Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.27 (Linux)
|
3200 vs. 4200 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 3200 vs. 4200 (/showthread.php?tid=1053) Seiten:
1
2
|
3200 vs. 4200 - TB! - 18.09.2008 So, ich habe nun endlich wieder einen Maserati. Den 3.2 hatte ich ja leider verunfallt. Jetzt ist es ein 4.2 (nero/nero) aus 2003 mit gut 50 tkm geworden. Ich wollte knapp meine Eindrücke im Vergleich wiedergeben: Sound: Mein 3.2 hatte eine Postert-Anlage drunter. Die war in Richtung des klassischen V8-Grollens getrimmt. Der Motor klang mindestens nach dem doppelten Hubraum, fauchte aber auch sehr geschmackvoll. Der 4.2 ist mit der Serienanlage ausgerüstet, deren Klang eher in Richtung des (gerade modernen) heiseren, metallischen, agressiven Hechelns geht. Mir gefällt letzteres etwas besser, toll klingen aber beide. Innenraum: Die Pracht vom 3.2 ist dahin. Einziges Plus für den 4.2: Der Dachhimmel ist aus Leder, wo der 3.2 "nur" Alcantara hatte. Zum Glück ist der 4.2 dieses Jahrgangs im Innrenaum noch nicht so verunstaltet wie der Gransport. Das Gestühl vom 3.2 war ja als nicht besonders sportlich kritisiert worden, passte aber zu einem GT. Motor: Wie schade .. .. das Turbo-Erlebnis aus dem 3.2 ist dahin. Der 4.2 wirkt unkomplizierter, aber der 3.2 V8 war ein ERLEBNIS. Wenn ich ein perfektes Auto wollte, würde ich mir einen A5 oder M3 holen. Der 3.2 hatte emotional eine ganz ausgeprägte Existenzberechtigung, der 4.2 ist so nüchtern, dass er sich fast schon wieder mit Massenautos ´rumschlagen muss. Ach ja .. .. der Verbrauch ist etwa gleich hoch. Getriebe: Beim 4.2 hakeliger wegen Transaxle. Exterieur: Alles schon gesagt worden: Der Wegfall der schönen Heckleuchten und die aufgeblähte Motorhaube des 4.2 (dazu noch ohne die Kiemen des 3.2) sind ein Jammer. Immerhin ist es noch ein ansehnliches Auto geblieben verglichen mit der Karikatur des Erstentwurfs, dem GS. Fahrverhalten: Der 4.2 wirkt vielleicht einen Tick berechenbarer. Fahrdynamisch gibt es für den Autobahn- und Landstraßeneinsatz keine weltbewegenden Unterschiede. Kofferraum: Der Kofferraum des 4.2 wurde in der Tiefe beschnitten. Ergebnis 315 l statt vormals 340 l Kofferraumvolumen. Klingt nicht nach viel, ist aber dramatisch: Dadurch passen u.a. keine Winterreifen mehr in den Kofferraum! Beim Fahren schmachte ich immer etwas nach meinem guten alten 3.2 .... RE: 3200 vs. 4200 - Don Jupp - 18.09.2008 Hey TB, erstmal Glückwunsch zum neuen Renner, auch wenn ich da doch einige Sentimentalitäten raushöre. Deswegen gleich eine Frage: Du wirst ja sehr mit Dir gerungen haben, ob es nicht doch wieder ein 3200 sein kann. Ich nehme mal an, all Deine Recherchen haben kein zufriedenstellendes Ergebnis hinsichtlich der Motoranfälligkeiten gebracht...? War das der entscheidende Grunde für den 4200? Was waren denn Deine Erfahrungen bei der Suche? Wie nah an den in den Börsen aufgerufenen Preisen sind dann die tatsächlichen Preise, kann man die Autos so günstig kaufen, wie Thorsten berichtet? Eigentlich müsste es ja grad für diese Art von Autos ein extremer Käufermarkt grad sein...selbst die als so wertstabil geltenden 993 knicken z.Zt. massiv ein. Ist nicht die Zeit für viel Leistung und Verbrauch. Noch eine (Laien-)frage: Sind die Sicherheitsfeatures eigentlich anders im 4200? Der 3200 hat ja schon ESP serienmäßig, richtig? Viel Spaß und immer sicheres Fahren mit Deinem tollen neuen Auto Don Jupp RE: 3200 vs. 4200 - TB! - 19.09.2008 Hi Don, letztlich ist es der 4.2 geworden, weil ich ihn von einem Arbeitskollegen gekauft habe. Dafür sprach das gute Gefühl/Vertrauen und dass ich einfach keine Zeit gehabt habe, durch D zu reisen und mir Autos anzusehen. Hinsichtlich des Preises hast Du völlig recht: Die aufgerufenen Kurse sind Wunschvorstellungen, die von den Verkäufern schnell relativiert werden, wenn man ein ernstes Gespräch führt. Thorsten Ruge meinte letztes Jahr bereits, dass man 4.2er unter 30 k erstehen kann und hat damit sicherlich recht gehabt. So rund 32 k für einen 2003er in populärer Farbgebung mit 50 tkm scheint derzeit der Marktpreis zu sein. eBay-Auktionen für den 4.2 enden fast immer unter 30k. Ich habe jetzt für meinen deutlich mehr als den Marktpreis bezahlt. Dafür habe ich die Fahrt zur Zulassungsstelle gespart, um Kurzzeitkennzeichen für die Überführung zu holen, die Zeit für Probefahrten etc. ... Beim 3.2 fährt halt immer das blöde Gefühl mit, dass der Motor eine Zeitbombe ist. Gute Exemplare werden nur noch für knapp über 20 k gehandelt. Wäre einer bei mir in der Nähe gewesen, hätte ich ihn für den Preis gekauft. Dann hat man noch Reserve für eine Motorreparatur ^^ Der 3.2 hatte kein ESP (sonst hätte ich in vll. noch *seufz*). Ich hatte geglaubt, der 4.2 wäre damit ausgerüstet, aber im Benutzerhandbuch habe ich nichts dazu gefunden. So, jetzt drück mir die Daumen, dass so ein Wirsch mir sachte hinten drauf fährt, dann lasse ich ihn im Rahmen der Reparatur auf Boomerang-Leuchten umbauen ;-) Gruß Thorsten RE: 3200 vs. 4200 - Bert - 19.09.2008 Hallo Thorsten, Glückwunsch zu Deinem 4,2 nero/nero! Die Farbe hatte mein erster aus 02 auch, hat mir auch gut gefallen. Als Kontrast wurde der 2. dann grün, wie du weißt. ESP (MSP) gab`s ab 2003, vorher hatten auch die 4,2er keins. Wenn Deiner es hat, muss die entsprechende Taste zum Abschalten auf der Mittelkonsole sein. Der Lederhimmel war übrigens ein Extra, normal war Stoff. Viele Grüße und viel Spaß weiterhin! Bert RE: 3200 vs. 4200 - TB! - 19.09.2008 Bert schrieb:ESP (MSP) gab`s ab 2003, vorher hatten auch die 4,2er keins. Ah, interessant! Meiner ist dann wohl noch in 2002 produziert worden. RE: 3200 vs. 4200 - detomaso - 21.09.2008 @Bert: Habe vor kurzem einen 4.2er aus 2002 Probe gefahren. Der hatte zumindest etwas ähnliches wie ASR (=ESP?). Ließ sich auf der Mittelkonsole per Tastendruck abschalten. Etwas irritiert grüßt detomaso PS.: Stoffhimmel ist für mich definitiv ein NO GO für einen Maserati ... RE: 3200 vs. 4200 - Laurin - 21.09.2008 Wie ... Stoffhimmel? Gutes Alcantara ist ggfs. teurer als normale Lederausstattung! RE: 3200 vs. 4200 - detomaso - 21.09.2008 @Laurin Ja, unglaublich,aber wahr: Beim 3.2er der übliche Alcantara-Himmel wie in den anderen Biturbos; beim 4.2er ist ein Stoffhimmel Serie (wusste ich vorher auch nicht, mein Testfahrzeug hatte einen und war somit sofort out!), der Lederhimmel kostet irgendwas um 1500 bis 2000 (!) Euronen extra ... Grüße, detomaso RE: 3200 vs. 4200 - Bert - 22.09.2008 Hallo allerseits, ASR ist die Antischlupfregelung, die ins ESP integriert ist. Wenn die ASR-Taste drin ist, hat er kein ESP. Dann steht auf der Taste MSP. Da ESP in 03 eingeführt wurde (wann genau weiß ich nicht) und zwischen Fabriaktions- und EZ-Datum durchaus ein paar Monate liegen können (z.B. Ausstellungsfahrzeuge), kann EZ 03 durchaus 02er Modell bedeuten. Bert RE: 3200 vs. 4200 - nomichael - 22.09.2008 Bert schrieb:Wenn die ASR-Taste drin ist, hat er kein ESP. Dann steht auf der Taste MSP. irgendwie verwirrend. |