Das deutsche Maserati - Forum
Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT (/showthread.php?tid=1016)



Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT - m_erl - 19.08.2008

Hallo 4200 GT Liebhaber!

Wer von Euch kennt die Ursache und weiß Abhilfe für ein leichtes
Dröhngeräusch im Innenraum bei ca. 4500U/min (hier 4200GT EZ02)?
Im Bereich zwischen 4200U/min und 4500/min ist das Dröhnen zunehmend
deutlich hörbar, was jedoch bis ca. 5000U/min wieder verschwindet.

Der Effekt ist unabhängig vom eingelegten Gang, läßt sich auch im
Leerlauf reproduzieren.

Liegt es an irgendwelchen Resonanzen, die durch die Auspuffanlage verursacht
wird? Oder gibt es möglicherweise zwischen einem Aggregat und der Karosserie
eine unerwünschte Kontaktstelle?

Freue mich über Eure Rückmeldung!
M. Erl


RE: Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT - Bert - 19.08.2008

Hallo,
es könnte auch eine Resonanz vom Antriebsstrang sein.
Da Kupplung und Getriebe ja an der Hinterachse sitzen, dreht die Welle immer mit.
Schöne Grüße
Bert


RE: Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT - tridente - 19.08.2008

Das Dröhnen ist normal (Motorbauartbedingt), tritt bei ca. 2000-2400 u/min leicht und bei dem von Dir beschriebenen Bereich etwas stärker auf. Kann unter Umständen durch eine schlecht oder gar nicht gewuchtete Kupplung noch verstärkt, wegbekommen tut man´s nicht.
@Bert
Die Kupplung sitzt am Motor, im Stand dreht die Transaxle-Welle und das Getriebe (bei eingelegtem Gang) nie mit, im Leerlauf ohne eingelegten Gang wird der Druck auf´s Ausrücklager erst nach ca. 1 Minute ohne Betätigung der Schalteinheit abgelassen, bis dahin dreht ab der Kupplung nach hinten auch nix mit, wenn doch ist die Kupplung gebrochen oder sehr falsch eingestellt (z.B. erneuert und nicht neu kalibriert)


RE: Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT - Bert - 25.08.2008

Danke an tridente...man lernt eben nie aus!
Bert


RE: Geräuschentwicklung im Innenraum beim 4200GT - Seb - 26.08.2008

Salu Hab auch "Dröhngeräusche" und nachgefragt. Die 4200 haben einen sehr leichten Motor mit relativ wenig Schwungmasse (So wurde mir erklärt) da kann dann ein Dröhnen auftreten und das soll normal sein (eben Motornauart bedingt).