Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Suche / Biete Teile oder Fahrzeuge (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v (/showthread.php?tid=1261)

Seiten: 1 2


Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - Maseratiandy - 09.03.2009

Hi Folks,

habe gestern das Steuergeräts meines Spyder geschrottet. Wollte mal nachfragen ob jemand eines in der Ecke oder Garage rumliegen hat, das er nicht mehr benötigt. Es handelt sich um das Enspritz-Steuergerät welches am Getriebetunnel montiert ist, für den 2,8l 3v Motor. Oder kennt Ihr jemanden der die Dinger repariert ?
Am Relais und an der Einspritzdüse kommt kein Saft mehr an, die Benzinpumpe ist auch ohne Strom.

Kann ich das Steuergerät eines 2,0l 3v verwenden und nur den E-Prom austauschen ? Kennt sich hier jemand aus ?

Bitte kurze Info an

maseratiandy ät inn-gmbh.de

Ciao

Andy

Crying

P.S. Das Steuergerät von dem 430er den ich gerade schlachte ist auch schon hinüber


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - Daniel - 09.03.2009

Was machste denn ?

Hit

Daniel


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - Maseratiandy - 09.03.2009

...........das frag ich mich manchmal auch, wie heisst es so schön, sie trugen weisse Gewänder und irrten planlos umher.

Is halt sch.... gelaufen.

Andy


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - awa - 16.08.2012

Ich bin auch gerade auf den Suche nach jemanden der Steuergeräte prüfen/reparieren kann.
Hab auchen einen 2.8 3V

Kennt ihr jemanden ?
Per Google oder Suche hier im Forum bin ich nicht weiergekommen.

Hab beide Steuergeräte mal ausgeabut und geschaut. Rein optisch sehen sie top aus.


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - racingbiturbo - 16.08.2012

Was funktioniert bei Dir nicht? Die Steuergeräte gehen nicht so einfach kaputt.

Gruß
Robert


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - bretu2 - 16.08.2012

Robert hat Recht,da muß schon einiges durchknallen wie bei mirBawling
Solltest du dieses hier benötigen,pn an mich aber teste deine erstmal!!!


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - Thorsten Ruge - 16.08.2012

Die Elektronik vom Weber-Steuergerät kann jede Elektronikwerkstatt prüfen u. reparieren, die gesamte Bestückung ist in ihren Einzelkomponenten noch zu bekommen, d.h. alle Bauteile sind per Conrad-Katalog usw. austauschbar.
Das 2,0L ist nur dann 100% kompatibel wenn es von der Fertigungszeit her genau parallel zum 2,8L mit gleicher KFZ-Elektrikperipherie produziert wurde. Das Eprom ist nahezu gleich, es gibt Timingvarianten im Binärmuster, somit ist es austauschbar.
Ein neues 2,8L3v Steuergerät(ungebraucht, aber eben seit 20 Jahren Lagerbestand) kostet bei MIE um die 2000$. Was seid Ihr denn bereit für so eines auszugeben wenn jemand welche hätte? Dazu kommt der Fakt, dass wenn Ihr einen Fehler in der Elektrik habt welcher bereits das alte Steuergerät gekillt hat, das "neue" ebenso galant ausser Funktion setzen werded,- ergo, Garantie usw. gibt's da logischer Weise  nicht.

[Bild: compix.jpg] 


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - awa - 16.08.2012

Ich habe beide Steuergeräte ausgebaut. Da sah nix aus durchgebrannt aus. Das motorsteuergerät war an den Anschlüssen schon etwas oxidiert.

Das Problem was ich suche, ist das typische Biturbo Problem: der Motor bockt / sperrt sehr früh bei ca 3000 rpm. Der schlägt quasi der drehzahlbegrenzer zu. Im laufe der Jahre komm es immer früher. Erst bei 5000, 4500, 4000 und jetzt eben schon bei 3000.

Hier im Forum raten die meisten mal die Steuergerät prüfen zu lassen.

Ich suche hält erstmal nach einer Adresse, die diese Geräte qualifiziert prüfen kann.

Das ein Ersatz Gerät teuer ist, weiß ich. Ich glaube allerdings nicht unbedingt, dass es ein steuerungsproblem ist.

Einfach das Steuergerät tauschen halte ich für keine gute Idee. Sowas muss man doch anders finden können.

Bei google findet man einige Steuergerät profis. Kennt ihr einen von denen ?

http://www.hitzpaetz.de/ 


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - Thorsten Ruge - 16.08.2012

Das hat nun wirklich nix mit dem Steuergerät zu tun.....
1) Neue Benzinfilter,- auch den im Tank reinigen!
2) Pumpe reinigen o. erneuern.
3) Vorne Benzindruck messen, Einspritzdüsen prüfen.
4) Danach bleibt nur noch das übliche Elektro-Zünd-Sensor-Druck-Vakuum-Gedönse,- meistens war's das!


RE: Suche Steuergerät für 2,8l 3 v - awa - 20.08.2012

Ok, danke thorsten. Ich geh mal die liste durch.

Ich hab mal ein wenig im Forum rumgesucht. Benzinzufuhr scheint es zu sein.
Sobald die teile da sind, werde mal 1-3 angehen.