Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
|
Umbau Hinterachse - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Umbau Hinterachse (/showthread.php?tid=3964) |
RE: Umbau Hinterachse - nettuno - 19.12.2012 Lecker.Robert! Da bekommt man Lust auf mehr! Kompliment,schaut richtig schön aus. Wunderschöne Fotos die Du hier einstellst,da geht einem das Herz auf ![]() Du scheinst ja bei dieser Beschäftigung richtig aufzublühen. Habe selten erlebt das sich jemand solche Mühe macht. Wünsche Dir noch sehr viel Spass............und vorallem,die Geduld Deiner Frau ![]() Gruss,Stefano RE: Umbau Hinterachse - francis - 19.12.2012 Hallo Robert, da steckt viel Herzblut drin. Für mein QP ist der Motor etwas klein geraden ;-). Ich bin V8 Infiziert ![]() Weiter so! Du siehst wie viele Klotzen. ![]() RE: Umbau Hinterachse - bretu2 - 19.12.2012 Robert ![]() Aber Heiligabend Bitte mit Frauchen verbringen und nicht mit der LED-Stableuchte unterm Auto! ![]() RE: Umbau Hinterachse - francis - 19.12.2012 oder wie bei mir. Meine Leuchten sind schon längs aus ![]() RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 19.12.2012 Ja ja, ihr habt recht, kurz vor Weihnachten werde ich kürzer treten...... Aber noch ist es nicht soweit. ![]() Das kann man so nicht stehen lassen! Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - bretu2 - 21.12.2012 Welche Art Vogel hat da denn drinne genistet??? ![]() haste noch Eier gefunden? So und das zum Thema das Maserati ja so unzuverlässig ist,wenn der Rest auch so verkommen ist dann kein Wunder! ![]() RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 24.12.2012 Hi Marcus, es war bestimmt ein Paradiesvogel..... ![]() Es wird leider nicht nur bei der Hinterachse bleiben, wie Ihr seht ist Motor auch raus. Da hat jemand die Krümmermutter nicht festgezogen. Und es kommt noch schlimmer, bei Dichtheitsprüfung des Kühlsystems habe ich ein Leck festgestellt. Es ist Auslasskanal Zylinder Nr.3. Euch allen Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage. Gruß Robert RE: Umbau Hinterachse - knirm - 24.12.2012 Ihr macht da alle was falsch! Am besten gar nicht so genau hingucken! Auf jeden Fall fahren wir scheinbar alle mit schutzwürdigen Biotopen umher. Bei mir war ein Mardernest zwischen den beiden Zylinderblöcken. Der hatte es sich mit dem Schaumstoff der Dämmmatte unter der Haube so richtig gemütlich gemacht. Wahrscheinlich schön warm dort... und dann erst dieser Sound! Keiner kannte meinen Motor besser als dieser Marder. Zwischen sechs Zylindern zu wohnen - da kennste dich irgendwann aus! Jetzt ist er nicht mehr da, ich kann ihn leider nicht mehr befragen, und Eier hat er (oder besser gesagt: sie, die Marderin) auch keine gelegt... Weihnachtlichen Gruß, Helge P.S. Die äußerst seltenen Mardereier gibt's dann zu Ostern, hartgekocht vom italienischen Aggregat und fix und fertig zum Bemalen! Mensch, lasst den technikverliebten Tieren doch ihren Raum... ![]() RE: Umbau Hinterachse - rd2224v - 24.12.2012 Hatte an dieser Stelle schon bei mehren Motoren eine lockere Mutter und sogar abgerissene Stehbolzen. Daher sollte man die Muttern bei jeden Service prüfen und nachziehen. Grüsse René RE: Umbau Hinterachse - racingbiturbo - 25.12.2012 Hier hat schon definitiv irgendjemand an dem Motor rumgeschraubt. Für gewöhnlich reisen die Stehbolzen nicht ab, es seitdem hilft einer nach. Selbstsichernde Muttern haben die Aufgabe das ungewollte Lösen oder Lockern einer Schraubenverbinndung zu verhindern, es seitdem man hat sie nicht festgezogen. Stehbolzen oder Schrauben schrumpfen auch nicht so stark wie es auf dem Bild Nr.5 zu erkennen ist, hier hat man vermutlich die falsche Länge ausgewählt. Der Motor ist nur so gut wie sein Mechaniker!!! Gruß Robert |