Das deutsche Maserati - Forum
Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe (/showthread.php?tid=1049)



Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - 3zackhaltern - 14.09.2008

Hallo zusammen,

habe einen 4200 Spyder CC aus 2002. Das Auto ist eine wahre Freude,
aber was mich daran immer stört, ist das Zittern des Lenkrads und
der Windschutscheibe im Fahrbetrieb. Bisher bekam ich immer nur die
Antwort, dass das bauart bedingt sei und nicht abzustellen wäre.
Hat es von euch irgendjemand geschafft das Problem wegzukriegen
oder wenigstens zu minimieren?

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß,
Thomas


RE: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - agu - 14.09.2008

Moin Thomas,
mein Spyder ist 6/2003 und zittern des Lenkrads und Frontscheibe hat er definitiv nicht. Könnte mir nur denken, daß es ein Auswuchtproblem sein könnte.
Gruß aus HH
André


RE: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - 3zackhaltern - 14.09.2008

Hallo André,
laß' uns tauschen. Aber Quatsch beiseite, das gibt mir doch Hoffnung. Frage: Hast Du auch Skyhook? Und die Org-
Räder/Bereifung drauf?

Gruß
Thomas


RE: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - TB! - 14.09.2008

Laut diesem Thread

https://maserati-forum.de/showthread.php?tid=903

hat von 2002 auf 2003 die Modifikation der Karosserie stattgefunden, die zu einer merklichen besseren Steifigkeit geführt haben soll.


RE: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - agu - 14.09.2008

3zackhaltern schrieb:Hallo André,
laß' uns tauschen. Aber Quatsch beiseite, das gibt mir doch Hoffnung. Frage: Hast Du auch Skyhook? Und die Org-
Räder/Bereifung drauf?

Gruß
Thomas

Nee tauschen ist nicht, Skyhook und Serienbereifung hat er.


RE: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - Thorsten Ruge - 15.09.2008

Es ist die Bauart. Der Spyder wurde deswegen ab März 2003 in 13 weiteren Karosseriepositionen versteift. Deine Probleme haben wir alle im Zagatospyder, je nach Spurrillen, Gradientenneigung usw.. Erst ab 2003 wurden "Ideen" der bayerischen u. schwäbischen Wettbewerber zwecks Karosserieversteifung übernommen, das Transaxlesystem warf lange unvergleichbare Bedingungen mit Fragen auf.
Ich liebe ja italienische Autos über alles, nur wenn ich für den Ölwechsel unseres EOS die 14fach verbolzte Stahlblechbodenplatte herausschrauben muß, sowie dessen Tür-Rahmen-Bajonette sehe, deutsche Ingenieurleistung verwandelt selbst so eine kleine "VW-Cabrio-Hutschefiedel" in ein steifes Brett!


RE: Das Zittern im Lenkrad und der Windschutzscheibe - 3zackhaltern - 16.09.2008

Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Versuche in Bezug auf den letzten Beitrag
in Wiesbaden herauszufinden, ob sich da nachträglich was machen
läßt. Wenn ich darauf eine Antwort bekomme, melde ich mich hierzu.

Gruß an alle

Thomas