Leerlaufregelventil testen - Druckversion +- Das deutsche Maserati - Forum (https://maserati-forum.de) +-- Forum: Maserati (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Biturbo bis Quattroporte IV u. 3200GT (https://maserati-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Leerlaufregelventil testen (/showthread.php?tid=2623) |
Leerlaufregelventil testen - joe424 - 29.03.2011 Hallo, ich habe bei meinem 4.24v das Leerlaufregelventil ausgebaut. Kann mir jemand sagen wie ich dieses auf Funktion testen kann? Kann ich an die beiden Pole einfach 12V legen und sehen ob es sich öffnet? Danke im Vorraus für die Antworten! RE: Leerlaufregelventil testen - Thorsten Ruge - 29.03.2011 Bin unterwegs aber weiss das dazu ein sehr umfangreiches Posting von NoMichael hier im Forum gibt. RE: Leerlaufregelventil testen - racingbiturbo - 29.03.2011 Die Prüfung ist ganz einfach; 12V (Pluspol) auf den Pin-Nr.2 und Minuspol auf den Pin-Nr.1 anlegen, sobald die Spannung anliegt, baut die Spule Magnetfeld auf und der Schieber verändert seine Position. Kommt es zu keiner Veräderung, ist die Spule defekt oder der Schieber hängt in der Führungshülse fest. Gruß Robert RE: Leerlaufregelventil testen - joe424 - 30.03.2011 Danke für die schnelle Hilfe RE: Leerlaufregelventil testen - lindi-02802 - 30.03.2011 Die Position des Schiebers ist von der anliegenden Spannung abhängig. Beim Test eines Leerlaufventils habe ich folgende Werte aufgenommen: ab 1,5V öffnet der Schieber, bei 7,5 V ist er ganz auf. Anhängend 4 Fotos die die Position sowie die anliegende Spannung zeigen. RE: Leerlaufregelventil testen - joe424 - 30.03.2011 Hallo, super! Habe vorhin 12V angelegt und der Schieber ging voll auf. Etwas verwundert war ich allerdings darüber, das die Feder etwas über die Gewindestange hinausragt. Ist evtl. auch nicht so wichtig, das Ventil macht ja wass es soll. |