Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Abzocke im Internet ( Mobile ) - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Abzocke im Internet ( Mobile ) (/showthread.php?tid=2021)

Seiten: 1 2


Abzocke im Internet ( Mobile ) - izzet - 21.05.2010

Hallo zusammen,

ich muß Euch einen Fall schildern der mich total aufregt.
Ich hatte mein Fahrzeug vor langer Zeit mal Inseriert.
Habe Interessenten die Bilder und sogar einmal die Kopie vom Fahrzeugbrief zugeschickt wegen der Überprüfung Fahrgestellnummer usw. Ich habe jetzt zum 3. mal mein Fahrzeug bei Mobile entdeckt. Wird sogar mit mein Namen angeboten für 18.000 € .
Die Telefon Nummer ist die Falsche was angegeben ist.
Die Masche ist die, mann soll über E-mail Kontakt aufnehmen, danach wird einem Erzählt das, dass Fahrzeug in Deutschland ist aber er in England. Danach möchte er eine Anzahlung zwecks Reservierung.
Bitte Informiert alle über diesen Fall. Ich war schon bei der Polizei ohne Erfolg. Erst wenn einer geschädigt wurde kann eine Anzeige gegen unbekannt erfolgen. Nach Anruf bei mobile wurde mir gesagt das, dass Inserat gelöscht wird.
So wird der Marktpreis von den Fahrzeugen ganz schön gedrückt.

Grüße
Izzet


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - MM_Yannick - 21.05.2010

Hallo Izzet,

dreist das man deine Bilder verwendet.
Müsste man ein copyright drunter setzen, damit
man gegen sowas vorgehen kann.

Die Masche mit der Anzahlung ist mir bekannt und
habe ich schon des öfteren von unseriösen Anbietern
als email bekommen.
Lustig ist, das ich damals eine email geschrieben hatte und
binnen einer minute eine Antwort erhielt, aber auf meine emails
wurde nie direkt geantwortet.
Nur das dass Fahrzeug ausserhalb stünde und man eine Anzahlung
als Sicherheit benötige. Shoot5

Wirds leider immer geben, solch dreiste Inserate.

Ciao Yannick


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - Topolina_Modena - 27.05.2010

Hallo, dass hört sich an wie diese "berühmt"-berüchtigte Nigeria-Connection :-(


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - izzet - 30.03.2011

Hallo zusammen,

und wieder wurde mein Fahrzeug Inseriert.
Jetzt bei Autoscout24 für 22000€.
Was soll ich machen???

Grüße
Izzet


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - Philipp - 30.03.2011

Hatte ich letztes Jahr beim Verkauf meines Ghiblis auch, fast im wöchentlichen Rhythmus. Einfach durch klick auf "Inserat beanstanden" eine eMail an den Seitenbetreiber mit dem nem kurzen Text, dann ist das Angebot erfahrungsgemäß binnen Stunden oder gar Minuten raus.

P.


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - izzet - 01.04.2011

Hallo Philipp,

Danke für den Tipp.
Hat geklappt.

Grüße
izzet


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - Daany - 02.04.2011

ja das ist die niggeria "mafia"

da sitzen in niggeria meist kinder und jugendliche im internetcafe und arbeiten für wenige cent's

und wenn von 100leuten 10 drauf reinmfallen hat man schon 15.000 euro gewinn. erwischt werden die niemals.

die kopieren meist die bilder raus und setzen fahrezeuge wesentlich günstiger ein, das sind immer die autos die so extrem billig sind, ist egal obs mercedes e klasse oder bentley continetal ist.

die haben sicher 100erte autos online und bekommen 1000sende emails täglich, da finden sich sicher ein paar "dumme" die dann so scharf auf die autos sind das sie zahlen.

die gier des menschen ist unendlich groß...


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - izzet - 06.08.2011

Es geht weiter,

jetzt wird mein Fahrzeug in Autoscout angeboten von ???

Ich gebe es auf.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt3tbrm234kf 


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - max - 06.08.2011

Zumindest wird der Preis immer höher.... Unglaublich, dass immer wieder Schnäppchenjäger auf diese Typen reinfallen. Bei uns in der bootsbranche auch üblich, und noch viel gefährlicher. Die zeigen Interessenten noch das Schiff.


RE: Abzocke im Internet ( Mobile ) - max - 06.08.2011

Bei kaufern lauft das sogar noch andersrum. Die schicken dir überböten Scheck für Anzahlung, du diskontierst ihn bei der Bank, Scheck ist gedeckt, gleichzeitig kommt bitte um Rücküberweisung des überböten Betrages, das Konto wird dann leergeräumt und der Scheck war doch Niete. Dann gibt es noch die Geschichte wo die Frau den Kaufvertrag unterschreibt, und du die Kiste nach Monat zurückbekommst, frau ist nachweislich manisch depressiv..... Nur bRes ist wahres....