Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? (/showthread.php?tid=2126)

Seiten: 1 2 3


Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Hans Dreizack - 12.07.2010

Hallo!

Wer hat denn beide Autos gehabt oder gefahren und kann mir sagen was so die bedeutendsten Unterschiede sind? Was ich hier so in den Tiefen des Forums gelesen habe und wenn ichs richtig verstandn habe dann ist der 4200 das perfekte Auto mit wenig Zicken, alltagstauglich und safe mit esp und wenn mal was dran ist, dann ist eine CC-Erneuerung bezahlbar.
Der 3200 hat mächtig Schub, sieht natürlich geiler aus aber ist insgesamt sehr problematisch, nicht nur wegen der reihenweise hochgehenden v8 sondern auch weil die Elektronik viel mehr spinnt.
Weil ich den 3200 einfach galaktisch finde, zeitlos und elegant, habe ich überlegt, mich vielleicht doch nach so einem Umzusehen unvernünftigerweise. Dabei dachte ich mir, mal in der Schweiz zu schauen. Da werden die Autos vermutlich nicht so geheizt wie bei uns und der Motor macht länger mit.
Aber vorher wollte ich gerne wissen was diejenigen sagen die beide schon hatten. Womit wird man glücklicher? Design ist mir wichtig aber wenn ich alle Nas lang in die Werke muss krieg ich schlechte Laune. Was würdet ihr empfehlen?

Schönen Abend
Hans


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Thorsten Ruge - 13.07.2010

Hatte beide gleichzeitig, den 3200 nach ca. einem Jahr wieder verkauft da ich organische Rückstände(Tabak) im Schmierkreislauf hatte. Ansonsten war er problemlos, eben der letzte echte Masi. Den 3200 musste ich selber warten, da traut sich u. kann keiner ran, heutzutage wichtig denn keiner ist richtig auf dem Wagen ausgebildet, ist halt ein Biturbo.
Der 4200 ist als Handschalter eindeutig das bessere, alltagstaugliche Auto, mein 456 ist da wesentlich empfindlicher u. schlechter verarbeitet. Mein Ex Lanciahändler wartet den 4200 zu FIAT-Standardsätzen, er selber fährt zum Spass immer noch meinen bei ihm vor Urzeiten in Zahlung gegebenen 8/32i.e..
Hole Dir den 4200, statt 'nem anderen 3200 würde ich mir eher 'nen neueren AM reinziehen, die sind seit 2000 richtig gut geworden, obwohl meine alten auch ewig halten. Leider sind die echten Masis heutzutage nicht mehr so fulminant voraus mit ihrer Leistung wie andere, dadurch wirkt die einstige Extravaganz dieser echten Masis leicht abgeschlagen von dem 4200, welcher nach wie vor auf der Strasse voraus liegt.


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Sylvester - 13.07.2010

Nur mal so nebenbei: Nicht alle 4200 haben ESP, sondern erst ab MJ 2003. Leicht erkennbar an der linken oberen Taste in der Mittelkonsole. Steht da ASR drauf hat er kein ESP - steht MSP drauf, dann ja. Mein Versicherung hat da viel Wert drauf gelegt (25% Preisunterschied). Beim Fahrtraining hatte ichs dann ständig abgeschaltet.


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Hans Dreizack - 13.07.2010

Schonmal Danke. Was Thorsten sagt ist genau das was am 3200 abstösst. Worauf muss man beim 4200 Kauf achten außer den üblichen Dingen, gibts da noch spezielle Sollbruchstellen? Verschleiss CC auslesen lassen ist klar. Rost ist hoffentlich nirgendwo ein Thema sind ja nicht bei Mercedes. Die Wagen werden ja super billig und lange angeboten. Neulich war in Paderborn ein 2003 aus 1 Hand privat für 19900 angeboten, da war ich 'ne Spur zu spät.
Wie ist es eigentlich mit dem Kofferraum beim 4200? Kann ich da mit der Familie Urlaub fahren oder muss die Frau dann die Kosmetik zu Hause lassen und der Sohnemann die Spielsachen?


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Sylvester - 13.07.2010

Ich bin letzten November mit Frau und Kind 3 Wochen an die Ostsee gefahren - incl. Reisebuggy. Wer mehr Platz braucht, sollte erst mal drüber nachdenken, ob er den ganzen mist wirklich braucht.
Verschleiss nicht vom CC auslesen lassen, sondern von der Kupplung. Ausserdem glaub nicht die Hälfte der Angaben in der Verkaufsanzeige - selbst von Händlern. Wie gesagt ESP prüfen, ob es wirklich drin ist. Ausserdem beliebt anzugeben ohne dass es vorhanden ist: Tempomat, Navi, Telefon. lass Dich nicht von Bildschirm und der Telefontaste täuschen, das hatten alle.

Einige, die ich mir damals angeschaut habe, hatten an der Heckklappe ein paar Rostpunkte, aber komischerweise nur da. Ich kann Dir nur raten, geh zu einem Maseratihändler und verhandle - es geht ordentlich was an Nachlass, besonders bei kompletter Zahlung. Aber mal noch nebenbei 19.9 für einen 2003'er? Da ist was faul - wahrscheinlich steht er noch in Dänemark und ist von einem Ami in Uniform, der gaaanz spontan versetzt wird in den Irak (da war lange einer inseriert) oder ein Rechtslenker o.ä. Ein bischen mehr solltest Du schon investieren wollen.


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - boomerang - 13.07.2010

Interessantes thema!
Bin seit einige monate umgestiegen vom 2000 3200GTA zu 06 Gransport.
Der GS ist eindeutig das bessere auto, aber..............warum trauere ich den 3200 dann immer noch so nach?!
Ein wirklich gutes 3200 GT exemplar, am liebsten ein Asetto Corsa, ist wirklich nicht sehr viel langsamer als den GS und fuhlt sich sogar im mittleren drehzahlen starker an.
Wie beschimpft auch ab und zu, das Biturbo V8 ist ein prachtstuck!

Es kommt so bald es geht ein 3200 zuruck auf meinem hof, das ist jedenfalls sicher!


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - asterix@lux - 13.07.2010

Hi,

…19.9 kann eigentlich nicht sein ohne das was dran ist….

Die Autos sind so wie schon beschrieben: Problemlos, schnell & zuverlässig und optisch OK.
Wenn 4200 dann wie schon erwähnt ab 2003, auch auf evtl. Rost hinten li/re unter den Heckleuchten
achten, da sind wohl Bleche übereinander gebraten und da rostet es bei einigen. Je nach Etat evtl. ein Gransport, nochmals deutlich 'anders'...

Kofferraum und Familie … hängt von der Familie ab…zu zweit nach Italien 'ne Woche incl. reichlich Einkäufe reicht, 3 Wochen mit zwei Kid's sicher nicht….

Nur warum nicht 3200??
Klar erfordert er 'spezielles handling' ...sieht aber besser aus, macht (noch) mehr Spass und bei entsprechendem
warm-/kaltfahren incl. regelmässiger Wartung fliegt einem das Teil auch nicht alle 10tkm um die Ohren….und so'n Bi-Turbo V8 is schon klasse...

Gruß

Klaus


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Hans Dreizack - 13.07.2010

boomerang schrieb:Interessantes thema!
Bin seit einige monate umgestiegen vom 2000 3200GTA zu 06 Gransport.
Der GS ist eindeutig das bessere auto, aber..............warum trauere ich den 3200 dann immer noch so nach?!

asterix@lux schrieb:Nur warum nicht 3200??
Klar erfordert er 'spezielles handling' ...sieht aber besser aus, macht (noch) mehr Spass und bei entsprechendem
warm-/kaltfahren incl.  regelmässiger Wartung fliegt einem das Teil auch nicht alle 10tkm um die Ohren….und so'n Bi-Turbo V8 is schon klasse...

Gruß

Klaus

Also Jungs ihr macht es einem ja echt nicht einfach. Wahrscheinlich ist ein 3200 in gut gepflegtem Zustand eine gute Sache aber ich vermute mal es ist leichter gute 4,2er zu finden. Deswegen auch die Idee mit der Schweiz. Also wenn auf den Autos von den Vorbesitzern übel rumgeschrubbt worden ist dann ist der 4200 sicher härter im nehmen. Da ist man als GW-Käufer sicher eher auf der sicheren Seite als bei einem geprügelten 3200 auf dem 4 Vorbesitzer auch alle schon mal meinten, da müsse man doch leicht mal was am Ladedruck machen können. Und so von wegen Ventile checken, der 4200 hat Kette usw.

Um euch jetzt etwas zu nerven: PZ kriegt nächste Woche einen 996 Turbo mit unter 100tkm rein, denn kann ich für knappe 40 haben, den werde ich mal testfahren. 996 finde ich eigentlich Mist (hatte mal einen, den habe ich bei Nässe schön in die Leitplanken gesetzt) aber Turbo ist was anderes. Gegen den 911 spricht, dass man da echt nichts mitbekommt und ich will zu hause nicht wieder hören: Ist nur was zum Spaßhaben für Papa!


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - MM_Yannick - 13.07.2010

Ob Porsche oder Maserati...

...Emotionsentscheidung.
Für welche Marke kann man(n) sich mehr begeistern.

Den 996 find ich in der Heckpartie ok, die Frontpartie
mit den Spiegeleier Schweinwerfern finde ich unschön.


Wenn du einen 3200 mit 1 oder 2 Vorbesitzern findest,
einwandfreie Historie und den Vorbesitzern ansehen kannst,
wie Sie das Fahrzeug behandelt haben, dann kannst du einkaufen.
Der 4200 ist wie bereits oft erwähnt der robustere von beiden
der dir lange Freude bereiten wird.
Aber einen Biturbo mit einem V8 Sauger, kann man schlecht gegenüberstellen und vergleichen.
Beides absolut unterschiedliche Charaktere.

Rein Technisch und Kostenmässig rate ich dir zu einem 4200GT, wahlweise junger CC.

Ps: Vorsicht beim Kauf, zur Zeit kursieren viele Fahrzeug mit schlechter Historie

Ciao und Viel Erfolg

Yannick


RE: Jemand vom 3200 auf 4200 umgestiegen? - Hans Dreizack - 13.07.2010

MMM_Yannick schrieb:Ob Porsche oder Maserati...

...Emotionsentscheidung.
Für welche Marke kann man(n) sich mehr begeistern.

Den 996 find ich in der Heckpartie ok, die Frontpartie
mit den Spiegeleier Schweinwerfern finde ich unschön.

Sehe ich genauso. Sieht auch wohl jeder 911 Fahrer so. Beim 996 Turbo ist die Front noch etwas besser finde ich aber da zählen sowieso die inneren Werte. Bei meinem 996 damals hat mich auch die Kurbellwellenundichtigkeit echt genervt, Gottseidank hatte ich Garantie. Emotional reizt mich der Maserati auf jeden Fall mehr aber den Turbo bin ich auch noch nie gefahren. Mal sehen, habe alle Zeit der Welt. Das AUtosuchen ist eh ein Spaß für sich.

Noch eine Frage an dich: Stimmt es, daß der Quattroporte im Vergleich zum 4200 qualitativ noch mal ein ganz schöner SPrung ist? So les ich's zumindest aus einigen Beiträgen hier raus. Und was kann der QP besser als der GT, ist doch auch die identische Maschine?

Grüße, Hans