Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Ersatzteilversorgung - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ersatzteilversorgung (/showthread.php?tid=4017)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Ersatzteilversorgung - Daniel - 12.12.2012

Zitat:Ich kann Ihnen bestätigen, dass es die generelle Maserati- Vorgabe ist, die Ersatzteilversorgung für mindestens 10 Jahre oder länger nach Auslaufen eines Modells sicher zu stellen.

Erzählen kann man viel, obs stimmt wird sich herrausstellen.

Daniel


RE: Ersatzteilversorgung - integrale - 12.12.2012

Vor allem finde ich es lustig, das als Maserativorgabe auszugeben, was EU-Gesetzgebung ist. Wuerde mich Daniel anschliessen, man kann ja mal dran glauben, die Realitaet ist anders. Aber neben der Ersatzteillage gibt es ja noch das Auto selbst und das ist sicher einige Muehen wert, man darf das Ganze eben nur nicht mit der falschen Erwartung angehen. Und klar, die Stueckzahl zwischen eienm 4200 und 911 ist eben fast Kleinserie zu Grossserie, das merkt man dann eben spaeter mal. Es war schon immer etwas aufwendiger einen besonderen Geschmack zu haben. Fahr mal einen Dreizack Probe und denk dann ueber den Rest nach, nicht umgekehrt!

Ciao
Integrale


RE: Ersatzteilversorgung - pinocchio - 13.12.2012

@ Integrale,

das interessiert mich sehr - kannst das mit dem EU Gesetz präzisieren?

Im Voraus schon vielen Dank.

Pinocchio


RE: Ersatzteilversorgung - Muc3200GT - 13.12.2012

evtl. hilft das hier  weiter.

Ich würde es so interpretieren, das es lediglich eine Richtlinie ist und kein Gesetz


RE: Ersatzteilversorgung - bretu2 - 14.12.2012

Ich weiß nicht Mal was in einer Stunde ist geschweige in 10 Jahren,ich plage mich nicht mit solchen Gedanken und erst recht nicht wenn ich noch garkein Maserati besitze!

Gerade die Italiener halten sich auch gerade an EU-Reglungen,für den Alfa 75 waren 1999 "85%" der Teile nichtmehr verfügbar,habe es selbst Erlebt!
Als das Lager von Frankfurt umgezogen ist haben die die Reste verscherbelt nach Österreich/Schweiz und Massen an Teilen verschrottet um sich das neue Lager nicht zuzumüllen!
Lagerkosten-Transportkosten ins neue Lager werden so eingespart und so isses leider!
Der Vater eines freundes Arbeitet bei Fiat Frankfurt,hat Alles miterlebt und durch ihn konnte ich mir damals noch schnell was ins Regal packen,danach war aus die Maus!

Ansonsten z.B VW fahren die haben ja auch schon längst ne Klassikabteilung wie viele andere Hersteller!Bawling
Für eine Klassikabteilung bei Maserati wirds wohl noch ewig dauern oder es wird nie was!

Jungs/Mädels die Zeit genießen die mann hat!


RE: Ersatzteilversorgung - Daniel - 14.12.2012

Zitat:die Zeit genießen die mann hat!

Korrekt.
Deswegen hab ich mir zu den Maseratis noch den Maranello gekauft.
Wer weiß was morgen ist, dann sagt man : Hätt ich nur !!!

Daniel


RE: Ersatzteilversorgung - integrale - 14.12.2012

pinocchio schrieb:@ Integrale,

das interessiert mich sehr - kannst das mit dem EU Gesetz präzisieren?

Im Voraus schon vielen Dank.

Pinocchio

Also ich bin kein Jurist aber diese Argumentation faellt bei uns im Haus (Automobilbranche) immer wieder wenn es darum geht, wie mit alten Fertigunsunterlagen, Arbeitsplaenen umzugehen ist. Aber ich kann mal versuchen, bei den Kollegen mal genauer nachzufragen.

Ciao
Integrale


RE: Ersatzteilversorgung - bretu2 - 15.12.2012

Ganz erlich Jungs/Mädels wer macht ein Fahrzeugkauf von der Ersatzteillage in "10 Jahren" abhängig.......Rolleyes2

Gekauft wird dann doch kein Maserati im Endefekt weil in 10 Jahren gibt es ja dann nichts mehr!Scared

Wer so an einen Fahrzeugkauf bzw. Vorentscheidung rangeht sollte bei Stangenware bleiben da gibts in 20 Jahren wenigstens noch ne originale Radschraube.


RE: Ersatzteilversorgung - Elferschieber - 15.12.2012

bretu2 schrieb:Ganz erlich Jungs/Mädels wer macht ein Fahrzeugkauf von der Ersatzteillage in "10 Jahren" abhängig.......Rolleyes2

Ich! Wo ist da dein Problem?

Bevor ich 30K€ in ein Auto investiere möchte ich auch wissen wie es um Ersatzteile steht. Sowas mache ich eben VOR dem Kauf!
Ansonsten kann ich das Geld auch beim Postbank Finanzberater anlegen Biglaugh
Verstehe hier auch nicht die Aufregung wenn jemand die Ersatzteilbeschaffung mal hinterfragt -. bei manchen scheint die rosarote Maseratibrille recht dick zu sein Biglaugh

Grüßle
Jörg


RE: Ersatzteilversorgung - bretu2 - 15.12.2012

Da gibt es für mich kein Problem,wiederum bist du schon mal einen Probegefahren???
Hatten hier viele "Thematiker" und am Ende sind sie verschwunden wie sie gekommen sind.(ohne Maserati)
In 10 Jahren wirds auch evtl. noch Teile geben,kosten dann aber bestimmt doppelt so viel wie beim Porsche.Biglaugh
Brille trage ich garkeine,sehe die Sache so wie ich sie sehe,schau Mal vorbei bei mir und fahre im 420Si mit danach vergisst du die "S" Klasse!
Meine ich ernst!Smile2