Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
dampfentzug - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: dampfentzug (/showthread.php?tid=2288)

Seiten: 1 2


dampfentzug - Daany - 28.09.2010

hallo

habe mal eine frage an euch, undzwar tritt ab und zu immer mal CE bei mir auf, denke wird wohl irgendwo eine nicht dichte schlauchverbindung sein, da auslesen nichts brachte (alles i.O.)

kann mir jemand sagen wo dieses "Vapour Recovery" sitzt sagen? konnte das jetzt auf anhieb nicht finden...
hier der link:
http://eurospares.co.uk/partTable.asp?M=3&Mo=698&A=1&B=41481&S =

ausserdem welches system habe ich ?

und was macht dieses system genau? bzw wozu ist es da?

und wo ist die leitung D, direkt unterm auto?

hoffe jemand kann mir helfen,

Danke und LG

Daniel


RE: dampfentzug - Daany - 29.09.2010

keiner ne idee?

ich muss langsam zum tüv und ich kann wetten wenn der die abgas untersuchung machen will geht das CE los^^


RE: dampfentzug - pantera874 - 30.09.2010

Das ist der sogenannte Aktivkohlefilter. Er dient dazu, die Gase aus der Tankentlüftung aufzunehmen. Die Leitung nach vorne ist für die Absaugung der Gase über den Ansaugbereich des Motors zustaändig. Dazweischen sitz dann noch ein elektromagnetisches Ventil und die Absaugung zu steueren. Diese Geschichte war unter Anderem Vorschrift um die Euro2 Einstufung zu erlangen. Fahrzeuge für den US Markt hatten schon seit 1974 Aktivkohlefilter verbaut. Allerdings wurde dort nicht kontrolliert abgesaugt sondern einfach in den Luftfilter geleitet.
So lange die AU nicht als OBD AU durchgeführt wird, muss er nur die Werte erreichen. Dann sollte aber bei der AU und der TÜV Prüfung die CE nicht brennen (abklemmen). Wer von Denen weiß denn schon, das der Maser so etwas hat :-))


RE: dampfentzug - Daany - 30.09.2010

ah ok gut

ich glaube einfach das irgendwo da ne unterdruck leitung rissig ist oder so das er da dann falschluft zieht und ce leuchtet, daher wollt ich das alles checken, ich klemme heute einmal mal die ganzen schläuche ab und gucke ob es wieder auftritt oder nicht, wenn nicht fahre ich erstmal zum tüv ganz normal mit den schläuchen und wenn das ce aus bleibt lasse ich sie dann abgeklemmt, braucht ja eh keiner...

ausserdem kenn ich hier bei uns son prüfer, der hat nie bock irgendwas zu machen und dem ist alles scheiß egal ^^ da bin ich noch nie gescheitert...


RE: dampfentzug - MM_Yannick - 02.10.2010

pantera874 schrieb:So lange die AU nicht als OBD AU durchgeführt wird...

Daany du hast ja keine OBD Dose.
Bedeutet hinten schlauch rein und messen lassen.
Alles andere hat pantera ja schön erklärt.

Ciao, Yannick


RE: dampfentzug - Daany - 02.10.2010

genau, aber wie gesagt ich behebe das CE problem und dann sollte auch die AU glatt laufen

nur warum kommt das genau jetzt? immer im unpassensten moment...


RE: dampfentzug - MM_Yannick - 03.10.2010

Das ist doch immer so...
Wie oft schon habe ich von 3200 Fahrern gehört, das das CE genau während
einer schönen Ausfahrt angegangen ist. Schluss war.

Leidensfähig muss man leider sein Smile2

Ciao, Yannick


RE: dampfentzug - Daany - 03.10.2010

heute hab ich einen schlauch gefunden der leicht porös war, hab den getauscht und aufeinmal lief sie wieder, nur leider kam dann nach paar km wieder CE... bin dann so um die 150km gefahren, teilweise gings über 50-60 km ohne probleme und dann machts zack und sie dreht nur noch bis 2000

CE hat teileweise garnicht aber manchmal auch dauerhaft geleuchtet, jedoch ohne leistungseinbußen, ging auch von alleine an und wieder aus....

manchmal hats aber auch bei 2000 abgeriegelt, naja ma gucken was morgen der fehlerspeicher sagt...


RE: dampfentzug - max - 04.10.2010

Leistungsverlust bei Beschleunigung? Nur nach längerer Stehzeit? Kondenswasser Im Tank?


RE: dampfentzug - Daany - 04.10.2010

ja hab da auch schon dran gedacht, auto stand auch länger mit ca 30l im tank

hab dann aber alles abgesaugt (mit nem schlauch, 30l) und dann 95l aufgetank, hat nicht wirklich was gebracht, es taucht halt sehr selten auf, aber habs heute erfahren, steuergerät motor kann nicht mit dem automatikgetriebe komunizieren, wohl irgendwo kabelbruch oder stecker rausgesprungen muss mich da mal dran machen...