Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/supported/supported_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 42 eval
/global.php 1076 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Das deutsche Maserati - Forum
Endschalldämpfer Ghibli - Druckversion

+- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de)
+-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Endschalldämpfer Ghibli (/showthread.php?tid=2478)

Seiten: 1 2 3


Endschalldämpfer Ghibli - Thomas224v - 16.01.2011

Hallo zusammen!

Für einen 2.0l Ghibli gibt es zwei unterschiedliche Endschalldämpferpaare. Es wird hier zwischen Ghibli 92/93 und ABS/GT unterschieden.

Aber wieso?

Durchmesser, Länge und Befestigung sind offenbar gleich. Kann es sein, dass ab Baujahr 1994 strengere Vorschriften für den Geräuschpegel galten?

Für die 2.8er Exportmodelle gab es von Maserati ja die Endschalldämpfer mit den "dazwischengemuckelten" Vorschalldämpfern. Also ist hier sicher die Geräuschemission der Grund für die Variation.

Wer weiß mehr über die Differenzierung bei den 2.0l-Ghibli-Modellen?

Danke.
Thomas


RE: Endschalldämpfer Ghibli - Daniel - 16.01.2011

Hi Thomas

Meines Wissens ist nur die vordere Katsektion unterschiedlich, die hinteren Pötte sollten identisch sein.
Die vordere Sektion ist etwas anderes gebogen (kann an den stehenden/liegenden Kugelköpfen der Lenkung liegen) und etwas (ich glaube es war) kürzer in der Gesamtlänge. Serie 1 hat nur eine Lambdasonde und die Befestigung zum Getriebe ist etwas anders.

Daniel


RE: Endschalldämpfer Ghibli - Thomas224v - 16.01.2011

Danke Daniel.

Die Endschalldämpfer haben auch unterschiedliche Teilenummern und auch SORAM/IMASAF differenziert zwischen Ghibli 92/93 und ABS ff.

Dumm ist es bei den Mischformen. Mein Ghibli hat schon AM574 mit statischer Zündung, hat aber noch die 92/93 Karosse. Somit hat er auch zwei Lambdasonden. Lenkung und Fahrwerk ist Serie I. Ich denke mal, dass der Endschalldämpfer zur Serie I dort passen dürfte.


RE: Endschalldämpfer Ghibli - Daniel - 16.01.2011

Könnte mir vorstellen, daß das kürzere Vorderteil durch längere Endpötte kompensiert wurde.
Müsste mal was ausgebautes zum Vergleich vom Dachboden holen.
Meine originalen Serie 2 gegen die Ovalendrohrbestückte Modenaanlage von nem Serie 1 die auch oben liegt, das hätte ich ausgebaut da. Draussen liegen glaub noch 2 zusammengefaulte Serie 1 Serienpötte, da könnte ich messen wenn Du ein Maß hast.
Komme momentan nur nicht auf den Dachboden, es stehen zu viele Feigenbäume und Oleander in der Garage zum Überwintern, und da komme ich nicht an die Treppe zum Dachboden.

Daniel


RE: Endschalldämpfer Ghibli - Thomas224v - 16.01.2011

Ich werde meine mal vermessen. Das wird bestimmt ein Gefummel, da ich keine Hebebühne habe. Mal sehen, was dabei rauskommt.


RE: Endschalldämpfer Ghibli - bretu2 - 16.01.2011

Hallo Thomas,ich habe an meinem 420 festgestellt das der Serienendtopf im Vergleich zu der restlichen ANSA Anlage die bei mir verbaut ist auch kürzere Rohre zum MSD bzw Zwischenrohr hat.
Der Vorbesitzer hat dies mit Edelstahlrohrstücken überbrückt,macht gute 6cm aus.
Hatte nach einer Alternative gesucht aber wiederum muß ich den Ansa ESD nehmen sonst müste ich auch wieder zu Distancestücken greifen.
Könnte wetten das die 2 Rohre bei dir am ESD in 2 Längen je nach Typ. lieferbar sind.(hängt warscheinlich wirklich) von der ESD-Gehäuselänge ab.
Beim normalen Biturbo Coupe u.bei der Limo.finde ich auch 2 Artikelnummern,hat wohl wirklich was mit "Lärmdämmung" zu tuen.
Wenn du 2 Böcke hinten unters Schmuckstück stellst ist das garkein großartiges Gefummel,Dose Karamba rate ich dir aber!
Grüssle


RE: Endschalldämpfer Ghibli - alrightalbright - 22.01.2011

Hallo an Alle!
Anbei eine Frage an Euch Fachkundige: Passt an meinen 2,8 GT auch eine 2,0 Endanlage ab Kat?
Meine Frage zielt darauf ab, dass auch Nachruester wie Quicksilver einen Vorschalldaempfer verwenden.
Wozu dies? Wegen den db oder andere Gruende?


RE: Endschalldämpfer Ghibli - Thomas224v - 22.05.2011

So. Einer meiner Endschalldämpfer am Ghibli ist nun hinüber. Da ich so ein "Zwittermodell" habe (Ghibli 92/93, aber schon mit statischer Zündung), weiß ich immer noch nicht, welche ESD-Variante ich bestellen muss. Für den 2.0l gibt es 2 ESD Varianten und für den 2.8l zwei weitere. Ab Ghibli ABS wurde wohl auch das Auspuffsystem geändert (KATs und ESD haben andere Teilenummern).

Ich habe ein Bild angehängt. Dort kann man sehen, an welcher Stelle bei meinem Wagen die Verbindung zwischen KATs und ESD ist.

Vielleicht kann mal jemand unter seinen Ghibli 92/93 oder Ghibli ABS/GT/Cup gucken und sagen, ob sich diese Verbindung bei seinem Wagen an derselben Stelle befindet. Das wäre nett.

Ich gehe mal davon aus, dass die Länge der Kats und/oder Flammrohre bestimmt, welchen der beiden lieferbaren Typen für den 2.0l ich bestellen muss.


RE: Endschalldämpfer Ghibli - alrightalbright - 24.05.2011

1999 Ghibli GT 2,8:
Bei mir siehts so unterm Rock aus...
ps:
Interessant ist, dass jeweils nur ein Endtopf dran ist. (?)


RE: Endschalldämpfer Ghibli - rd2224v - 25.05.2011

Hallo,

die Länge des Kat-Teil ist unterschiedlich. Beim Ghibli mit Verteiler Zündung und Biturbofelgen mit kleinerem Lochkreis ist das Kat-Teil kürzer.

Daher die kürzeren und längeren Endtopfvarianten.

Grüsse
René