Umrüstung: Automatik zum Schalter - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Umrüstung: Automatik zum Schalter (/showthread.php?tid=2251) |
Umrüstung: Automatik zum Schalter - detomaso - 12.09.2010 Hallo Freunde des Dreizacks! ![]() Immer wieder sieht man interessante Ghiblis oder QP IV mit der von mir nicht so sehr geschätzten 4-Gang-Automatik. (Ich weiß, es gibt auch Menschen, die so etwas mögen, aber ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten.) Hat jemand von euch schon einmal so einen Umbau a) durchdacht? (Steuergeräte/Achsantriebsübersetzung etc.) b) durchgeführt? (Durchführbarkeit an sich, Komplikationen u.a.) Ein 6-Gang-Getrag-Getriebe wächst zwar auch nicht auf Bäumen, aber nun gut ... ... ich möchte zumindest einmal wissen, ob so etwas durchführbar bzw. durchgeführt worden ist ?!? Ich bin gespannt auf Antworten! Thomas PS. Der pekuniäre Aspekt sei einmal ausdrücklich vernachlässigt! (Macht Mann häufig im Dunstkreis des Dreizacks.) RE: Umrüstung: Automatik zum Schalter - Daniel - 13.09.2010 Hi Ein 2,8er verträgt auch ein 5 Gang Getrag, das erleichtert alles schon einmal etwas. Du brauchst eben extrem viel kostspieligen Kleinkrust. Schwungrad, Kupplung kpl. mit Ausrückgabel, Geber- Nehmerzylinder, Kupplungsleitung, Pedalerie, Schalthebel, Getriebebefestigung (is die gleich ????), Kardan (is der gleich lang ????), Achsübersetzung ist glaub auch anders, sollte aber vernachlässigbar sein wenns nicht auf den Topspeed ankommt, die ist nämlich meines Wissens beim Automatik kürzer. Daniel |