprit - Spyder_2.8 - 03.03.2011

Alle Infos hier:
http://www.n-tv.de/auto/Riesen-Chaos-um-E10-article2755066.html 
Der Video-Beitrag am Ende ist auch nett: Die Düsseldorfer Polizei hat das Tanken von E10 untersagt. Beamte gegen Beamte - wenigstens bekriegen sich nun mal die Richtigen! Und schön zu sehen, dass die Deutschen doch gar nicht so dumm sind und einfach E10 verweigert haben.

Bleibt zu hoffen, dass E10 als ökologischer Unfug ganz schnell wieder abgeschafft wird.


RE: E10-Sprit - Thorsten Ruge - 30.03.2011

@Pantera:
Ich war gerade wieder in den Staaten u. bekomme es ebenfalls nicht heraus, die Italo-Händler kennen ja keine deutschen Verhältnisse u. haben keinen blassen Schimmer von was wir reden. Die Autos laufen seit gut 20 Jahren jeden Winter mit E10, in allen Staaten seit 2 Jahren ganzjährig bis E15, in Brasilien u. RSA datselbe, alles kein Problem, und beim Stichproben der Einspritzkomponenten die gleichen Teilenummern! Trotzdem gibt es von Ferrari/Maserati kein offizielles Freigabebulletin.
Die europäischen Autos scheinen in USA alle etwas niedriger verdichtet zu sein, schaute mir gerade einen 2005er M3 vom Kumpel an welcher 40PS weniger als die deutsche Zulassungsversion hat,- gemäss DIN/SAE Unterschied sollte er bei direkter Umrechnung doch eigentlich 2% mehr haben??? Dann bin ich damit in Kalifornien zum Skifahren in die Berge, trotz Premium getankt "klingelt" er ab 1200 m "Altitude", weiter hoch ruckelt er merklich. Der Besitzer sagt mit dem E10 vorher wär's problemlos gewesen.
Das Geheimnis kann man wahrscheinlich nur in einem der Herstellerwerke selber lüften?