Fiat 5-Jahresplanung 2014 - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Fiat 5-Jahresplanung 2014 (/showthread.php?tid=1959) |
Fiat 5-Jahresplanung 2014 - integrale - 21.04.2010 Laut der heutigen großen Analystenveranstaltung in Turin kommt ein 'Maseratina' als 5-er/E-Klasse Konkurrent und ein Quattroporte-Nachfolger auf der Plattform des neuen 300C. Super Aussichten - zu allem Überfluß dann auch noch als Lancia umgebadgte Chrysler und in Canada zusammengenagelte Alfa's auf Chryslerplattformen Soll wohl ein Anschauungskurs in 'wie töte ich italienische Traditionsmarken' werden. Da bleibt nur, die vorhandenen Autos gut aufheben und pflegen. Ciao RE: Fiat 5-Jahresplanung 2014 - pantera874 - 21.04.2010 5-Jahrespläne gab es regelmässig in der ehemaligen DDR. Was daraus wurde, wissen wir ja alle. ![]() ![]() ![]() RE: Fiat 5-Jahresplanung 2014 - Sylvester - 22.04.2010 Dann brauchen wir einen Adolph Hennecke, dann wird der Plan zu 387% übererfüllt. RE: Fiat 5-Jahresplanung 2014 - linvincibile - 24.04.2010 kann dem nur zustimmen, bin gestern von Italien zurück gekommen und in Mailand ins Alfa-Museum gegangen welches angeblich zur 100 Jahr-Feier renoviert worden ist. Dort ist alles wie bisher und sieht eher nach Untergangsstimmung aus. Dagegen sieht es bei Maserati noch wesentlich besser aus, hoffentlich besinnen sich die Macher im Fiat-Konzern noch und steuern gegen, sonst siehts schlecht aus. Gruß Linvincibile RE: Fiat 5-Jahresplanung 2014 - Thorsten Ruge - 24.04.2010 Chrysler hat im Q1/10 als einziger US-Autobauer weiterhin dicken Verlust gemeldet, FIAT ebenso, und wenn selbst ein Toyota dort qualitativ strauchelt, werden die beiden es bestimmt nicht rausreissen! Ist mir auch relativ egal, solange Ferrari, Maserati, AM usw. als kleine Exklusivler weitermachen. |