Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Warnleuchte Ölstab? - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Warnleuchte Ölstab? (/showthread.php?tid=1460)

Seiten: 1 2 3 4


Warnleuchte Ölstab? - teha - 15.07.2009

Hallo,

ich bin seit rund einem halben Jahr geduldiger, aber glücklicher Besitzer eines schlichten Biturbo i (1987) und sehr froh, heute auf dieses Forum gestoßen zu sein!

Ich hätte da auch gleich mal eine Frage: Seit vorhin leuchtet bei meinem Wagen eine Kontrolleuchte auf, deren tieferer Sinn mir noch verborgen ist. Es sind drei Wellenlinien mit einem Meßstab-Symbol. Ganz spontan würde ich auf Ölstab tippen, der sitzt aber ganz prima. Das Signal tauchte nach der langsamen Fahrt über ziemlich unebenen Pflasterbelag auf, vielleicht hat sich da ja irgendwas kabelmäßig gelockert oder so ...

Hat jemand da draußen in den Weiten des Forums vielleicht eine Vermutung? Vielen Dank schon im Voraus für jedwede Info

Thomas


RE: Warnleuchte Ölstab? - Laurin - 15.07.2009

Kühlwasser?


RE: Warnleuchte Ölstab? - teha - 15.07.2009

Vielen Dank für den Tipp. Das Symbol sieht bei mir zwar anders aus, "meint" aber vielleicht trotzdem das Kühlwasser. Ich werde es mal von meiner Haus-und-Hof-Werkstatt checken lassen (die freuen sich, da habe ich den Wagen erst gestern nach der Reparatur des Kupplungsgeberzylinders angeholt...).

Danke und schönen Abend

Thomas


RE: Warnleuchte Ölstab? - Thorsten Ruge - 15.07.2009

Sind vermutlich die Kabelstecker am Thermostaten, bzw. wenn die rote Mittelleuchte mit angeht der Thermostat selber(Golf/Jetta 1 passt), dann springen die Ventis vorne nicht mehr an! Klimaanlage zwecks Ventilauf einschalten aber Heizung parallel dazu voll aufdrehen wenn sie konstant leuchtet, sonst sein dich Dein Zylkopfdichtung schnell durch! Was sagt die Tempanzeige im Tacho, >110 ?


RE: Warnleuchte Ölstab? - teha - 15.07.2009

Oh, klingt kompliziert. Die rote Mitteleuchte geht mit an, die Temperaturanzeige im Tachobereich bleibt deutlich unter 110 Grad (etwas über 90). Die Ventilatoren springen auch (noch) an. Kennt jemand die genaue Bedeutung des Warnsymbols (langer, gebogener Stab in Flüssigkeit)? Ich habe leider kein Bordbuch oder so etwas, wo eine Definition aufgeführt ist. Ich hoffe immer noch, dass einfach nur die Anzeige einen Tick hat, will mich aber nicht drauf verlassen ...

Erneut vielen Dank.


RE: Warnleuchte Ölstab? - Thorsten Ruge - 16.07.2009

Kann auch die Bremsflüssigkeitsanzeige sein, zieh den Schwimmer raus u. reinige ihn u. die Stecker.
Hier das Handbuch, grab' Dein Schulenglisch aus:

http://bowery.com/maserati/home/biturbo 


RE: Warnleuchte Ölstab? - Daniel - 16.07.2009

Das ist kein langer gebogener Stab sondern das ist ein Pedal.
Da ist doch oben ein Querstrich drüber, oder ?
Bremsflüssigkeit !
Wenn am Kupplungssystem gearbeitet wurde fehlt vielleicht Bremsflüssigkeit oder die Stecker wurden nicht mwhr draufgemacht.

Daniel


RE: Warnleuchte Ölstab? - Heinz - 16.07.2009

Denke auch, daß es die Bremsflüssigkeit ist. Die Arbeiten am Kupplungsgeberzylinder lassen das zumindest vermuten. Zudem ist die Warnleuchte wahrscheinlich rot, oder?


RE: Warnleuchte Ölstab? - teha - 16.07.2009

Prima, das wird es sein! Das Symbol weist den Querstrich oben auf, und die Warnleuchte ist rot, und die Arbeiten an der Kupplung passen auch gut ins Bild. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Und ich will nicht nerven, aber ich hätte da gleich noch eine Frage (die passt auch viel besser zum Titel des Threads). Ich kontrolliere regelmäßig den Ölstand, und da fällt mir auf, dass mein Wagen laut Pegel seit zig-Kilometern wirklich NULL Öl verbraucht! Ich habe hauptsächlich alte Mercedes in meiner kleinen Sammlung, und die verschlingen Öl ohne Ende. Selbst der "Normalo"-PKW meiner Frau braucht mehr als der Biturbo. Also auch wenn die Frage vielleicht dämlich klingt: Aber ist das noch normal???

Grüße


RE: Warnleuchte Ölstab? - saxton - 16.07.2009

ja, die sechszylinder brauchen äußerst wenig