4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: 4200, GT, Spyder und QP V (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage (/showthread.php?tid=1817) |
4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - TB! - 24.01.2010 Laut unserem lokalen Masi-Händler werden die Abdeckkappen der Scheinwerferwaschanlage wohl häufiger nachbestellt. Bei mir hat sich eine der Kappen jedenfalls auch selbständig gemacht. Ersatz ist bereits beschafft und lackiert habe ich das Ding auch schon. An der Montage bin ich bislang gescheitert: Das wäre sicherlich ganz einfach im ausgefahrenen Zustand der Waschlanzen. Aber Wisch-Wasch-Automatik einschalten und abrupt die Zündung ausschalten funktioniert nicht. Die Scheibenwischer bleiben in der momentanen Position stehen, aber die Waschlanzen fahren wieder ein. Kennt jemand einen Trick dafür? Danke und Gruß Thorsten RE: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - MM_Yannick - 24.01.2010 Hallo Thorsten, die fliegen des öfteren ab. funktioniert nur zu zweit. Das ausschalten der Zündung bringt nichts, denn dann läuft auch nicht mehr die Pumpe der Wischwasserdüsen, also kein Druck mehr auf der Scheinwerferwaschanlage, Ergo: Düsen fahren wieder ein. ![]() Zu zweit kein problem, abblendlicht an, scheibenwischer/scheinwerferwaschanlage aktivieren und der zweite Mann vorne hält die düsen beim ausfahren fest. Da passiert auch nichts, nach der montage einfach wieder einfahren lassen. Sollte sie nicht komplett einfahren, nochmal spritzen damit das system luftfrei wird. Gruß und schönen Sonntag noch Yannick RE: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - TB! - 24.01.2010 Hallo Yannick, danke für die schnelle Antwort! Jup, beim Nachdenken wird mir jetzt auch klar, dass die Lanzen natürlich nicht elektrisch sondern hydraulisch ausgefahren werden ... *istmirpeinlich* Ich habe eines der Kinder gerade zur Zwangsarbeit verpflichtet und die Abdeckkappe war binnen Sekunden montiert. Gruß Thorsten RE: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - joachim - 24.01.2010 Guten Abend die Herren, ist ja interessant. Bei mir ist die Abdeckklappe vorige Tage auch fliegen gegangen. Haben Sie vielleicht die ET- Nummer? Herzlichen Dank und mit freundlichen Masigrüßen aus Köln Joachim P.S.: Hallo TB - das ist eine geständnisgleiche Einlassung. Die kann gegen Sie verwendet werden. RE: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - TB! - 24.01.2010 joachim schrieb:P.S.: Hallo TB - das ist eine geständnisgleiche Einlassung. Die kann gegen Sie verwendet werden. Wieso, was ist gegen Kinderzwangsarbeit einzuwenden ... ? Das erste, was alle gelernt haben, war auf Kommando Bier aus dem Kühlschrank zu holen ... ![]() ![]() BTT: ET-Nummer ist M66371700 Mit MwSt standen bei mir 13,55 EUR auf der Rechnung. Gruß Thorsten RE: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - dh7lk - 01.11.2012 Ist mir auch passiert. Kleine Ergänzung: Die Bestellnummer für die linke Seite 66371800 und für die rechte Seite 66371700 Gruß Lutz RE: 4200: Abdeckkappen Scheinwerferwaschanlage - fabio - 22.01.2014 Bei mir ist die rechte Abdeckklappe der Scheinwerferwaschanlage ebenfalls flötten gegangen. Für die, welche ihre Kinder oder sonst Jemand nicht zur "Zwangsarbeit" verdonnern möchten (nur kleines Spässle @ TB!), besorgen sich einfach eine handelsübliche Zange. Mit dieser lässt sich die Düse ebenfalls leicht herausziehen (wie es mir mein Werkstattmeister und Spezi gestern Abend gezeigt hat). grüsse fabio |