Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
ps steigerung - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: ps steigerung (/showthread.php?tid=243)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


ps steigerung - don_ghibli - 20.05.2007

hallo
ich bin am überlegen meinem ghibli 2,0 l mehr ps zu spendieren
da ich mich technisch nicht besonders auskenn würd ich gern eure meinung dazu hören.
zur auswahl stehen 330ps über motoreinstellungen + durchchecken des motors für ca 3000 euro
und eben die variante mit den größeren turboladern wo der ganze motor raus mus mit ca 450 ps für ungefähr 9000euro..

meine fragen dazu:
1 sind es faire preise oder liegen die preise nicht so ganz im rahmen?
wo läßt man sowas am besten machen? gibts es mehrere werkstätte oder wirklich nur die eine?

2 in wie weit schade ich dem motor in seiner lebenszeit..da würd ich gern zu beiden varianten (450ps und 330 ps) was hören..dort wo ich nachgefragt hab mit den 450 ps hat man mir erzählt der motor macht auch mit 450ps noch seine 300 000km..naja da konnt ich eigentlich nur schmunzeln..die erzählen mir scheiße oder? bei maserati ist es nen wunder wenn er mit wesentlich weniger ps über die 200 000 kommt oder hebt so ein ghibli tatsächlich so lang wenn er optimal gepflegt wird?

3 gibt es kein zwischending so ca 360 bis 400 ps?

4 sollte die lenkung und das fahrwerk...? auch gegen was besseres ausgetauscht werden um danach noch einigermaßen sicher fahren zu können? wenn ja ab wieviel ps muß man bei dem ghibli mit anderen teilen nachziehen damit eine ps steigerung sinn macht und nicht völlig gesponnen ist? das würde mich sehr interessieren

5 was ist mit der kupplung bei 450ps..mir kommt es so vor als ob die kupplung mit 300ps schon mehr als genug zu tun hat..

und dann siehts eben so aus als ob sich 450ps in keinster weise lohnen da einfach zu viel anderes an die neue ps zahl angepaßt werden muß
oder ist einer von euch der meinung dass 450ps bei dem auto nicht gesponnen sind? wenn ja mit ausführlich begründen ;)

naja eigentlich bin ich mit dem auto voll und ganz zufrieden..ich würd ihn gegen nichts ps stärkeres austauschen wollen..doch aus dem stand heraus zieht er mir einfach nicht genung für einen maserati..für das such ich eben ne lösung und zwar eine möglichst preisgünstige variante wo dem auto nicht schadet.
ich find halt die reifen müssen schön durchdrehen mindestens bis in den zweiten gang wenn nicht bis in den dritten..wär mir da mit den 330ps vll schon geholfen oder in welche ps klasse muß ich dass der wagen spielend durchdreht?


RE: ps steigerung - Daniel - 20.05.2007

Rolleyes2


RE: ps steigerung - Daniel - 20.05.2007

zu 1
Welche Werkstatt meinst Du mit der "nur die eine" ?

zu 2
Literleistung 2,0 Liter Serie (306 PS) = jenseits von Gut und Böse, was soll da ewig halten

zu 3
frag die "eine" Werkstatt, ist mit Sicherheit auch möglich

zu 4
beim Serie 1 ab Serienleistung (wurde ab Serie 2 ja auch vom Werk umgesetzt - warum wohl ?)

zu 5
kommt auf den Fahrer an (zumindest beim 2 Liter da nahezu keine Drehmomentsteigerung möglich ist, wie auch, bei knapp 380 Nm Serie)

zum Rest
wie alt bist Du ?

Daniel


RE: ps steigerung - saxton - 20.05.2007

mich hats auch gereitz, warst schneller daniel ;-)
obwohl, in den fragen sind die antworten eh drinnen.
grüsse


RE: ps steigerung - saxton - 20.05.2007

bei enrico ist doch mehmets freund volkan mit seinem ami V8 murl im ghibli abgebildet, da kann man sich anregungen holen. page 111
grüsse


RE: ps steigerung - don_ghibli - 20.05.2007

ich bin jung ;)
die werkstatt möchte ich nicht nennen aber ich schätze du kannst es dir denken.
ist es schon jemals vorgekommen dass ein ghibli die 300 000km erreicht hat? das würd ich zu gern wissen denn am telefon hab ich wiederholt nachgefragt als mir die 300 000km genannt wurden und die werkstatt ist dabei geblieben. da kam ich mir schon ziemlich verarscht vor deshalb würd lieber hier erfahren was von einer ps steigerung zu halten ist..und wenn sie überhaupt in frage kommt bei diesem auto..um wieviel ps wäre es dann möglich ohne dass probleme vorprogrammiert sind?

ich hab davon einfach noch nicht genug ahnung deshalb dieser thread.
werd wahrscheinlich nächstes jahr eine ausbildung zum kfz mechatroniker beginnen bis dahin bin ich auf euch angewiessen ;)

das drehmoment vom ghibli cup sollte doch beim ghibli ohne probleme zu haben sein denn es ist doch der selbe motor oder nicht? müßte doch mit ein paar einstellungen gemacht sein..und dann hätte ich das drehmoment vom cup mit ca 430nm..?? ist doch die vernünftigste lösung mehr aus dem wagen zu holen??

die werkstatt meinte gerade mit diesen 30ps wo hinzu kämen würde der ghibli unten heraus deutlich besser beschleunigen..kann da einer aus erfahrung sprechen..wie ist der unterschied zwischen dem ghibli und der cup version? ist der unterschied wirklich deutlich spürbar?

mfg


RE: ps steigerung - saxton - 20.05.2007

ein bekannter von mir hat seinen ghibli mit 185 000 km gerade verkauft, rundherum so rostig daß die scheinwerfer schon fast rausfallen. winter wie sommer - immer gefahren - vor allem im winter die eingesalzenen deutschen und österreichischen autobahnen habens der karosserie ziemlich besorgt. der wagen wurde regelmässig gewartet, 2,8 liter modell. die kilometer sind ohne probleme zustandegekommen, 1 x neue kupplung, 2 x lichtmaschine. beim verkauf wurden folgende weiter mängel festgestellt:
beide krümmer gerissen, öl im kühlkreislauf, durchrostungen an der karosserie und an tragenden teilen, auspuff unbrauchbar, reifen weit unter limit, trotzdem lief der wagen noch ganz ordentlich. die inneneinrichtung sah noch wesentlich besser aus als bei anderen ghiblis mit nicht einmal der hälft der kilometer.
übrigens bei sylvesteralones 2,0 ghibli drehen die räder bis zur dritten auch auf trockener fahrbahn locker durch wenns den umbedingt sein muss, ein 92 iger mit konventioneller zündung.
grüsse


RE: ps steigerung - Daniel - 21.05.2007

430 Nm beim Cup - Blödsinn.
Wer erzählt sowas.

Der 2 Liter hatte ca. 372 Nm,
der 2 Liter Cup ca. 378 Nm,
der 2,8 Liter ca. 420 Nm.

Der Cup legt im oberen Drehzahlbereich zu (gegenüber dem normalen 2 Liter).

Daniel


RE: ps steigerung - Mark - 21.05.2007

also die einzige Werkstatt die ich kenne,die sich auf diese Arbeiten spezialisiert hat macht beim Ghibli 360,405und 440 Ps und Drehmoment bis max 495nm, haben diese schon etliche male ausgeführt.preise 5.500,12.500 und 24.500€.
@Don..weiß nicht welche Du meinst.Wer macht noch Maseratituning ???


RE: ps steigerung - don_ghibli - 21.05.2007

es ist modena maserati. mir kams halt komisch vor dass mir der erzählen wollte so ein maserati macht schon seine 300 000km
vielleicht meinte er damit ja auch nur den motor..ich weiß es nicht mehr genau aber als einsteiger kommt man sich in der preisklasse schnell verarscht vor.


ich hab bei dene nachgefragt..und mir hatte man vor ein paar monaten angeboten: 2 größere turbolader sogar noch vorrätig..umbau auf 450ps für ca 8000 - 9000euro..die umstellung auf 330 ps für ca 2000-3000euro wenn deine angaben stimmen waren die heutigen preise schon verdammt günstig oder du rechnest noch in dm ^^..von wann sind deine preise?
naja im grunde will ich einfach ein ps stärkeres auto aber ich will nicht umsteigen auf ein anderes auto da ich so an diesem maserati häng

aber so richtig weitergeholfen hat mir immer noch keiner ;) ^^
ich geh mal davon aus dass dem auto 30ps hin oder her nicht sehr viel schaden zumal es den ghibli cup gibt mit dem selben motor nur etwas anderst eingestellt..seh ich das jetzt richtig oder sind auch am motor der ghibli cups änderungen vorgenommen worden.. wenn ja welche?

naja 330ps sind mir aber bestimmt zu wenig ich würd schon gern hinter nem ferrarie oder nem lambo herkommen sollte sich die gelegenheit irgendwann ergeben ;)

bei den 450 ps würd ich zu gern wissen was für bezinkosten auf mich zukommen..super wärs wenn mann die beiden großen turbolader einzeln ausschalten könnte..ist das technisch machbar weiß das einer von euch?

ich hab da mal nen bericht gesehn über einen 12 zylinder bei dem man die zylinder ausschalten konnte bis runter auf 4 zylinder..da müßte es doch kein problem sein die turbolader so einzubaun dass man sie per knopfdruck im innenraum regeln kann? vll nicht nur ob aus oder ein sondern auch wieviel druck sie maximal aufbaun? die pumpen doch eh bloß luft in die zylinder..es müßte doch nur ein mechanismuss eingebaut werden der die luftzufur von den turboladern zum motor unterbricht und eben wieder frei gibt??? würde es denn dem motor schaden wenn er ganz ohne turbolader als reiner 2 liter laufen würde??? so könnte man doch wenn man die 450ps variante fähr in der stadt mit nur einem schlauch am motor fahren mit ca 225ps und so im bezin billiger als mit dem normal ghibli davonkommen..und auf den autobahnen eben den zweiten schlau dazu stöpseln ;) blödsinn oder machbar?

nochmal ne frage zur lebensdauer.. die lebensdauer des motors wie sehr wird die beeinflußt bei 450ps..ich dachte eigentlich immer der motor ist der letzte wo schlapp macht davor rostet die karre zusammen..wie ist das bei diesem kleinen 2l motor von maserati? hält der mir 200 000km mit 450 ps? ich seh das halt so..was bringts mir wenn mir meine karre mit 200 000 km unter dem arsch weg rostet und der motor lebt noch ne weile..abkaufen wird mir den motor keiner ;) also wieso nicht rauf mit den ps?
und wie kommt maserati dazu so kleine motoren zu bauen mit so viel ps das würd mich echt auch mal interessieren?

wäre nett wenn mich ma einer bissle aufklärt auch wenns blöden fragen sind, sie schießen mir halt im kopf rum ;)