Das deutsche Maserati - Forum
Standlicht - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Standlicht (/showthread.php?tid=2473)



Standlicht - Corrado - 14.01.2011

Frohes Neues allerseits!
Über den Winter habe ich festgestellt das mein linkes vorderes Standlicht strom-bzw. funktionslos ist. An der Lenksäule ist noch Strom und am Stecker am Sicherungskasten ist auf dem grün-roten auch noch Saft. Die Sicherung , für das linke Standlicht selbst, ist aber tot. Das zuständige Relais Italamec 135, übrigens das einzige von der Art unter den Vieren am Sicherungskasten, ist anders belegt als die drei grauen MM`s. Ich wollte es ursprünglich austausche um es als Fehlerquelle auszuschliessen. Andere Elektrikprobleme habe ich nicht, deswegen schließe ich bisher den Sicherungskasten, als Fehlerquelle(?), aus. Falls euch eine andere Lösung, ausser das Fahren mit nur einem Standlicht, einfällt, lasst es mich wissen. Übrigens funktioniert die Birne als Parklicht hervorragend! Danke für eure Tipps!! Ciao


RE: Standlicht - bretu2 - 15.01.2011

wechsel erstmal das Relais,wenn sich dann nichts tut bau den Sicherungskasten aus und schau dir die Lötstellen an und wichtig ist auch das die Sicherungshalter schön blank sind.
Zumal es auch an einer oxidierten/gebrochenen Kupferlamelle in deinem Wahlschalter liegen kann,wenn die keinen Kontakt auslöst dann kann Strom drauf sein und es tut sich nichts.
Hatte sowas mit dem Parklichtschalter in der Fahrertür,Schalter getauscht,Parklicht geht!
Grüssle


RE: Standlicht - Corrado - 16.01.2011

Danke für die Antwort. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass das erwähnte Relais nicht zu bekommen ist. Ich muß also mal schauen was ich jetzt mache. Deine Tipps werde ich bei Zeiten befolgen .Schönes We..


RE: Standlicht - Corrado - 16.01.2011

Kleiner Nachtrag: Im italienischen Forum brachte meine Anfrage auch etwas hervor. Die diod bridge, deutsche genaue Bezeichnung kenne ich nicht , gibt es wohl noch zu kaufen. Damit würde ich es als erstes ausprobieren, da das eine günstige Lösung darstellen könnte. Wer kennt denn die Zuordnung der anderen drei Relais? Bin dankbar für alle Tipps.


RE: Standlicht - bretu2 - 16.01.2011

du hast generell nur als Relai verbaut:
high beam Relai
low beam Relai
Radiator Fan Relai (sitzt links oben auf dem Kühler)
Front Fog Relai
Horn Relai
Fuel Pump Relai
Key controlled auxilaiaries Relai
Heated rear window Relai
beim Einspritzer gibt es noch das ignition Relai
Gruß


RE: Standlicht - pantera874 - 16.01.2011

Das Gehäuse kann man öffnen und neue Dioden einlöten. Hab ich damals bei meinem 424 auch gemacht.


RE: Standlicht - bretu2 - 16.01.2011

Die Relais kriegt mann doch in der Bucht gebraucht,der Händler heist björne oder so.
Der hat massig Biturboteile,einfach da anfragen.
hier habe dir den Link eingestellt!

http://cgi.ebay.de/Maserati-Diodenbrucke-Sicherungskasten-Biturbo-222-420-/350383793773?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item519480666d 

Grüssle


RE: Standlicht - M.Finck - 16.01.2011

Bei meinem 222 hat es mit der linken Parkleuchte angefangen. Dann ging plötzlich das Standlicht nur dann, wenn ich das entsprechende Relais zusätzlich mit Masse versorgt habe. Nach endlosen Versuchen, hier meine Erkenntnis: Es ist immer der Sicherungsakasten!

Viel Erfolg

Matthias[/font]


RE: Standlicht - Corrado - 17.01.2011

Toll so viele Antworten!! GRAZIE MILLE